
Warner Classics 2564 62160-2
2 CD • 2h 19min • 2005
04.11.2005
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Die Kombination eines der bedeutendsten Klavierwerke von Maurice Ravel mit drei Kompositionen von Elliott Carter (geb. 1908) mag zunächst überraschen, doch macht Pierre-Laurent Aimard nicht nur durch sein Spiel, sondern auch durch seine Erläuterungen auf der Bonus-CD die Zusammenhänge plausibel: Gaspard de la Nuit und Night Fantasies haben nicht nur die mehr oder weniger literarischen Traumvisionen gemeinsam, sondern auch verblüffende klangliche Entsprechungen.
Und darin liegt die Bedeutung dieser interpretatorisch, klangtechnisch wie auch in der Präsentation hochrangigen Aufnahme: Aimard versinkt bei Ravel weder in impressionistisch-undefinierbarem Gewölk noch in übertriebenem Strukturdenken, sondern erreicht durch sein Spiel jene Empfindung eines überpräsenten Wachtraums, der halluzinierende Klänge mit blitzartiger intellektueller Klarheit verbindet, jener Über-Klarheit, die im normalen Wachzustand nur selten erreicht wird. Er spielt technisch makellos, mit größter vorstellbarer Souveränität, er vollzieht auch die Strenge des Ravel’schen Formdenkens nach, vergißt dabei aber nie den eminenten Farbenreichtum, das betörende Glitzern gerade dieses unnachahmlichen Werkes. Und diese Qualitäten überträgt er dann auf die drei Kompositionen Elliott Carters, was diesem als „schwierig“ bekannten Komponisten ausnehmend gut tut und auch hier Momente von Sinnlichkeit und Poesie freisetzt, die man aus anderen Aufnahmen etwa der Night Fantasies in diesem Ausmaß nicht kannte. Sehr empfehlenswert!
Dr. Hartmut Lück † [04.11.2005]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Maurice Ravel | ||
1 | Gaspard de la nuit | |
Elliott Carter | ||
2 | Night Fantasies | |
3 | Two Diversions für Klavier (1999) | |
4 | Klavierstück 90+ |
Interpreten der Einspielung
- Pierre-Laurent Aimard (Klavier)