SWRmusic 93.002
1 CD • 76min • 1997/1998
00.00.00
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Die Einspielung von Robert Schumanns Balladen für gemischten Chor und der Romanzen für Frauenstimmen wäre an sich schon eine repertoirepolitische Großtat, die selbst für Schumann-Kenner und -Freunde noch Neuland erschließt: Die Werke, zumeist 1849, während Schumanns Dresdner Zeit als Leiter der von Ferdinand Hiller begründeten Liedertafel entstanden, sind diskographisch wahrlich unterrepräsentiert, von Aufführungen im Konzertbetrieb ganz zu schweigen. Dem SWR Vokalensemble unter Rupert Huber aber sind überdies Interpretationen geglückt, die man als mustergültig und maßstabsetzend bezeichnen muß. Denn Kunstfertigkeit paart sich hier mit Natürlichkeit, das Gespür für die balladeske Dramatik mit volksliedhafter Schlichtheit. Erstaunlich breit ist das Ausdrucksspektrum, das ausgelotet wird und das doch nie die fragilen Grenzen verletzt, die das Genre des geselligen Chorgesangs setzt. Das Vokalensemble singt text- und situationsbewußt, der Klang ist schlank und homogen, man versteht jedes Wort: Daß die vertonten Gedichte im Booklet nicht abgedruckt wurden, ist somit nicht einmal mehr ein Manko.
Susanne Stähr [00.00.00]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Robert Schumann | ||
1 | Romances and Ballads I op. 67 | 00:12:17 |
6 | Romances and Ballads II op. 75 | 00:12:33 |
11 | Romances and Ballads III op. 145 | 00:09:53 |
16 | Romances and Ballads IV op. 146 | 00:12:23 |
21 | Romances I op. 69 | 00:13:31 |
27 | Romances II op. 91 | 00:15:28 |
Interpreten der Einspielung
- SWR Vokalensemble Stuttgart (Chor)
- Rupert Huber (Dirigent)