Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

[2019] Wilhelm Backhaus 50. Todestag


Vor einem halben Jahrhundert starb einer der bedeutendsten Pianisten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts: Wilhelm Backhaus. Geboren wurde er am 26. März 1884 in Leipzig. Klavierunterricht erhielt er zunächst am Leipziger Konservatorium bei Alois Reckendorf, anschließend studierte er bei Eugen d'Albert in Frankfurt. Mit elf Jahren lernte er Johannes Brahms kennen, dessen Werke er später zusammen mit den Werken von Beethoven bevorzugt interpretierte. 1905 gewann er den Artur-Rubinstein-Preis vor Béla Bartók. Seine Schallplatteneinspielungen der 32 Klaviersonaten und der 5 Klavierkonzerte von Beethoven setzten Maßstäbe. 1953 erhielt der den Wiener Bösendorfer-Preis. Sein erstes großes Konzert hatte er mit 16 Jahren in London gegeben, sein letztes gab er 85jährig in der Stiftskirche Ossiach in Österreich. Wilhelm Backhaus starb am 5. Juli 1969 in Villach.

Die besten Besprechungen mit Wilhelm Backhaus

»Wilhelm Backhaus: Biographie und Einspielungen«

Alle Porträts im Juli

Uraufführungen im Juli

»Alle Porträts«

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige