Johannes Brahms
The Complete Solo Piano Music • Volume 3

BIS 2127
1 CD/SACD stereo/surround • 81min • 2015
08.03.2016
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
In die vielfältig im Booklet zitierte und damit auch journalistisch exakt belegte Begeisterung über Jonathan Plowrights Brahms-Projekt vermag ich nicht auf vergleichbar hoher Erlebenstemperatur einzustimmen. Die in der dritten Folge seiner Gesamteinspielung versammelten Stücke scheinen dem Pianisten – dies ist mein Eindruck – um Nuancen und manchmal auch um einige Grade weniger entgegenzukommen, als etwa die Sonaten Nr. 2 (BIS-2117) und Nr. 3 (BIS 2047). Sein kraftvoller, dynamisch fordernder, eher auf längere Wegstrecken angelegter, im lyrischen Detail und insgesamt in der klanglichen Ausformung eher uniform wirkender Vortrag kommt der Entfaltung weiträumig angelegter Konzepte offenbar mehr entgegen. Die Kleinformate werden zwar unmissverständlich beim Namen genannt, aber in vielen Momenten auf Kosten von Eleganz, von klanglichem Zauber und schwebender Doppelbödigkeit. Insofern ähnelt Plowrights Brahms-Verhalten den kernig-spröden, man könnte auch sagen: norddeutsch timbrierten Leistungen eines Detlef Kraus‘, kaum je den gleitend-metaphorischen Espressivo-, Dolce- und Grazioso-Erwägungen etwa eines Wilhelm Kempffs.
Besonders barsch geht es zu, wenn Plowright die Serie der 16 Walzer eröffnet. Der Hörer befindet sich hier sozusagen noch einige musikästhetische Kilometer von Wien entfernt. Die flinken Formate (Walzer Nr. 6, Capriccio op. 76,2) gehen Plowright resolut und wendig von der Hand. Wer jedoch in solchen Abteilungen der Brahmsischen Klaviermusik Überraschungen erwartet, also Klavierrhetorik gleichsam hinter vorgehaltener Hand, der wird bei Wilhelm Kempff und etwas aufgeregter noch bei Julius Katchen viel wesentlichere Erkenntnisse haben.
Zu welch überzeugenden Resultaten Plowrights kantig-markante, wenn nötig auch athletische Spielweise führen kann, zeigt die kürzlich erschienene Folge 67 der „The Romantic Piano Concerto“-Reihe (Hyperion CDA 68066). Gänzlich unbekannte Klavierkonzerte des polnischen Komponisten Ludomir Rózycki (1883 – 1953) erhalten hier dank pianistischer Aufmerksamkeit und Unermüdlichkeit selbst dann noch Struktur und Spannung, wenn die kompositorische Invention zu versanden droht.
Vergleichseinspielungen: Katchen (Decca LP 60DA 261-9); Op. 39: D. Kraus (Thorofon LP 76.44390), Backhaus (12.1935 – Biddulph LHW 019), Fleisher (1956 –Masterworks Heritage /Sony MH2K63225); Op. 118: Kempff (Great Pianists Philips 456 865-2)
Peter Cossé † [08.03.2016]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johannes Brahms | ||
1 | Variationen über ein ungarisches Lied op. 21 Nr. 2 | 00:07:47 |
16 | Capriccio f sharp minor op. 76 No. 1 – Un poco agitato | 00:03:43 |
17 | Capriccio b minor op. 76 No. 2 – Allegretto non troppo | 00:03:47 |
18 | Intermezzo A flat major op. 76 No. 3 – Grazioso. Anmutig, ausdrucksvoll | 00:02:43 |
19 | Intermezzo B flat major op. 76 No. 4 – Allegretto grazioso | 00:01:50 |
20 | Capriccio cis-Moll op. 76 Nr. 5 | 00:02:55 |
21 | Intermezzo A major op. 76 No. 6 – Andante con moto. Sanft bewegt | 00:04:05 |
22 | Intermezzo a-Moll op. 76 Nr. 7 | 00:04:09 |
23 | Capriccio C major op. 76 No. 8 – Grazioso ed un poco vivace | 00:03:47 |
24 | Walzer H-Dur op. 39 Nr. 1 | 00:01:15 |
25 | Walzer E-Dur op. 39 Nr. 2 | 00:01:15 |
26 | Walzer gis-Moll op. 39 Nr. 3 | 00:00:46 |
27 | Walzer e-Moll op. 39 Nr. 4 | 00:01:14 |
28 | Walzer E-Dur op. 39 Nr. 5 | 00:01:37 |
29 | Walzer Cis-Dur op. 39 Nr. 6 | 00:00:56 |
30 | Walzer cis-Moll op. 39 Nr. 7 | 00:02:26 |
31 | Walzer B-Dur op. 39 Nr. 8 | 00:01:24 |
32 | Walzer d-Moll op. 39 Nr. 9 | 00:01:15 |
33 | Walzer G-Dur op. 39 Nr. 10 | 00:00:32 |
34 | Walzer h-Moll op. 39 Nr. 11 | 00:01:17 |
35 | Walzer E-Dur op. 39 Nr. 12 | 00:02:30 |
36 | Walzer H-Dur op. 39 Nr. 13 | 00:00:37 |
37 | Walzer gis-Moll op. 39 Nr. 14 | 00:01:20 |
38 | Walzer As-Dur op. 39 Nr. 15 | 00:01:15 |
39 | Walzer cis-Moll op. 39 Nr. 16 | 00:00:54 |
40 | Intermezzo a minor op. 118 No. 1 – Allegro non assai, ma molto appassionato | 00:01:46 |
41 | Intermezzo A major op. 118 No. 2 – Andante teneramente | 00:06:35 |
42 | Ballade g minor op. 118 No. 3 – Allegro energico | 00:03:27 |
43 | Intermezzo f minor op. 118 No. 4 – Allegretto un poco agitato | 00:02:25 |
44 | Romanze F major op. 118 No. 5 – Andante | 00:04:26 |
45 | Intermezzo e flat minor op. 118 No. 6 – Andante, largo e mesto | 00:05:38 |
Interpreten der Einspielung
- Jonathan Plowright (Klavier)