Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video

Besprechung CD

Ondine ODE1049-2

1 CD • 73min • 2004

09.12.2004

Künstlerische Qualität:
Künstlerische Qualität: 10
Klangqualität:
Klangqualität: 10
Gesamteindruck:
Gesamteindruck: 10

Die in Paris lebende Finnin Kaija Saariaho (geb. 1952) gehört zu den wichtigsten und kreativsten Künstlerpersönlichkeiten des gegenwärtigen Musiklebens – ich schreibe dies ganz bewußt geschlechtsneutral, denn das Thema „Frau und Musik“ spielt in ihrem Oeuvre weder eine Rolle noch ist es ästhetisch von Belang. Interessant ist vielmehr, daß Saariaho offenbar alle technischen Verfahren und ästhetischen Positionen der letzten Jahrzehnte sehr genau verarbeitet und reflektiert hat und daß ihre Musik trotzdem eine unmittelbare Sinnlichkeit des Klanges ausstrahlt, die man sonst eher den sogenannten „Neoromantikern“ attestieren würde. Genau dieser Terminus aber trifft auf Saariaho nicht zu.

Die Cinq reflets sind eine Art Neukomposition von Teilen ihrer in Salzburg uraufgeführten Oper L’Amour de loin, und Nymphea bezieht sich ähnlich auf ein gleich betiteltes Streichquartett. Oltra mar wiederum, Auftragswerk des New York Philharmonic Orchestra, ist das Abbild einer imaginären Seereise, aber auch der Suche des Menschen im Grenzenlosen. Man folgt den Klangwanderungen dieser ungemein erfindungsreichen Komponistin mit zunehmender Spannung und genießt dabei das hingebungsvolle Musizieren des Finnischen Radio-Sinfonieorchesters in einer Klangwelt, die solche Problemstellungen wie „Avantgarde“ oder „Postmoderne“ erfrischend hinter sich gelassen hat.

Dr. Hartmut Lück † [09.12.2004]

Anzeige

Komponisten und Werke der Einspielung

Tr.Komponist/Werkhh:mm:ss
CD/SACD 1
Kaija Saariaho
1Cinq reflets de L'amour de loin für Sopran, Bariton und Orchester (2002)
2Nymphea Reflection für Streichorchester
3Oltra mar für Orchester und Chor (Sieben Vorspiele für das neue Millenium)

Interpreten der Einspielung

Das könnte Sie auch interessieren

18.02.2025
»zur Besprechung«

Edward Elgar, The Dream of Gerontius

22.09.2024
»zur Besprechung«

13.03.2024
»zur Besprechung«

Outi Tarkiainen, Midneight Sun Variations

14.06.2023
»zur Besprechung«

Grażyna Bacewicz, Piano Concerto • Concerto for Two Pianos • Overture • Music for String, Trumpets and Percussion

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige