
CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video
Themenauswahl: Musik aus dem Baltikum

Hyperion CDA67411/2
2 CD • 2h 33min • 1998, 1999
01.08.2000 • 10 10 10
Leopold Godowskys 53 Studien über Chopins Etüden transzendieren die Möglichkeiten des Klavierspiels in ungeahnter Weise: Die "außergewöhnlichen geistigen und physischen Anforderungen, die das Werk an den Spieler stellt", wie der Komponist selbst schreibt, führen die pianistische Technik weg von [...]

La Vergne LaVer 260747
1 CD • 65min • 1999
01.10.2000 • 8 8 8
Für Tschaikowskys Rokoko-Variationen braucht man diese CD nicht. Die gibt's bereits überreichlich und besser. Carl Davidoffs (1838-1889) Cellokonzerte indes liegen bislang nur in zwei Einspielungen vor, und man hat dabei die Wahl, ob man interpretatorischer oder klanglicher Dürre den Vorzug gibt. [...]
Carus 83.400
1 CD • 76min • 1998/99
01.12.2000 • 10 10 10
Hinter dem für Nicht-Esten mysteriösen Sammeltitel dieser CD Laulu palju und dem mißverständlich eingedeutschten Liederhaufen verbirgt sich eine imposante, folkloristische Anthologie aus dem Chorschaffen des estnischen Komponisten Veljo Tormis (Jg. 1930). Das Beiheft klärt nicht nur über die [...]

BIS Bis-CD-1058
1 CD • 65min • 2000
01.01.2001 • 8 8 8
Osvaldas Balakauskas (Jg. 1937) pflegt eine mitunter minimalistisch anmutende, aber sehr eigenständige Tonsprache, die durch ein selbst entwickeltes neues Harmoniesystem geprägt ist. Er baut darin eine funktionale Harmonik, die auf mehr Skalen beruht, welche die üblichen sieben Töne überschreiten. [...]

Marco Polo 8.223899
1 CD • 72min • 2001
01.12.2001 • 10 8 10
Ohne den literarischen Wert der hier vorliegenden fünften Folge von Konstantin Scherbakovs Godowsky-Einspielungen herabsetzen zu wollen, handelt es sich doch um Gelegenheitsarbeiten zwischen Monströsität und Kleinformatigkeit - wie zum Beispiel die mehr als 50 Minuten dauernde, überwiegend [...]

Hyperion CDA67300
1 CD • 66min • 2001
27.03.2002 • 10 10 10
Momentan erfreuen sich die Kompositionen Leopold Godowskys erstaunlicher Beliebtheit bei einigen hochversierten, für jede Art des originalen und transkriptorischen Schabernacks bereiten Interpreten der klavieristischen Sonderklasse. [...]
swan flight

Finlandia 8573-89876-2
1 CD • 24min • 2000, 2001
12.04.2002 • 8 9 8
Im Estnisch-Finnischen Sinfonie-Orchester finden sich seit 1997 junge Musikerinnen und Musiker aus 15 Ländern in Tallinn zusammen, um Konzertreihen mit Themen-Schwerpunkten zu pflegen. Der Erfolg des allein von Sponsoren finanzierten Kulturaustausch-Orchesters ist enorm. [...]

Ondine ODE 1005-2
1 CD • 73min • 2002
17.04.2003 • 10 9 10
Die zweite Sinfonie von Peteris Vasks (* 1946) ist schon ein phänomenales Stück: Für großes Orchester gesetzt, erinnert der 40minütige, einsätzige Brocken allerdings gar nicht an Bruckner, wie im Booklet angedeutet, sondern knüpft vor allem an der russischen Schule an; Khatschaturian, [...]

Hyperion CDA67375
1 CD • 78min • 2003
18.02.2004 • 10 10 10
Neues von Arvo Pärt, dem aus Estland stammenden, jetzt 68jährigen Repräsentanten einer kreativ auf minimalistisch-harmonischen Klangstrukturen basierenden Moderne. Alle hier im Januar des Jahres 2003 produzierten Beiträge sind zwischen 1996 und 2002 komponiert worden. Sie gehören ausnahmslos zur [...]

cpo 999 832-2
2 CD • 1h 48min • 1999-2000
21.05.2004 • 8 8 8
Als „Romantische Oper“ bezeichnet Eino Tamberg seine 1974 uraufgeführte Vertonung der heroischen Verskomödie von Edmond Rostand, und er verspricht damit nicht zuviel. Wie aus der Zeit gefallen klingt die Musik des estnischen Komponisten, der sich um Moden und Schulen nicht zu scheren scheint. Doch [...]

BIS 1150
1 CD • 59min • 2003
23.09.2004 • 9 8 9
Es ist schön, daß nun auch BIS das ergreifende Violinkonzert Distant Light (1997) von Peteris Vasks (Jg. 1946) entdeckt hat. Oft genug bleiben Ersteinspielungen bedeutender Werke lange allein – in diesem Fall war dies allerdings eine kaum überbietbare, gut zwei Minuten länger dauernde Produktion [...]

BIS 1392
1 CD • 80min • 2002
06.10.2004 • 10 9 9
1973 in der Ukraine geboren, mit 16 Jahren Isaac Stern vorgespielt und heute in Israel lebend – die biographische Kurzformel Vadim Gluzmans könnte kaum prägnanter sein, aber es sind nicht diese äußeren Wegzeichen, es ist der singende, schwelgende, hier eher zeichnerische, dort sanft [...]
Voices of Nature

BIS 1157
1 CD • 60min • 2000
19.10.2004 • 9 9 9
Obwohl Alfred Schnittkes "Stimmen der Natur" (Voices of Nature) nur vier Minuten des einstündigen Gesamtprogrammes beanspruchen, wurde dieser zugleich älteste Beitrag (1972) aus dem Schaffen des Komponisten zum Haupttitel der gesamten CD erkoren. Mit gewissem Recht, da es als das einzige Stück [...]

BIS 1434
1 CD • 77min • 2002
21.06.2005 • 9 9 9
Für alle Pärt-Verehrer und solche, die es werden wollen, legt BIS eine randvoll bepackte CD vor, die einen breiten Überblick über das Schaffen des Kult-Komponisten bietet. Das Panorama reicht von dem durchaus im Mainstream der Avantgarde angesiedelten Quintettino für Bläser von 1964 bis zu den vom [...]

BIS 1560
1 CD • 69min • 2004
14.10.2005 • 10 10 10
„Schließlich schreiben wir nicht für Fledermäuse!“, kommentierte einst Lepo Sumera, der baltische Komponist des vorliegenden Programmes, das kreative Schaffen seiner Zunft. 1950 in Tallin geboren und bereits im Jahre 2000 verstorben, studierte er Komposition bei Heino Eller, zu dessen Studenten [...]

Ondine ODE 1086-5
1 SACD stereo/surround • 77min • 2006
10.10.2006 • 9 10 10
Die neue, 2005 beendete dritte Sinfonie (in e-Moll) von Peteris Vasks wirkt zwar weniger progressiv als die vorausgehende Zweite (ODE 1005 2), ist aber nicht weniger anspruchsvoll. Der fünfundvierzigminütige Koloß ist als einsätziges Ganzes konzipiert, auch wenn die traditionellen vier Abschnitte [...]

Naxos 8.570239
1 CD • 57min • 2006
16.10.2006 • 10 9 9
Wieder einmal widmet sich einer der besten Chöre Kanadas – die Elora Festival Singers – unter ihrem Gründer und Leiter Noel Edison selten zu hörender a cappella-Chormusik. Im Zentrum dieser Produktion steht das Schaffen von Arvo Pärt, von dem das gleiche Ensemble bereits die Berliner Messe sehr [...]
Leopold Godowsky
Piano Music Vol. 8

Marco Polo 8.225274
1 CD • 60min • 2005
11.09.2007 • 9 8 9
Konstantin Scherbakov lässt nicht locker! Die achte Folge seiner abenteuerlichen Godowsky-Unternehmung liegt vor. Und sie enthält neben der wein- und weibseligen Klaviergesangszene im Namen von Johann Strauss ein nicht ganz bequemes, originales Godowsky-Klavierpaket, nämlich jene vier Hefte (Teile) [...]

Ondine ODE 1106-2
1 CD • 58min • 2007
31.10.2007 • 9 9 9
Der lettische Komponist Peteris Vasks huldigt in seiner Musik gleichsam hemmungslos dem romantischen Ideal von berückendem Schönklang. In den drei zwischen 1991 und 2005 entstandenen sakralen Werken wird der Chorapparat von Streichern abgerundet. Vasks’ meist homophon angelegte Musik wirkt mit [...]

cpo 777 432-2
1 CD • 72min • 2009
07.07.2010 • 10 10 10
„Vollendete technische Durchbildung, schöner und edler Ton, endlich geist- und geschmackvoller Vortrag“ – so rühmte einst Meyers Konversationslexikon (4. Aufl., Bd. 4, Leipzig 1885-1892) Carl Davidoff, um abschließend kurz und bündig festzustellen, dass der 1838 in Lettland geborene Künstler „in [...]

BIS 1822
1 CD • 61min • 2009
30.07.2010 • 9 10 9
Der große Produzent Gerd Berg, dem wir so viele unvergängliche Electrola-Aufnahmen verdanken, hatte eine besondere Art im Umgang mit Erich Wolfgang Korngold. [...]

BIS 1677
1 CD • 77min • 2007
09.08.2010 • 9 9 9
Der Este Eino Tamberg hat im Laufe eines nunmehr achtzig Jahre währenden Lebens viel schöne Musik geschrieben. [...]
Domine Deus
Chormusik des 20. und 21. Jahrhunderts

Rondeau ROP6039
1 CD • 62min • 2010, 2011
21.06.2011 • 8 8 8
Im 21. Jahrhundert darf man vielleicht schon mal problematisieren, warum immer noch Komponisten solche hergebrachten liturgischen Formulierungen wie „Domine Deus" oder „Vater unser" verwenden, wo doch heute selbst Theologen (und das seit fast 100 Jahren) die personale Gottesvorstellung für ein [...]

Ondine ODE 1183-2
1 CD • 65min • 2011
21.12.2011 • 10 9 9
Tallinn ist in diesem Jahr „Europäische Kulturhauptstadt". Aus diesem Grunde erhielt Erkki-Sven Tüür den Auftrag zu einem neuen Werk, das er Ärkamine (Erweckung oder Auferstehung) nannte. Textstellen von Ernst Enno (1875-1934) und Juhan Liv (1864-1911), dazu der 24. Vers aus Psalm CXVIII, die [...]
Anzeige
Péteris Vasks
Plainscapes

Ondine ODE 1194-2
1 CD • 71min • 2011
13.02.2012 • 9 9 9
Peteris Vasks (Jahrgang 1946), einer der herausragenden Komponisten Lettlands, hat sich vom Beginn seiner Laufbahn an intensiv mit Chormusik befasst. Den Grund erläutert er in einem ausführlichen Interview, das im Booklet abgedruckt ist. Der Chorgesang habe in den vergangenen Jahrzehnten, zumal [...]

OUR Recordings 6.220605
1 CD • 59min • 2011
23.03.2012 • 10 10 10
Kennen Sie das? Sie hören nicht einmal zwanzig Sekunden einer neuen CD und sind schon vollends gebannt vom überwältigenden Klang und einer Musik, die mit Macht den Hörer in ihr eigenes Universum entführt – Liebe auf's erste Hören sozusagen! [...]
Godowsky 22 Chopin Studies
Ivan Ilić

Paraty 311.205
1 CD • 71min • 2009, 2010
10.05.2012 • 8 9 9
Die Virtuosen der Fingerfertigkeit sind gefordert. Anders als bei Paul Wittgenstein, der im Ersten Weltkrieg den rechten Arm verlor und bei prominenten Komponisten Werke für die linke Hand bestellte, standen bei Leopold Godowsky eine halbe Generation zuvor technische Fragen im Vordergrund. Wie mit [...]
Mendelssohn • Kreek
Psalms

Ondine ODE 1201-2
1 CD • 64min • 2009
01.06.2012 • 10 10 10
Chöre aus dem Baltikum - insbesondere auch aus Estland - zählen zu den besten der Welt. Kein Wunder, kann doch das kleine Land an der Ostsee auf eine jahrhundertelange Chor- und Volksmusiktradition zurückblicken. Der Estnische Philharmonische Kammerchor aus Tallinn, 1981 von Tõnu Kaljuste gegründet [...]

Acousence Classics ACO-CD 11613
1 CD • 49min • 2012
05.12.2013 • 8 8 8
Das französische Wort „rafale“ bedeutet so viel wie „Windbö“, und die drei Schweizer Musiker, die erst vor wenigen Jahren ihr Trio Rafale gründeten, verstehen Musik als ständige Bewegung, den Wind als Sinnbild derselben. Nach ihrer Debüt-CD mit Schumann und Ravel ist dies ihre zweite Einspielung, [...]
Light and Love
New Vocal Works for the Sonux Ensemble

Rondeau ROP6075
1 CD • 62min • 2012, 2013
21.01.2014 • 9 9 9
Die Sänger- und Liederbewegung zu Beginn des 19. Jahrhunderts ist ein Baustein unserer humanistischen Tradition. Damals leuchtete die Morgenröte der Aufklärung. Man artikulierte einen neuen Geist und war von einem freiheitsliebenden Blick in die Zukunft beseelt. Von solcher Schwärmerei zeugen viele [...]
Symphonia Momentum

aldilá ARCD 004
1 CD • 79min • 2010
08.05.2014 • 10 10 10
Grau in Grau das CD-Cover, farblos und ein-tönig das Innenleben? Ganz im Gegenteil. Zwar bewegt sich der Grundton der hier eingespielten Musik – von einigen Aufhellungen abgesehen – größtenteils zwischen Wehmut und Trauer. Trotzdem ist diese CD dazu angetan, einem den Atem zu verschlagen, ja fast [...]
Sacred Love

Ondine ODE 1226-2
1 CD • 57min • 2011
18.11.2014 • 9 9 9
In dem vor kurzem veröffentlichten neuen Album Elīna Garančas („Meditation“) gab der Latvian Radio Choir, ein schon seit 1940 bestehender, seit 1992 von Sigvards Kļava geleiteter Kammerchor, beeindruckende Proben virtuosen und zugleich verinnerlichten a cappella-Gesangs, die mich neugierig gemacht [...]
Northern Lights

Ars Produktion ARS 38 157
1 CD/SACD stereo/surround • 67min • 2014
05.01.2015 • 9 9 9
Sollte es eine Tetralogie der Himmelsrichtungen werden, so läuft sie gegen den Uhrzeigersinn: Nach den sehr ansprechenden „Eastern Impressions“ mit ihrer Klavierpartnerin Christina Wright-Ivanova mit Sonaten von Prokofieff und Janácek und Rhapsodien von Bartók und Pancho Vladigerov (Vardar) legt die Geigerin Kathrin ten Hagen bei Ars Produktion mit „Northern Lights“ ihr zweites Album vor, diesmal mit Streichorchester-Begleitung. [...]

Ondine ODE 1234-2
1 CD • 60min • 2013
22.01.2015 • 9 10 10
In den letzten Jahren hat sich der estnische Komponist Erkki-Sven Tüür (Jg. 1959) zu einem der interessantesten Sinfoniker der Gegenwart entwickelt. Seine bislang letzte Sinfonie, die Achte, erlebte 2010 ihre Uraufführung. Die auf vorliegender CD eingespielte Fünfte entstand 2004 und verdankt ihre Entstehung dem SWR Stuttgart. [...]
Music of the North

gutingi 253
1 CD • 63min • 2014
04.02.2015 • 8 8 8
Als ich Lydia Maria Baders CD mit dem Titel „Music oft he North“ in Empfang nahm, hatte ich gerade von einer jungen Pianistin erfahren, sie sei als musizierender Gast auf ein Kreuzfahrtschiff geladen worden, dessen Reise Ende Juli von Hamburg aus in den skandinavischen Norden gehen soll. [...]
Sol Gabetta
Vasks
Presence

Sony Classical 088725423122
1 CD • 61min • 2015, 2009
22.02.2016 • 9 9 9
Der große lettische Nationalkomponist Peteris Vasks hat 2011-12 für Sol Gabetta sein 35-minütiges zweites Cellokonzert, diesmal mit Streicherbegleitung, geschrieben. Die Satzfolge langsam-schnell-langsam ist typisch für ihn und kennzeichnet seine Vorliebe für das Elegische, Melancholische und Introvertierte. [...]
Himmelslieder | Songs of Heaven
Britten • Pärt • Kaminski • Poulenc

SWRmusic SWR19015CD
1 CD • 69min • 2015
06.07.2016 • 9 9 9
Bis Weihnachten ist es zwar noch eine Weile hin, aber Musikfreunde, die nicht Jahr für Jahr dieselben Stücke zum Fest auflegen wollen, können sich diese Veröffentlichung des SWR schon einmal vormerken. [...]
Erkki-Sven Tüür
Peregrinus Ecstaticus • Noēsis • Lepoids des vies nonvécues

Ondine ODE 1287-2
1 CD • 58min • 2015, 2016
24.02.2017 • 9 10 9
Der estnische Komponist Erkki-Sven Tüür ist nun schon seit bald drei Jahrzehnten gewissermaßen das Aushängeschild einer estnischen Musikergeneration, die zwar noch unter sowjetischer Herrschaft aufwuchs [...]
Tõnu Kõrvits
Moorland Elegies

Ondine ODE 1306-2
1 CD • 54min • 2015
23.05.2017 • 10 10 10
Die Moorland Elegies seien „eine Reise in die dunkelsten, geheimnisvollsten Winkel der Einsamkeit, in die man nicht zweimal zu schauen wagt,“ hat Tõnu Kõrvits über diese Kreation aus dem Jahre 2015 geschrieben [...]
Timeless Light
estonian cello works

BIS 1887
1 CD • 81min • 2014, 2016
31.12.2017 • 9 10 9
Dem 100. Geburtstag Estlands widmet der bekannte estnische Cellist Allar Kaasik sein Album „Timeless Light“, das mit einer Auswahl estnischer Cellomusik des 20. und 21. Jahrhunderts aufwartet. [...]
Schnittke • Pärt

BIS 2292
1 CD/SACD stereo/surround • 60min • 2017
02.02.2018 • 10 10 10
Alfred Schnittke (1943–1998) pendelt nicht nur national zwischen Deutschland und Russland, sondern auch religiös zwischen dem Judentum seiner Vorfahren, der russisch-orthodoxen Religion seiner russischen Heimat und schließlich der katholischen Religion [...]
Erkki-Sven Tüür
Illuminatio • Whistles and Whispers from Uluru • Symphony No. 8

Ondine PDE 1303-2
1 CD • 64min • 2016, 2017
17.02.2018 • 8 7 7
Der estnische Komponist Erkki-Sven Tüür gehört zu den Komponisten unserer Zeit, die für eine Musik stehen, welche gleichermaßen kompromisslos modern wie eingängig ist. [...]
Five Seasons

Albany TROY1738
1 CD • 45min • 2016
02.10.2018 • 8 9 8
Stehen Musiker im hohen Norden souveräner über den Dingen, wenn es um Grenzziehungen, um die Weite des künstlerischen Blickes geht? Lassen sie ihre Ideen freier fließen [...]
Heino Eller
Violin Concerto

Ondine ODE 1321-2
1 CD • 68min • 2018, 2017, 2013
07.12.2018 • 9 9 9
Heino Eller (1887-1970) war so etwas wie der Doyen einer professionellen, estnischen Klassikkultur. Zu seinen Schülern zählen keine Geringeren als Eduard Tubin, Arvo Pärt und Lepo Sumera [...]
Andrejs Selickis
Paradisus vocis

Ondine ODE 1327-2
1 CD • 60min • 2018
21.12.2018 • 8 10 8
Der 1960 geborene lettische Komponist Andrejs Selickis hat sich ganz der religiösen Musik verschrieben. Arvo Pärt wurde ihm Mentor und Vaterersatz, nachdem sein leiblicher Vater früh verstorben war [...]
Franz Liszt • Arvo Pärt
Via Crucis • Sacred Choral Works

Ondine ODE 1337-2
1 CD • 65min • 2019
05.09.2019 • 9 10 9
Franz Liszt meinte, cäcilianisch komponiert zu haben. Aber Franz Xaver Witt und Franz Xaver Haberl, denen er 1879 seine Via crucis zur Veröffentlichung im Regensburger Pustet-Verlag schickte, meinten dies durchaus nicht. Ihnen war Liszts behaupteter „Cäcilianismus“ suspekt [...]
Heino Eller
Symphonic Poems

Ondine ODE 1335-2
1 CD • 59min • 2018, 2019
15.10.2019 • 9 9 9
Heino Eller (1887 – 1970) ist einer der wichtigsten Komponisten Estlands, er gilt als begabter Musikpädagoge und genialer Komponist. Sein Schwerpunkt lag auf der Instrumentalmusik, er gilt als ein Gründer der estnischen Sinfonie- und Kammermusik [...]
Juris Karlsons
Oremus - Sacred Choral Works

Ondine ODE 1342-2
1 CD • 66min • 2014, 2018, 2019
30.10.2019 • 10 10 10
Die Bevölkerung des Baltikums soll ein sangesfreudiges Völkchen sein, so wird es gemeinhin kolportiert. Kein Wunder also, dass auch die Chorkultur dort weit verbreitet und auf einem hohen Niveau angesiedelt ist [...]
Pēteris Vasks
Works for Piano Trio

Ondine ODE 1343-2
1 CD • 62min • 2019
26.02.2020 • 9 10 9
Peteris Vasks, Jahrgang 1946, hat sich in letzter Zeit zum wohl prominentesten Tonsetzer Lettlands entwickelt. Die Beliebtheit seiner Musik bei namhaften Interpreten – unter anderen haben sich Gidon Kremer und Sol Gabetta für sie eingesetzt – sowie beim Publikum erklärt sich einerseits durch ihre stets fassliche, tonale Sprache, andererseits durch ihren unbedingten Ausdruckswillen, der bei diesem Komponisten stets vor formalästhetischen Kriterien rangiert.
Čiurlionis
The Sea, In the Forest, Kęstutis Overture

Ondine ODE 1344-2
1 CD • 59min • 2019
06.05.2020 • 9 8 9
Wenn man von Mikalojus Konstantinas Čiurlionis spricht, muss man bedenken, dass das Schaffen dieses als Maler wie als Komponist hervorragend begabten litauischen Künstlers unvollendet und fragmentarisch ist. Unvollendet, da Čiurlionis in seinem 36. Jahr durch eine Lungenentzündung aus dem Leben gerissen wurde, als er gerade dabei war, sich von einer schweren schöpferischen Krise zu erholen;
Anzeige
