Freiburger Barockorchester eröffnet die Saison 2025/26
Konzerte in Bamberg (13.10.), Stuttgart (14.10.), Berlin (17.10.) und Freiburg (19.10.)

Das Freiburger Barockorchester startet seine Saison 2025/26 mit einem Programm rund um Georg Friedrich Händels berühmte Wassermusik. Die Konzerte in der Stuttgarter Liederhalle (14. Oktober), der Philharmonie Berlin (17. Oktober) und dem Konzerthaus in Freiburg (19. Oktober) markieren jeweils den Auftakt der Abonnementreihen in diesen Städten; zudem erklingt das Programm am 13. Oktober in Bamberg. Solisten sind die Ensemblemitglieder Daniela Lieb (Flöte), Ann-Kathrin Brüggemann (Oboe) und Stefan Mühleisen (Violoncello), die musikalische Leitung hat Péter Barczi (Violine).
Königliche Unterhaltungsmusik
Die Wassermusik ist das Paradebeispiel für Unterhaltungsmusik des Barock. Entstanden 1717 anlässlich einer königlichen Wasserfahrt auf der Themse, besteht sie aus einer Vielzahl kurzer, stilistisch abwechslungsreicher Sätze, die Händels Virtuosität eindrucksvoll vorführen. Ein Autograph des Komponisten ist nicht erhalten. Spätere Abschriften gruppieren die Sätze in eine „Hornsuite“ in F-Dur/d-Moll, eine „Trompetensuite“ in D-Dur und eine „Flötensuite“ in G-Dur/g-Moll, die die frühesten Sekundärquellen noch nicht enthalten. Diese Dreiteilung ermöglicht es dem Freiburger Barockorchester, Händels Wassermusik mit anderen Werken des Komponisten zu kontrastieren, namentlich Händels Concerto a 4 d-Moll HWV 328, Concerto g-Moll HWV 287 sowie die Sonata op. 5 Nr. 4 G-Dur HWV 399.
Seit vier Jahrzehnten erfolgreich
Leidenschaftlich, authentisch, spielfreudig – unter diesem Motto gehört das Freiburger Barockorchester seit vier Jahrzehnten zur Weltspitze im Bereich der historisch informierten Aufführungspraxis. Das Orchester deckt eine große stilistische Bandbreite vom Barock bis zur Romantik ab und ist mit rund 100 Konzerten jährlich auf internationalen Bühnen und Festivals präsent. Geleitet wird das FBO von den Konzertmeister:innen Cecilia Bernardini und Gottfried von der Goltz. Das Ensemble arbeitet regelmäßig mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern zusammen und hat mehr als 130, vielfach preisgekrönte CD-Produktionen vorzuweisen.
Kartenservice der Abonnementreihen:
- Freiburg: www.barockorchester.reservix.de
- Stuttgart: www.easyticket.de/
- Berlin: www.musikadler.de/