Heidelberger Künstlerinnenpreis 2026 vergeben
Der Preis geht an die belarussische Komponistin Oxana Omelchuk

Das Theater und Orchester Heidelberg freut sich, die Preisträgerin des Heidelberger Künstlerinnenpreises 2026 Oxana Omelchuk bekanntzugeben. Der Heidelberger Künstlerinnenpreis ist mit 10.000 Euro dotiert und zählt als Musikpreis der Stadt Heidelberg zu den wichtigsten Kulturpreisen des Landes. Er ist weltweit der einzige Preis, der ausschließlich an Komponistinnen vergeben wird. Nun erhält ihn die belarussische Komponistin Oxana Omelchuk, die seit vielen Jahren in Köln lebt.
Preisverleihung mit Musik von Oxana Omelchuk
Anlässlich der Vergabe des Heidelberger Künstlerinnenpreises 2026 wird Omelchuks Werk und alle flieger fliegen nach minsk für Vokalensemble und Orchester im Rahmen des 5. Philharmonischen Konzerts »Ciel d’hiver« am 25./26. Februar 2026 aufgeführt. Präsentiert wird ihr Werk vom Philharmonischen Orchester Heidelberg unter der musikalischen Leitung von Ruth Reinhardt. Die Details werden im Rahmen der Programmveröffentlichungen mitgeteilt. Das Konzert wird vom Deutschlandfunk aufgezeichnet und in der Reihe »Konzertdokument der Woche« ausgestrahlt.
Transformation des Wiedergefundenen
Die Jury würdigt ihre charakteristische Klangsprache: »Erinnerung und Zeit – das sind wichtige Pfade, an denen entlang die Komponistin Oxana Omelchuk ihre Kompositionen und musikalischen Projekte führt. Sie selbst hat einmal gesagt, dass es gar nicht ihr erklärtes Ziel sei, etwas völlig Neues zu schaffen, sondern vielmehr Vorhandenes, Wiedergefundenes ins Heute zu transformieren. [….] Auf ihre ganz eigene, vom Musikbetrieb ein Stück weit autark entfernt tätige Weise ist Oxana Omelchuk eine wichtige Stimme, die das Weltgeschehen sehr wach verfolgt, in ihre Arbeit integriert und sich künstlerisch dazu so kraftvoll wie poetisch positioniert.« (Aus der Begründung der Jury des Heidelberger Künstlerinnenpreises 2026)
Musik mit persönlicher Handschrift
Die Vergabe des Heidelberger Künstlerinnenpreises an Oxana Omelchuk befürwortet Generalmusikdirektor Mino Marani nachdrücklich: »Das Schaffen von Oxana Omelchuk bereichert die Musik unserer Zeit auf außergewöhnliche Weise. Ihr Talent, musikalische Normen zu durchbrechen und unbekannte Territorien zu erschließen, prägt jede ihrer Kompositionen. Wir freuen uns sehr, eine Künstlerin von solcher Strahlkraft und Authentizität würdigen zu können, deren Werk sowohl intellektuell herausfordert als auch das Publikum direkt anspricht.«
Weitere Informationen sowie Karten unter www.theaterheidelberg.de oder an der Theaterkasse, Theaterstraße 10; 06221 / 58 20 000; tickets@theater.heidelberg.de.