Confession

Telos TLS111
1 CD • 63min • 2000
12.02.2007 • 10 10 10
Das Pappcover zum Auffalten ist relativ dünn gearbeitet und verspricht, nicht lange zu halten. Und wenn es nicht eine normale Verpackung sein soll: ein Digipack oder ein Hard-Carton-Pack sehen auch gut aus und halten länger. Doch das ist der einzige Wermutstropfen dieser CD. Schon die ersten Klänge [...]
Golden Christmas
Felix Klieser • Wiener Concert-Verein

Berlin Classics 0303074BC
1 CD • 51min • 2023
15.11.2023 • 10 10 10
Eine Weihnachts-CD der etwas anderen Art, hat doch Felix Klieser seine persönlichen ‚Weihnachts-Hits‘ eben mal für Horn arrangiert. Diese Weihnachts-Aufnahme kommt mal ganz ohne Gesang aus und überlässt den Instrumenten den Gesang. Klieser und der Wiener Concert-Verein spielen dabei gewohnt virtuos und lassen dabei nichts vermissen.
Himmelslieder | Songs of Heaven
Britten • Pärt • Kaminski • Poulenc

SWRmusic SWR19015CD
1 CD • 69min • 2015
06.07.2016 • 9 9 9
Bis Weihnachten ist es zwar noch eine Weile hin, aber Musikfreunde, die nicht Jahr für Jahr dieselben Stücke zum Fest auflegen wollen, können sich diese Veröffentlichung des SWR schon einmal vormerken. [...]
Heinrich Kaminski Das geistliche a-cappella-Werk

OehmsClassics OC 608
1 CD/SACD stereo/surround • 79min • 2005
25.01.2006 • 8 8 8
Heinrich Kaminski war zeit seines Lebens (1886–1946) ein Einzelgänger, Philosoph und religiöser Mystiker der Musik. Die Vergeistigung aller seiner schöpferischen Prozesse zeigt ihn aber auch als einen Rationalisten in der Anwendung seiner Kompositionstheorien. Damit war neben seinen vielfältigen, [...]
Anzeige
Heinrich Kaminski • Glenn Gould
String Quartets

cpo 555 072-2
1 CD • 63min • 2016, 2017
03.04.2023 • 8 8 8
Dass Glenn Gould (1932-1982) schon sehr früh keine Auftritte als Pianist vor Publikum liebte und sich alsbald nur noch ins Aufnahmestudio zurückzog, ist bekannt. Weniger dürfte sich hingegen herumgesprochen haben, dass der genialische Bach-Pianist als Jugendlicher eine Komponistenkarriere der eines reproduzierenden Künstlers generell vorgezogen hätte, obwohl ja Sony bereits 1992 auch die frühen – oft zwölftönigen – Versuche Goulds in dieser Richtung auf CD herausgebracht hat. Goulds offizielles Opus 1 (1953-55), das hier mit dem Minguet Quartett bereits zum sechsten Mal eingespielt wurde, war dann überraschend doch ein großer Sonaten-Einsätzer in f-Moll.

cpo 777 578-2
1 CD • 53min • 2010
18.05.2012 • 10 10 10
„Musik muss strömen! Gibt es Schöneres, als in ihren Strom zu kommen?" Diesem Credo Heinrich Kaminskis (1886-1946) nicht bedingungslos zu folgen, ist bei der vorliegenden künstlerisch wie klanglich absolut einwandfreien cpo-Produktion kaum möglich. Das Werk für Streichorchester – eine auf Anregung [...]
Joseph Keilberth dirigiert das Kölner Rundfunk-Sinfonieorchester

Aldilà Records ARCD 013
2 CD • 2h 18min • 1956, 1961,1955, 1964, 1967
14.07.2022 • 10 8 10
Vielleicht trügt mein Eindruck, aber mir will es scheinen, dass Joseph Keilberth (1908-1968) mehr als fünfzig Jahre nach seinem Tod noch höhere Wertschätzung als Dirigent erfährt als während seiner langen Karriere. Der unglamouröse, bescheidene Kapellmeister, den ich als Schüler noch live erleben konnte, blieb in der öffentlichen Wahrnehmung immer etwas im Schatten von Pultstars wie Karajan oder Bernstein. Erst die zahlreichen Live-Mitschnitte von den Bayreuther Festspielen und aus der Bayerischen Staatsoper haben seinen außerordentlichen Rang wieder ins Bewusstsein gerückt.
Hugo Schuler
Goldberg+

aldilá ARCD 007
2 CD • 2h 36min • 2015
24.05.2018 • 10 10 10
Der argentinische Pianist Hugo Schuler präsentiert sich auf dieser ansprechend schlicht aufgemachten Doppel-CD als ein hochgebildeter Musiker [...]
A Swoosh of Dreams
Reinhard Schwarz-Schilling • Heinrich Kaminski
The Complete Songs

Aldilà Records ARCD 028
2 CD • 1h 30min • 2024
03.06.2025 • 10 10 10
Unter den relativ jungen, vom CD-Volumen her eher kleinen Labeln unserer Tage gehört Aldilà Records sicherlich zu denjenigen mit einem besonders markanten, unverwechselbaren Profil, was etwa die Auswahl der Komponisten oder die Konzipierung der Alben anbelangt. So auch auf der vorliegenden Neuerscheinung: Heinrich Kaminski (1886–1946) und sein Schüler Reinhard Schwarz-Schilling (1904–1985) gehören zu den Komponisten, die ganz besonders im Fokus des Labels stehen, und ebenso typisch ist, dass die Doppel-CD eben nicht „nur“ das (komplette) Schaffen beider Komponisten für eine Singstimme und Klavierbegleitung bietet, sondern noch eine Reihe klug ausgewählter Beigaben, die die Musik gewissermaßen kontextualisieren.
Tchaka
Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn • Tobias Stückelberger

Rondeau ROP6263
1 CD • 78min • 2024
11.03.2025 • 9 9 9
Es gibt die Regensburger Domspatzen, den Leipziger Thomanerchor, den Dresdner Kreuzchor, die Wiener Sängerknaben – alles traditionsreiche Knabenchöre. Und dann gibt es einen ebenso traditionsreichen Knabenchor, der etwas unter dem Radar fliegt: die Singknaben der St. Ursenkathedrale Solothurn. Dieser Knabenchor gründet auf der mittelalterlichen Schola des St. Ursenstiftes, die bereits 742 erstmals erwähnt werden, ist damit der älteste Knabenchor der Schweiz und mit einer der ältesten Knabenchöre Europas. Bis weit ins 20. Jahrhundert beschränkte sich der Chor darauf, einstimmig die lateinische Messe zu singen. Erst Peter Scherer baute ab 1971 den Knabenchor zu einem repräsentativen Chor aus, 2007 leitete Andreas Reize den Chor, der dann Leiter des Thomanerchores wurde, seit 2021 leitet Tobias Stückelberger die Singknaben von Solothurn