Vertragsverlängerung für Joseph Bastian
Die Münchner Symphoniker setzen die Zusammenarbeit mit ihrem Chefdirigenten bis 2031 fort

Seit September 2023 ist Joseph Bastian Chefdirigent und Künstlerischer Leiter der Münchner Symphoniker. Der französisch-schweizerische Dirigent wird für seine „absolute Präzision und sein ruhiges und meisterhaftes Auftreten“ gefeiert sowie für die „bemerkenswerte Partnerschaft“, die er mit den Orchestermusikern eingeht. Seit 2022 ist er außerdem Chefdirigent des Orchestre Dijon Bourgogne. Ein wichtiger Meilenstein war das vielbeachtete Debüt beim Internationalen Festival von Besançon 2023, dem eine Wiedereinladung 2025 folgte – ein deutliches Zeichen der wachsenden Bedeutung des Orchesters. Dort initiiert er neue, interdisziplinäre Kooperationen, bei denen er etwa die
Neurowissenschaften gemeinsam mit dem Forscher Emmanuel Bigand auf die Konzertbühne holt.
Gastdirigate und ein Jugendorchester
Darüber hinaus leitet Bastian das Asian Youth Orchestra als Principal Conductor. Unter seiner Leitung tritt das AYO bei führenden Festivals und in renommierten Konzertsälen Asiens und Europas auf und dient als kulturelle Brücke sowie als bedeutende Nachwuchsschmiede für herausragende junge Musiker. Als Gastdirigent ist Bastian regelmäßig bei großen europäischen und internationalen Orchestern zu erleben, darunter beim Bayerischen Staatsorchester, Orchestre National d’Île-de-France, WDR und SWR Symphonieorchester, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sowie bei
Orchestern in Japan und Südamerika. Zu seinen Operndirigaten zählen Hänsel und Gretel und Luisa Miller am Luzerner Theater, La Traviata in Karlsruhe, Haydns Il mondo della luna mit dem Opernstudio Zürich.
Auszeichnungen und ein sensationelles Debüt
Seinen internationalen Durchbruch feierte Bastian 2016, als er kurzfristig einsprang und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks in einem als „sensationelles Debüt“ gefeierten Konzert dirigierte. Er wurde mit dem Neeme-Järvi-Preis 2016 (Gstaad Menuhin Festival) und dem Eugen-Jochum-Preis 2019 ausgezeichnet. Mit künstlerischer Exzellenz und einem tiefen Bewusstsein für die gesellschaftliche Aufgabe der Musik gestaltet Joseph Bastian weiterhin eine mutige und inklusive Zukunft für die Orchestermusik.