Antrittskonzerte von François-Xavier Roth
Konzerte mit dem SWR Symphonieorchester in Stuttgart, Freiburg und Mannheim

Die Konzertreihen des SWR Symphonieorchesters in Stuttgart, Freiburg und Mannheim werden mit einem Konzertprogramm eröffnet, das die Handschrift des neuen Chefdirigenten und künstlerischen Leiters François-Xavier Roth erkennen lässt: Hier treffen Werke aus drei Epochen (Barock, Wiener Klassik und Moderne) aufeinander, die zum weitgefassten Kreis der Sinfonie gehören und die in dieser Konstellation aus ungewohnter Perspektive neu erstrahlen.
Meisterwerke aus drei Epochen
Das Programm, das François-Xavier Roth für seine Antrittskonzerte als neuer Chefdirigent des SWR Symphonieorchesters ausgewählt hat, stimmt auf eine ihm wichtige Dramaturgie ein: Werke aus verschiedenen Epochen gegenüberzustellen, um so ihre spezifischen Besonderheiten einprägsam zu erleben. So präsentieren Roth und sein Orchester Werke aus Barock, Avantgarde und Wiener Klassik, die auf individuelle Weise zum weitgefassten Kreis der Sinfonie gehören, sei es im Untertitel (Rebel), als (ernst-ironisches) Spiel mit sinfonischen Formen (Berio) oder als klassischer Gattungsbeitrag (Schubert).
- Donnerstag, 18. September 2025, 20 Uhr
- Freitag, 19. September 2025, 20 Uhr
- Stuttgart, Liederhalle
- Sonntag, 21. September 2025, 19 Uhr
- Freiburg, Konzerthaus
- Montag, 22. September 2025, 19 Uhr
- Mannheim, Rosengarten
- Jean-Féry Rebel, „Les élémens, symphonie nouvelle“
- Grußwort zum Amtsantritt von François-Xavier Roth
- Luciano Berio, Sinfonia für acht Singstimmen und Orchester
- Franz Schubert, Sinfonie Nr. 8 C-Dur D 944 („Große“)
- Mitglieder des SWR Vokalensembles (Einstudierung: Nicholas Kok):
- Wakako Nakaso und Aya Gigandet, Sopran
- Wiebke Wighardt und Judith Hilger, Alt
- Johannes Kaleschke und Steffen Kruse, Tenor
- Philip Niederberger und Torsten Müller, Bass
- Matthias Schneider-Hollek, Klangregie
- SWR Symphonieorchester
- François-Xavier Roth, Dirigent.