
Am 6. März 2024 feiert die neuseeländische Sopranistin Kiri Te Kanawa ihren 80. Geburtstag. Sie studierte in London und debütierte 1971 an der Covent Garden Opera als Blumenmädchen in Wagners Parsifal, sang 1973 bei den Opernfestspielen in Glyndebourne die Figaro-Gräfin, die für viele Jahre eine ihrer Glanzpartien werden sollte. Es folgte 1974 ihr Met-Debüt als Desdemona, 1975 Donna Elvira in Paris unter der Leitung von Georg Solti, der ihre Stimme besonders schätzte. Sie gastierte an allen großen Bühnen und wurde besonders in ihrer Wahlheimat England populär. 1984 holte sie Leonard Bernstein für die Studioaufnahme der West Side Story und auch bei der Uraufführung von Paul MacCartneys Liverpool Oratorio 1991 wirkte sie mit. 2009 gab sie den Abschied von der Openbühne bekannt und einer ihrer letzten Vorstellungen war an der Oper Köln, wo sie die Marschallin im Rosenkavalier sang. Aus Anlass ihres 70. Geburtstag veröffentlichte Warner Classics vor fünf Jahren eine 4 CDs umfassende Box, die einen Querschnitt durch das umfangreiche Opernrepertoire der Künstlerin bietet.