Echoes of Eternity
Schubert Brahms Martin
Milan siljanov, Nino Chokhonelidze

Prospero Classical PROSP0103
1 CD • 57min • 2022
26.02.2025
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Klassik Heute
Empfehlung
Der als Sohn persisch-mazedonischer Eltern in der Schweiz geborene Sänger Milan Siljanov wählte für sein neues Lieder-Album den ernsten Titel „Echoes of Eternity“, um auf den Sinngehalt seiner Lieder-Auswahl hinzuweisen: es geht um Leben und Tod, um die Hoffnung, dass es für den Menschen „eine Weiterführung in eine ferne Ewigkeit“ gibt. Schubert-Lieder wie Am Bach im Frühling oder Auf der Donau sind bei tieferer Betrachtung düster und traurig gestimmt, und dieser Eindruck steigert sich noch bei Gesängen wie Fahrt zum Hades oder Gruppe aus dem Tartarus. Doch es gelingt dem Interpreten, seinen warmen, wandlungsfähigen Bariton bei klarer Diktion so eindringlich und spannungsreich einzusetzen, dass begeisternde Musik entsteht. Die aus Tiflis stammende Pianistin Nino Chokhonelidze leistet mit variablem Anschlag und starkem Einfühlungsvermögen das ihre, um die Lieder anziehend zu gestalten.
Die späten Gesänge von Brahms
Die Vier ernsten Gesänge op. 121 von Johannes Brahms, eines seiner letzten Werke, basieren auf Bibeltexten, die der Komponist selbst ausgewählt hat, um seine Gedanken um den Tod, um das Leid und letztlich um die Hoffnung auf Liebe und Erlösung auszudrücken. Man spürt den beiden Interpreten an, mit welcher Intensität und Leidenschaft sie sich in diese Thematik vertieft haben. Der Sänger bewältigt die Stimmungsbreite wie den Tonumfang eindrucksvoll, die Pianistin unterstützt ihn markant, ohne den kraftvollen Klavierpart in den Vordergrund zu drängen.
Intensiv gesungene Monologe
Die sechs Monologe aus Jedermann von dem 1890 geborenen Schweizer Komponisten Frank Martin spiegeln das Thema um Tod und Teufel auf der Grundlage von Hofmannsthals altertümelnder Versdichtung. Ähnlich wie in den Brahms-Gesängen versteht es Milan Siljanov, die Spannweite zwischen Verzweiflung und Hoffnung in bewegenden Klang zu verwandeln, wobei seine Stimme expressiv den im Text angelegten Gedanken und Emotionen folgt. Und Nino Chokhonelidze untermalt durch ihre fesselnde Begleitung geschickt die dramatische Situation.
Im Booklet-Text (englisch und deutsch) erläutert Siljanov seine Wünsche und Absichten als Interpret. Zudem ordnet Ingo Dorfmüller in einem klugen Aufsatz zum „Lied im 19. Jahrhundert“ die drei Werkgruppen musikgeschichtlich ein.
Prof. Klaus Trapp [26.02.2025]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Franz Schubert | ||
1 | Am Bach im Frühling op. 109 Nr. 1 D 361 | 00:03:57 |
2 | Auf der Donau Es-Dur op. 21 Nr. 1 D 553 | 00:03:00 |
3 | Der Schiffer Es-Dur op. 21 Nr. 2 D 536 | 00:01:59 |
4 | Der Wanderer an den Mond op. 80 Nr. 1 D 870 | 00:02:40 |
5 | Fahrt zum Hades D 526 | 00:05:16 |
6 | Gruppe aus dem Tartarus op. 24 Nr. 1 D 583 | 00:03:21 |
Johannes Brahms | ||
7 | Denn es gehet dem Menschen op. 121 Nr. 1 (Prediger Salomo 3 - aus: Vier ernste Gesänge op. 121) | 00:04:27 |
8 | Ich wandte mich und sahe an op. 121 Nr. 2 (Prediger Salomo 4 - aus: Vier ernste Gesänge op. 121) | 00:03:57 |
9 | O Tod, o Tod, wie bitter bist du op. 121 Nr. 3 (Jesus Sirach 41 - aus: Vier ernste Gesänge op. 121) | 00:03:47 |
10 | Wenn ich mit Menschen- und mit Engelszungen redete op. 121 Nr. 4 (1. Korinther 13 - aus: Vier ernste Gesänge op. 121) | 00:04:37 |
Frank Martin | ||
11 | Ist alls zu End das Freudenmahl (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:04:04 |
12 | Ach Gott, wie graust mir vor dem Tod (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:03:56 |
13 | Ist, als wenn eins gerufen hätt (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:02:25 |
14 | So wollt ich ganz zernichtet sein (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:02:23 |
15 | Ja, ich glaub: solches hat er vollbracht (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:02:40 |
16 | O ewiger Gott! O göttliches Gesicht (aus: Sechs Monologe aus Jedermann) | 00:04:18 |
Interpreten der Einspielung
- Milan Siljano (Bariton)
- Nino Chokhonelidze (Klavier)