
Die Pianistin Katia Labèque ist vor allem bekannt in Verbindung mit ihrer zwei Jahren jüngeren Schwester Marielle: zusammen traten die beiden Schwestern als eines der renommiertesten Klavierduos weltweit auf. Die künstlerische Biographie der beiden Schwestern liest daher nahezu identisch. Katia wurde am 11. März 1950 in Bayonne geboren. Beide Kinder erhielten den ersten Klavierunterricht von ihrer Mutter Ada Cecchi. Ihre weitere Klavierausbildung absolvierten sie am Conservatoire de Paris. Das Duo beherrscht ein weit gespanntes Repertoire von Bach bis zu zeitgenössischen Komponisten. Sie erspielten sich 1981 eine Goldene Schallplatte für ihre Aufnahme von Gershwins Rhapsody in Blue in der Originalfassung für zwei Klaviere. Als Klavierduo waren sie auch weltweit zu Gast bei den bedeutendsten Orchestern unter der Stabführung eigentlich aller Pultgrößen ihrer Zeit. Sie traten bei vielen internationalen Festivals auf und haben eine umfangreiche Diskographie bei EMI, Philips und Sony vorzuweisen. Sie gründeten ein Kammermusikensemble für junge Musiker sowie eine Stiftung zur Förderung der Duoliteratur für Klavier. Katia wandte sich auch dem Jazz zu: sie spielte ein Album mit Herbie Hancock, Chick Corea, Gonzalo Rubalcaba und Michel Camilo ein sowie drei Alben mit ihrem früheren Lebensgefährten John McLaughlin. 2001 gründete Katia Labèque mit dem Komponisten Dave Maric, dem Schlagzeuger Marque Gilmore und dem Perkussionisten Julio Barreto ihre eigene Band: die Katia-Labèque-Band. Zum Geburtstag herzlichen Glückwunsch Katia Labèque!