Sol Gabetta als Solistin beim SWR Symphonieorchester
Erstes Mittagskonzert mit Dirigenten-Debüt
Sol Gabetta ist die Solistin in den nächsten Abonnementkonzerten des SWR Symphonieorchesters in Stuttgart am 30. und 31. Oktober in der Liederhalle und Freiburg am 01. November 2025 im Konzerthaus. Sie spielt das romantische Cellokonzert von Édouard Lalo. Auf dem Programm stehen außerdem die berühmte Symphonie fantastique von Hector Berlioz sowie Tune and Retune II von Francesca Verunelli. Es dirigiert Pierre Bleuse. In der Pause der beiden Stuttgarter Konzerte signiert Sol Gabetta am CD-Stand im Foyer.
Erstes Mittagskonzert mit Dirigenten-Debüt
Das erste Mittagskonzert in Stuttgart findet am 6. November um 13 Uhr in der Liederhalle statt. Der junge italienisch-deutsche Dirigent Nicolò Umberto Foron gibt sein Debüt am Pult des SWR Symphonieorchesters mit Auszügen aus Beethovens Schauspielmusik zu Goethes Drama Egmont und der neunten Sinfonie von Schostakowitsch. Es moderiert Tabea Dupree.
Hochbegabter junger Dirigent
Der 1998 in Genua geborene und in Bielefeld aufgewachsene Nicolò Umberto Foron wurde schon mit zehn Jahren Dirigierschüler des legendären Jorma Panula. Nach dem Abitur nahm Foron mit 16 Jahren das Dirigierstudium am Konservatorium Amsterdam auf, gefolgt von einem Masterstudium am Royal College of Music und dem Konzertexamen im Alter von 21 Jahren an der Royal Academy of Music in London. Seit 2023 ist Foron Assistenzdirigent des London Symphony Orchestra. Er wurde u. a. mit dem ersten Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb „Jeunesses Musicales“ Bukarest (2021), dem ersten Preis bei der „Donatella Flick Conducting Competition“ (2023) und mit dem „Förderpreis Deutschlandfunk“ beim Musikfest Bremen (2023) ausgezeichnet. Sendung im Mittagskonzert in SWR Kultur am Freitag, den 7. November 2025 ab 13.05 Uhr
