Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

cpo 999 581-2

1 CD • 55min • 1997/98

01.09.2000

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 8
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Editorische Großtaten kommen manchmal ganz unspektakulär daher. Die erste vollständige Veröffentlichung auf Tonträger der dritten Sinfonie, der Sinfonia tragica von Felix Draeseke gehört ohne Frage in diese Kategorie. 1886, im Todesjahr Franz Liszts komponiert, galt die Tragica bis in die zwanziger Jahre als eines der Gipfelwerke deutscher Sinfonik und wurde von führenden Dirigenten wie Hans von Bülow, Arthur Nikisch, Hans Pfitzner oder Fritz Reiner gerne und mit großem Erfolg aufgeführt. Die vorliegende Einspielung bestätigt nachdrücklich das damalige Urteil: Draesekes Musik erweist sich als vital und eigenständig, das zyklisch angelegte, von einem grandiosen Finale gekrönte Werk besticht durch die Konsequenz seines Aufbaus und den Verzicht auf vorgefertigte Lösungen. Es erscheint schwer nachvollziehbar, wie ein derart fesselndes Opus für ein Dreivierteljahrhundert der Vergessenheit anheim fallen konnte. Aufschlußreiche Anmerkungen zu diesem Sachverhalt liefert der ausführliche, hochinteressante Begleittext.

Die Qualität der Wiedergabe ist - fast möchte man sagen: endlich einmal - der Bedeutung der Veröffentlichung angemessen. Dirigent Jörg-Peter Weigle hat die Sinfonie mit der vorzüglichen Radio-Philharmonie Hannover sehr sorgfältig erarbeitet und einen Grad der Identifikation aller Beteiligten auch mit den Eigentümlichkeiten des Werkes erreicht, wie er sich sonst meist nur bei wohlbekannten Repertoirestücken einstellt. Auch aufnahmetechnisch ist die Neueinspielung hervorragend gelungen, das Klangbild ist klar und von natürlicher Räumlichkeit. So ist diese Produktion ein wichtiger Mosaikstein in dem sich neu konstituierenden Bild eines zu Unrecht vernachlässigten Komponisten und hoffentlich ein Wendepunkt in der Rezeptionsgeschichte einer bedeutenden Sinfonie.

Peter T. Köster † [01.09.2000]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Felix Draeseke
1Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 40 (Symphonia tragica)
2Trauermarsch e-Moll op. 79

Das könnte Sie auch interessieren

13.01.2025
»zur Besprechung«

Paul Büttner, Symphony No. 2 • A Vision • Heroic Overture

02.12.2024
»zur Besprechung«

Franz Lehár, Symphonic Works • Piano Sonatas • 39 Lieder

12.09.2008
»zur Besprechung«

Zeitgenossen Musik der Zeit 33 / Hastedt

26.09.2005
»zur Besprechung«

 / cpo

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige