Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

[2016] UA vor 135 Jahren: J. Brahms, Klavierkonzert Nr. 2 op. 83

UA 1881

8

November

vor 144 Jahren

in Budapest


Es ist 135 Jahre her, dass das zweite Klavierkonzert von Johannes Brahms am 9. November in Budapest Uraufführung hatte – 22 Jahre nach dessen erstem Klavierkonzert. Brahms hob das Werk als Solist selbst aus der Taufe. Die ersten Skizzen dazu entstanden 1878, bis zur Fertigstellung vergingen mehr als drei Jahre. Im Gegensatz zu seinem ersten Klavierkonzert, das eher reserviert aufgenommen wurde, konnte Brahms mit dem zweiten Klavierkonzert von Anfang an große Erfolge feiern. Das – in typisch Brahmsschem Understatement – „ein ganz ein kleines Kavierkonzert“ hat vier Sätze und dauert eine gute dreiviertel Stunde. Es gehört zum Standardrepertoire der Konzertliteratur und ist auf Schallplatten- und CD-Einspielungen durch alle namhaften Solisten und Orchester bestens repräsentiert.

Die besten Besprechungen mit Johannes Brahms

»Johannes Brahms: Biographie und Einspielungen«

Alle Porträts im November

Uraufführungen im November

»Alle Porträts«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige