Glissando 779 009-2
1 CD • 65min • 2000
01.02.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Heitor Villa-Lobos (1887-1959), der Klassiker der brasilianischen Musikgeschichte, hat neben dem bekannten, virtuosen Rudepoema eine Unzahl kleiner Klavierstücke verfaßt, die sich inhaltlich auf folkloristische oder alltägliche Begebenheiten seiner Heimat beziehen und technisch betrachtet als ein Heranführen von Klavierschülern an dieses Instrument zu verstehen sind. Dazu gehören auch die beiden hier eingespielten Zyklen Kinderkarneval und Praktischer Leitfaden, eine Folge von insgesamt 38 meist sehr kurzen und charakteristischen Miniaturen. Dem deutschen Hörer, der ähnliche Werke von Schumann oder Mendelssohn kennt, bringen sie in ihrer betont einfachen, ja manchmal simplen Faktur vielleicht nicht allzuviel Neues, doch zeigen sie den Brasilianer von einer liebenswerten, im angenehmen Sinne pädagogischen Seite.
Caio Pagano widmet sich diesem pianistisch anspruchslosen Stoff mit viel Engagement und Differenzierungsvermögen, mit poetischer Gestaltung und pianistischer Farbigkeit. Er hätte, um sich in Szene zu setzen, durchaus hochkarätigere Werke, auch von seinem Landsmann, wählen können - sympathisch, daß er es nicht tat.
Dr. Hartmut Lück † [01.02.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Heitor Villa-Lobos | ||
1 | Carnaval das Ciranças (Kinderkarneval) | |
2 | Guia pratico (Band 1–6) |
Interpreten der Einspielung
- Caio Pagano (Klavier)