Jenő Hubay
Werke für Violine und Klavier Vol. 3
Hungaroton HCD 31876
1 CD • 70min • 1999
01.09.2000
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
In den ersten Minuten ist man durch das Klangbild dieser CD erheblich irritiert; doch dann beginnt man, sich einzuhören. Die fehlende Brillanz, die Trockenheit, die höhenbetonte Enge der tontechnischen Abbildung werden zum Programm. Bei der mittlerweile dritten Folge der Werke für Violine und Klavier von Jenö Hubay steht unsentimentales und punktgenaues Virtuosentum im Vordergrund. Und dieses wird von Ferenc Szecsödi und István Kassai stolz, mitunter gnadenlos ausgelebt: In der mit Schwierigkeiten gespickten Carmen-Fantasie schenkt sich Szecsödi nichts; die Intensität seines präzisen Tones läßt keine Sekunde nach. Die Einwürfe des ähnlich gearteten Pianisten klingen zeitweise wie Schüsse. Selbst in der liedhaften Suite Eine Pusztafahrt geben die beiden Interpreten keiner Gefühligkeit nach. So wird zwar eine energiegeladene Atmosphäre geschaffen, und die Strenge kann faszinieren; doch zusammen mit der oben beschriebenen Tontechnik fühlt man sich nach dem vollständigen Genuß der CD doch etwas gegängelt.
Prof. Michael B. Weiß [01.09.2000]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Jenő Hubay | ||
1 | Lahore Suite op. 3 Nr. 1 | |
2 | Deux Mélodies de J. Massenet op. 3 Nr. 2 | |
3 | Carmen op. 3 Nr. 3 (Fantaisie brillante) | |
4 | Eine Pusztenfahrt op. 57 | |
5 | Echos de la Puszta op. 7 | |
6 | Scènes d'enfants op. 84 | |
7 | Fliederbusch op. 109 |