Baroque Oboe Sonatas

Nimbus NI 5672
1 CD • 70min • 1974 (ADD), 1986 (DDD)
01.11.2001
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
40 Jahre lang hatte der jetzt 81jährige Ray Still seit 1954 den Platz des Solo-Oboisten im Chicago Symphony Orchestra eingenommen. Sein außerordentlicher Rang, gepaart mit Beliebtheit bei allen namhaften Dirigenten, Orchesterkollegen und Kammermusikpartnern seiner Ära hat ihn zu einer Legende werden lassen. Dieser "Ray Still Chicago Legend" hat jetzt Nimbus Records mit einer Digitalisierung bislang weitgehend unveröffentlichter Studioproduktionen ein Denkmal gesetzt. Ein Denkmal freilich, dessen technisch überraschende Frische von einer spürbaren Barock-Nostalgie in künstlerischer Hinsicht beeinflußt wird. Allzu sehr haben sich das Wissen um den Stil, Klang und Aufführungspraxis Alter Musik in den vergangenen Jahrzehnten verändert. Unberührt davon bleibt jedoch der Wert dieses (im Beiheft nur englisch kommentierten) Zeitdokumentes.
Dr. Gerhard Pätzig [01.11.2001]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Johann Sebastian Bach | ||
1 | Sonate h-Moll BWV 1030 für Flöte und obligates Cembalo | |
Georg Friedrich Händel | ||
2 | Sonate c-Moll op. 1 Nr. 8 HWV 366 | |
3 | Sonate g-Moll op. 1 Nr. 6 HWV 364a | |
Georg Philipp Telemann | ||
4 | Kleine Cammer-Music | |
Antonio Vivaldi | ||
5 | Sonate Nr. 6 g-Moll RV 58 |
Interpreten der Einspielung
- Ray Still (Oboe)