"British Festival" zum Amtsantritt von Sir Donald Runnicles
Die Dresdner Philharmonie begrüßt ihren neuen Chefdirigenten
Britische Komponisten, britische Künstlerinnen und Künstler und ein britischer Chefdirigent: Vom 14. bis 27. November 2025 rückt die Dresdner Philharmonie in ihren Programmen Großbritannien ins Zentrum. Sir Donald Runnicles leitet seine ersten Konzerte als neuer Chefdirigent mit Werken von Vaughan Williams, Walton, MacMillan, Brahms und Holst; außerdem sind Familien- und Kurzkonzerte, ein Kammerkonzert und Filmmusik auf der Orgel geplant. In der vergangenen Saison bereits designiert, tritt Sir Donald Runnicles mit der Saison 2025/2026 sein Amt als Chefdirigent der Dresdner Philharmonie an.
Solist im Auftaktkonzert ist Timothy Ridout
Am 14. November 2025 dirigiert er Ralph Vaughan Williams' Fantasia on a Theme by Thomas Tallis. Timothy Ridout ist als Solist in William Waltons Konzert für Viola und Orchester zu erleben. Er hat erst kürzlich einen Opus Klassik als Young Talent of the Year 2025 erhalten. Als Hauptwerk des Abends hat Sir Donald Johannes Brahms‘ Sinfonie Nr. 4 e-Moll ausgewählt.
Musik von Sir James MacMillan - dem Composer in Residence der Saison
In seinem zweiten Konzert im Rahmen des Festivals stehen Die Planeten von Gustav Holst und die Sinfonie Nr. 4 von Sir James MacMillan auf dem Programm. Sir James MacMillan ist Composer in Residence dieser Saison und enger künstlerischer Freund von Sir Donald. Holsts Planeten dirigiert Sir Donald auch im Kurzkonzert abgeFRACKt am 21. November 2025. Im Familienkonzert „phil zu entdecken“ am 23. November 2025 steht dann sein Fellow Miguel Sepúlveda am Pult der Dresdner Philharmonie. Britische Werke stehen auch im Fokus des Kammerkonzerts am 23. November 2025, wenn das Collenbusch Quartett Werke u.a. von Sir James MacMillan und Arnold Bax spielt.
Zwei Konzerte mit Organistin Anna Lapwood
Anna Lapwood schließlich präsentiert sich als Palastorganistin der Saison mit Filmmusik, und das aufgrund der hohen Nachfrage gleich in zwei Konzerten (26./27. November 2025). Mit über einer Million Followern auf ihren Social Media-Kanälen und exzellentem Können auf ihrem Instrument gelingt es der jungen Britin, ein ganz neues Publikum für die Orgel zu begeistern.
Tickets sind über den Ticketservice der Dresdner Philharmonie erhältlich, das komplette Programm ist unter www.saison.dresdnerphilharmonie.de/de/2025-2026/british-festival/termine-british-festival zu finden.
