Raritäten für das Cembalo Cristiano Holtz spielt Bach

Edition Hera 02125
1 CD • 72min • 2011
29.05.2012
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Weltersteinspielungen von Werken Johann Sebastian Bachs, wohlgemerkt nicht etwa neu aufgefundener Stücke, sondern solcher, die bereits in der Alten Bach-Ausgabe des 19. Jahrhunderts abgedruckt sind – kann es das heute noch geben? Die Recherche zeigt, dass der Cembalist dieses Albums, der Brasilianer Christiano Holtz, recht hat: Tatsächlich läßt sich für die Fantasie g-Moll BWV 920 keine weitere gängige Aufnahme finden, und Fantasie und Fuge d-Moll BWV 905 wurden zwar 1975 von Zuzana Ruzickova für Teldec eingespielt, doch Holtz schränkt im Booklet ein, dass er digitale Aufnahmen meint. Womöglich werden einige dieser Stücke vernachlässigt, weil sie als nicht authentisch gelten, also als „dubios“, nicht original aus der Feder Bachs.
So oder so aber ist der Anspruch dieses Albums, Raritäten vorzustellen, gelungen; der Repertoirewert ist hoch. Ebenso ist der künstlerische Wert beachtlich; Holtz spielt die Piecen transparent und sauber, der Nachbau eines Silbermann-Cembalos (um 1740/2010) wird manchem Hörer vielleicht ein wenig zu direkt aufgenommen worden zu sein. Was Holtz jedoch nicht glückt, ist, manche mechanisch komponierte Passage mit Sinn und Leben zu erfüllen. Könnten die langen sequenzierenden Passagen etwa der Fantasie a-Moll BWV 922 nicht einfallsreicher agogisiert, quasi improvisatorischer gespielt werden? Holtz neigt hier zum leicht starren Gleichmaß. Auch in der Toccata d-Moll BWV 913 oder im Präludium d-Moll BWV 926, eigentlich fast in jedem Stück, gibt es Sekunden oder auch längere Passagen, in denen die sprichwörtliche „Nähmaschine“ Cembalo Wiederauferstehung feiert. Man müßte nicht so überbordend verzieren wie etwa Ton Koopman, dem oft schon nach einer Minute langweilig zu werden scheint, aber eine etwas flüssigere Diktion wäre an manchen Stellen angenehm.
Prof. Michael B. Weiß [29.05.2012]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Fantasie a-Moll BWV 922 | 00:07:02 |
2 | Fantasie und Fuge d-Moll BWV 905 | 00:04:30 |
4 | Toccata d-Moll BWV 913 | 00:14:19 |
5 | Präludium F-Dur BWV 928 | 00:01:37 |
6 | Choral Wer nur den lieben Gott läßt walten BWV 691 | 00:02:04 |
7 | Präludium d-Moll BWV 926 | 00:01:33 |
8 | Präludium G-Dur BWV 902 | 00:01:42 |
9 | Praeambulum g-Moll BWV 930 | 00:02:34 |
10 | Fantasie g-Moll BWV 920 | 00:08:38 |
11 | Toccata e-Moll BWV 914 | 00:07:29 |
12 | Fugue minor BWV 959 | 00:08:01 |
14 | Chromatic Fantasy d minor BWV 903 | 00:12:26 |
Interpreten der Einspielung
- Cristiano Holtz (Cembalo)