A Lute by Sixtus Rauwolf, French and German Baroque Music / BIS
BIS 2265
1 CD/SACD stereo/surround • 82min • 2016
26.01.2018 • 10 10 10
Das Ereignis dieses besonders schönen, instruktiven und dazu noch randvollen Lautenalbums ist natürlich das Instrument, dessen Originalgestalt auf das Ende des 16. Jahrhundert zurückgeht [...]
Wenn Eric Ericson, der Gott der Chordirigenten, einen Chor gründet, kann dieser nur göttlich gut sein: Der Eric Ericson Chamber Choir ist nicht nur gut, nicht nur sehr gut, sondern einfach perfekt. [...]
Was für eine herrlich leichte und unangestrengte Tenorstimme! Was für ein angenehmes Timbre mit angenehm wenigem Vibrato! Tilman Lichdi hat wohl eine der schönsten Tenorstimmen der jetzigen Zeit. [...]
Bach & Weiss, Johannes Pramsohler • Jadran Duncumb / Audax Records
Audax Records ADX 13706
1 CD • 78min • [P] 2017
23.01.2018 • 10 10 10
Musizieren unter Freunden und Gleichgesinnten – so wird es aus dem Jahr 1739 anlässlich eines Besuches des Dresdner Hoflautenisten Silvius Leopold Weiss (1686-1750) bei Johann Sebastian Bach in Leipzig berichtet: [...]
Mare Balticum Vol. 1, Music in medieval Denmark / Tacet
Tacet 243
1 CD • 73min • 2017
30.01.2018 • 10 10 10
Mit dieser CD beginnt TACET sein auf vier Teile angelegtes Projekt Mare Balticum, mit dem das musikalische Erbe der Ostseeregion des zwölften bis fünfzehnten Jahrhunderts beleuchtet werden soll. [...]
Für seine erste Solo-CD hat der bereits international arrivierte Countertenor Benno Schachtner (33) englische Lieder der Spätrenaissance und des Barock ausgewählt [...]
"Marin" ist eine luxuriöse, umfangreiche Hommage an Axel Borup-Jørgensen (1924-2012), einen der wichtigsten dänischen Komponisten des Zwanzigsten Jahrhunderts. [...]
Alfred Schnittke (1943–1998) pendelt nicht nur national zwischen Deutschland und Russland, sondern auch religiös zwischen dem Judentum seiner Vorfahren, der russisch-orthodoxen Religion seiner russischen Heimat und schließlich der katholischen Religion [...]
Mikhail Ivanovich Glinka, Complete Piano Works • 1 / Grand Piano
Grand Piano GP741
1 CD • 77min • 2016
06.02.2018 • 10 10 10
Untrennbar mit dem Namen Michail Iwanowitsch Glinkas verknüpft sind seine Leistungen als Komponist von Opern und Orchesterstücken, mit denen er zu einer richtungweisenden Vorbildfigur der russischen Musikgeschichte wurde. [...]
Zala, Brahms • Liszt • Chopin • Petrovic-Vratchanska / Ars Produktion
Ars Produktion ARS38 753
1 CD/SACD stereo/surround • 65min • 2017
23.02.2018 • 10 10 10
Zur vielstrapazierten Titulierung „Wunderkind“ hat die aus Slowenien kommende, gerade 15 Jahre junge Pianistin Zala Kravos ein eher distanziertes Verhältnis. [...]
Strawinsky, Chant funèbre • Le Sacre du Printemps / Decca
Decca 483 2562
1 CD • 70min • 2017
20.02.2018 • 10 10 10
Vor zwei Jahren wurde bei Renovierungsarbeiten im St. Petersburger Konservatorium der komplette Stimmensatz der verschollenen ‚Ode funèbre’ gefunden, die Igor Strawinsky 1908 als sein Opus 5 zum Tode seines Lehrmeisters Nikolai Rimsky-Korsakov geschrieben hatte [...]
Mit diesem Album dringt Murray Perahia, der überragende Bach-, Händel- und Beethoven-Spieler, mit 70 Jahren auf der vollen Höhe seiner künstlerischen Reifung, tiefer denn je in das Mysterium der Beethoven’schen Tonsprache ein. [...]
Johannes Brahms hat leider nicht besonders viele Orgelwerke komponiert. Außer einigen Choralvorspielen, zwei Präludien und Fugen sowie ein bisschen anderem „Kleinkram“ gibt es nichts, was der Brahms für dieses Instrument geschrieben hat. [...]
Ensemble Esperanza, Southern Tunes / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 247
1 CD/SACD stereo/surround • 77min • 2017
09.03.2018 • 10 10 10
Über dieses zweite Album des jungen Ensembles Esperanza könnte ich mich lang und breit auslassen oder aber mit ein paar wenigen Worten skizzieren, was die Freunde vorzüglichsten Streicherspiels in dieser Ars Produktion erwartet [...]
Opern von Richard Wagner in Bearbeitungen für Hamronium und Klavier
Sigfrid Karg-Elert, Opern von Richard Wagner / Pan Classics
Pan Classics PC 10335
1 CD • 70min • 2013
27.03.2018 • 10 10 10
Lange Jahre hat man dem Harmonium bitteres Unrecht angetan, es despektierlich als Hallelujapumpe, Choralvergaser oder Psalmenquetsche abqualifiziert. [...]
Eine „Begegnung auf Augenhöhe“ – so bezeichnet Michael Struck-Schloen in seinem lesenswerten Booklet-Text das Miteinander von Violine und Kontrabass. Dachte ich beim Auspacken der CD noch an Transkriptionen, wurde ich schnell eines Besseren belehrt [...]
Noch eine Gesamteinspielung aller Orgelsinfonien von Charles-Marie Widor? Davon gibt es doch eigentlich genug. Wenn man jedoch diese Aufnahme CD um CD durchhört, dann wird die anfängliche Skepsis unter Garantie großer Begeisterung weichen. [...]
Xavier de Maistre, Serenata Española / Sony Classical
Sony Classical 88985450452
1 CD • 62min • 2017
25.03.2018 • 10 10 10
Lucero Tena wird von ihrem Musikerkollegen als die Personifizierung Spaniens bezeichnet. Sie verbindet nämlich die landestypische Mentalität und zwei wichtige Traditionen in sich: Seit dem Ende ihrer Karriere als Flamenco-Tänzerin, ist sie eine der berühmtesten Kastagnettenspielerinnen. [...]
Ist Othmar Schoeck eher als Harmoniker, Kontrapunktiker oder Instrumentationskünstler zu loben? Seine Kompositionen für Streichorchester zeigen, wie synthetisch dieser Tondichter dachte, wie untrennbar diese Kunstmittel für ihn zusammengehörten und ineinander überspielten. [...]
Seit vielen Jahren profiliert sich der Pianist Lars Vogt als ebenso produktiver wie ausgezeichneter Pianist: Kammermusik, Orchester und Solo, in allen Sparten tummelt er sich [...]
The Auryn Series, Wolfgang Amadeus Mozart Haydn Quartets / Tacet
Tacet 972
3 CD • 3h 35min • 2017
06.04.2018 • 10 10 10
Fast zwei Jahre sind jetzt vergangen, seit ich das erste Dreier-Set des Auryn Quartetts zum Thema Mozart vor mir hatte – eine ganz erlesene Produktion sämtlicher Streichquintette [...]
Was gibt es hier nicht alles zu entdecken! Robert Schumann ist in einem impulsiven Schaffensrausch angekommen und hat sich an eine neue, respekteinflößende Gattung herangewagt, an das Streichquartett. [...]
Los Tangueros, Argentine Tangos & Klezmer / ABTmusic
ABTmusic 4251028700069
1 CD • 51min • 2003
08.04.2018 • 9 10 9
Wenn es um Tango geht, sind Astor Piazzolla und das Bandoneon zur „Marke“ dafür geworden – aber es gibt noch eine Welt jenseits des „Tango Nuevo“, die in einem früheren Stadium überhaupt erst die Voraussetzungen dafür schuf! [...]
Ralf Otto, der sich seit über vierzig Jahren den Werken von Bach widmet, hat mit seinem Bachchor Mainz eine "Johannespassion" eingespielt, die dramatisch begeistert, ja überrumpelt, die einen sofort hineinreißt in das größte Drama aller Zeiten [...]
War No More, Männerchorwerke zu Krieg und Frieden / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 243
1 CD • 73min • 2017
11.03.2018 • 10 10 10
Mit Hurrarufen zogen 1914 Millionen junge patriotisch verblendeter Männer auf die Schlachtfelder in Europa. Vier Jahre später hatte ein Vernichtungskrieg von bislang ungekanntem Ausmaß den halben Kontinent in Schutt und Asche gelegt. [...]
Orpheus, Songs, Arias & Madrigals from the 17th century / cpo
cpo 555 168-2
1 CD • 73min • 2016
29.03.2018 • 10 10 10
An der Schwelle von der Renaissance zum Frühbarock war die mythische Gestalt des sich selbst auf der Lyra begleitenden Sängers Orpheus eine Art Fixpunkt in der europäischen Vokal- und Instrumentalmusik. [...]
Wenn man’s liest, muss man schon aufpassen: Es ist zwar eine "Matthäuspassion", aber nicht von Johann Sebastian Bach, sondern von Johann Sebastiani, der 1622 in Weimar geboren [...]
Dass mir gleich am Anfang dieses Debüt-Recitals die Geschichte von Franz Schrekers Spielwerk in den Sinn kam, war so unerwartet wie naheliegend: Dem einfachen Handwerksburschen gelingt die Heilung der Prinzessin, weil er sich mit seinem Flötenspiel so vollständig in die Seele der Leidenden einzufinden weiß [...]
César Cui, Piano Transcriptions / hänssler CLASSIC
hänssler CLASSIC CD HC17049
1 CD • 68min • 2017
20.04.2018 • 10 10 10
Wie sehr sich konträre Talente in einem einzigen schöpferischen Menschen ergänzen und wie stark die Musik als innerer Ruhepol wirkt, das zeigt sich eindrücklich in der Persönlichkeit des Komponisten César Cui [...]
French Sonatas for Harpsichord and Violin, Phlippe Grisvard • Johannes Pramsohler / Audax Records
Audax Records ADX13710
2 CD • 1h 50min • 2016
18.04.2018 • 10 10 10
« Sonate que me veux-tu ? – „Sonate, was willst du von mir?“, sprach der 1757 wenige Wochen vor seinem 100. Geburtstag verstorbene französische Philosoph Bernard le Bovier de Fontenelle am Ende eines Konzerts [...]
Der Schwede Christian Lindberg hat sich früh als einer der besten Posaunisten weltweit einen Namen gemacht und zahlreiche Werke namhafter Komponisten für dieses Instrument, die ihm sogar zum Teil gewidmet sind, uraufgeführt [...]
Allan Pettersson (1911–1980) war einer der erstaunlich vielen großen Symphoniker des 20. Jahrhunderts, dessen Schicksal es war, mehr oder weniger unbekannt zu bleiben. [...]
Alec Frank-Gemmills Leidenschaft für Instrumente des 19. Jahrhunderts hat er bereits mit der ersten CD beim Label BIS Records bewiesen: Werke für Horn und Klavier aus dieser Epoche [...]
Zu Händels „Johannespassion“ fehlen Originalmanuskript, genauer Entstehungszeitpunkt und eine einwandfreie musikwissenschaftliche Zuordnung des Werks zu seinem Schaffen [...]
Felix Mendelssohn Bartholdy, Concerti for Violin / cpo
cpo 555 197-2
1 CD • 57min • 2017
19.07.2018 • 10 10 10
Ein ziemliches gewichtiges Frühwerk ist das Konzert für Geige, Klavier und Streichorchester, das der gerade einmal 14-jährige Felix Mendelssohn Bartholdy komponiert hat [...]
Fantasie | Sonate, Music for flute & piano / Coviello Classics
Coviello Classics COV91730
1 CD • 65min • 2016
30.05.2018 • 10 10 9
Die Initialzündung für das deutsch-französische Romantik-Repertoire dieser CD war die Fantasie-Sonate vom Würzburger Komponisten Max Meyer-Olbersleben (1850-1927). Im Antiquariat stieß die schweizer Flötistin Miriam Terragni auf die dreitieilige Sonate, von deren Komponisten wir nur wenig wissen. [...]
Works by Richard Strauss, Avner Dorman and Franz Schubert
The Grand Duo, Works by Richard Strauss, Avner Dorman and Franz Schubert / Genuin
Genuin GEN 18491
1 CD • 65min • 2017
07.06.2018 • 10 10 10
Eine harmonische und musikalisch ausgezeichnete Visitenkarte ist der Geigerin So Jin Kim mit der Zusammenstellung des Repertoires für ihre Debüt-CD gelungen. [...]
Georg Philipp Telemann, Wind Overtures Vol. 1 / cpo
cpo 555 085-2
1 CD • 61min • 2016
23.07.2018 • 10 10 10
Spezialisiert auf unbekanntes Repertoire, macht die Firma cpo Ernst damit, einen veritablen Schatz zu heben. Die Rede ist von dem schier unüberblickbaren Œuvre Georg Philipp Telemanns [...]
Ist es ein Glücks- oder gar der Idealfall, wenn der Interpret hinter der Musik zu verschwinden und die Musik für sich allein zu sprechen scheint? Oder ist es vielmehr ein erschwerendes Moment für den Rezensenten, wenn er nicht weiß, was ihn so beeindruckt, die Musik an sich oder deren interpretatorische Umsetzung? [...]
Froberger • Couperin • Rameau, Harpsichor Works ‒ Werke für Cembalo / TYXart
TYXart TXA15065
1 CD • 20min • 2015
13.06.2018 • 10 10 10
Letztendlich hat das Cembalo dieses Programm bestimmt – das Instrument, das 1981 von dem legendären Cembalobauer Martin Skowroneck nach deutschen Vorbildern des frühen 18. Jahrhundert gebaut wurde [...]
Mit Fug und Recht mag man die barocke Gattung des unbegleiteten Solostückes für ein Melodieinstrument ohne Generalbass als „Königsdisziplin“ kompositorischer Kunstfertigkeit bezeichnen, muss der Komponist hier doch gleichsam ein Konzentrat musikalischer Ideen liefern und dem Hörer quasi stenografisch Formen und Harmonieverläufe suggerieren [...]
Beim ARD-Musikwettbewerb 2011 gewann der junge spanische Trompeter Manuel Blanco den Ersten Preis – mit seiner Interpretation von Bernd Alois Zimmermanns Trompetenkonzert "Nobody Knows De Trouble I See". [...]
Ein Cellokonzert eines unbekannten Komponisten namens Mats Lidström, gekoppelt mit einer Aufnahme des ersten Cellokonzerts von Schostakowitsch – was könnte man davon erwarten? [...]
Im Jahre 1805 verliebte sich der Konzertmeister des Gothaischen Hoforchesters Louis Spohr in Dorette Scheidler, ihrerseits Tochter zweier Hofmusiker und wohl bedeutendste Harfenistin ihrer Zeit [...]
Wer ist Leopold van der Pals? Eine Recherche in MGG und Grove erbrachte nichts, ein knapper Wikipedia-Artikel wenigstens die Lebensdaten (1884, St. Petersburg – 1966, Dornach) [...]
Das Duo Cernavca – der Klarinettist Slava Cernavca und die Pianistin Zoryana Tkachyk-Cernavca – hat seinem Album mit vom Jazz inspirierter Kammermusik nur ein schmales Heft beigegeben [...]
Amen Hayr Surb, Armenian Sacred Music • Johann Sebastian Bach / Kaleidos
Kaleidos KAL 6340-2
1 CD • 64min • 2017
25.07.2018 • 10 10 10
Die Violinistin Lilit Tonoyan hat ihren Lebens- und Wirkungsmittelpunkt in Köln gefunden. Vor allem, seit sie im Jahre 2007 ihre armenische Heimat verließ [...]
Postcards from Oslo, Music for solo double bass / Prima Facie
Prima Facie PFCD071
1 CD • 63min • 2016
03.08.2018 • 10 10 10
Wenn die Bässe schweigen, geht nichts mehr, das konstatierte Patrick Süßkind in seinem Einakter „Der Kontrabass“. Beklagt wird in diesem Stück, dass dieses große Instrument trotzdem selten eine Hauptrolle auf der musikalischen Bühne spielt. [...]
Paris-Moscou, Christian-Pierre La Marca | Lise de la Salle / Sony Classical
Sony Classical 19075809622
1 CD • 75min • 2017
31.07.2018 • 10 10 10
Dass um die vorletzte Jahrhundertwende ein reger kultureller Austausch zwischen den beiden Hauptstädten Paris und Moskau stattgefunden hat – und dies nicht nur im Bereich der Musik – ist nicht zu bestreiten. Dennoch verwundert bei Sonys neuer CD für das Duo Cello/Klavier dann doch die Werkauswahl [...]
Über 60 Jahre musste das 1916 begonnene Trio von Germaine Tailleferre auf seine zweite Hälfte warten. Es erzählt eine Geschichte in vier Tableaux – vielleicht die bewegte Biografie der Komponistin mit ihren zahlreichen musikalischen Einflüssen, die immer wieder aufblitzen. Gegen den Willen ihres Vaters studierte Tailleferre am Conservatoire und ließ ihren Namen Taillefesse abändern. Bald war sie in Künstlerkreisen bekannt, wurde zur einer der gefragtesten Komponistinnen ihrer Zeit [...]
Kalevi Aho, Timpani Concerto • Piano Concerto 1 / BIS
BIS 2306
1 CD/SACD stereo/surround • 60min • 2017
28.09.2018 • 10 10 10
Von Kalevi Ahos Musik wird man mit jedem Stück aufs Neue überrascht, und der kapriziöse Erfindungsreichtum des Finnen, der fast allen Zeitgenossen rein handwerklich turmhoch überlegen ist, zieht jeden wachen, unvorbelasteten Hörer in seinen Bann [...]
Kalevi Aho gehört zu den führenden Symphonikern unserer Zeit, muss ohne das geringste Zögern zu den bedeutendsten Opernkomponisten der letzten 50 Jahre gezählt werden, hat mit seinen Instrumentalkonzerten fast alle Instrumente bedient, die mit vorzüglichen Virtuosen aufwarten können [...]
Da ist er nun endlich – der letzte Mosaikstein zur Gesamtaufnahme aller 44 Symphonien von Michael Haydn. Hier wurde in 27 Jahren eine nicht zu unterschätzende Repertoirelücke geschlossen, die nunmehr 12 CDs umfasst [...]
Quintet for String Orchestra op. 63a, Sinfonia Concertante op. 68
Walter Braunfels, Quintet for String Orchestra op. 63a, Sinfonia Concertante op. 68 / cpo
cpo 777 579-2
1 CD • 70min • 2007, 2009
13.08.2018 • 9 10 10
Die Diskographie der Kompositionen von Walter Braunfels ist im Laufe des letzten Jahrzehnts höchst erfreulich vermehrt worden. Es scheint sich unter Musikern herumgesprochen zu haben, welche Fundgrube großartiger Musik das Schaffen dieses Komponisten darstellt [...]
Hieronymus Praetorius, Missa in festo Sanctissimae Trinitatis / cpo
cpo 777 954-2
1 CD/SACD stereo/surround • 70min • 2014
20.08.2018 • 10 10 10
Hieronymus Praetorius (1560-1629) wirkte von 1586 bis zu seinem Tod in der Nachfolge seines Vaters Jakob als Organist an der Hauptkirche St. Jacobi zu Hamburg. Sein Werk ist gut überliefert und wurde bereits zu Lebzeiten im Druck veröffentlicht. [...]
Georg Philipp Telemann, Concerti da Camera Vol. 1 / cpo
cpo 555 131-2
1 CD • 68min • 2015
27.08.2018 • 10 10 10
Telemann bezeichnete die überaus phantasievolle stilistische Vielgestaltigkeit seiner Musik selbst mit feiner Selbstironie als „klügliches Gemenge“ und verweist so auf den Abwechslungsreichtum seiner Kompositionstechnik [...]
Es ist wieder eine Herkulesaufgabe, die sich Gerhard Weinberger vorgenommen hat: das gesamte Orgelwerk von Max Reger spielt er ein, nachdem er gerade erst das gesamte Orgelwerk von Johann Sebastian Bach auf Tonträger gebannt hat [...]
Armand-Louis Couperin, Pièces de Clavecin / CMY Baroque
CMY Baroque CD-0005015B
1 CD • 52min • 2017
23.08.2018 • 10 10 10
Die Couperins waren die bedeutendste Musikerdynastie des französischen Barocks; 173 Jahre stellte die Familie die Organisten der Kirche St. Gervais in Paris. Armand-Louis Couperin (1727-1789) erbte die Stelle 1748, als sein Vater Nicolas starb [...]
The Secret Fauré, Orchestral Songs & Suites / Sony Classical
Sony Classical 19075818582
1 CD • 73min • 2017
29.08.2018 • 10 9 10
Etwas reißerisch ist der Titel dieser CD schon: „The secret Fauré“ verspricht Geheimnisse, wo keine sind, denn „geheim“ ist die Musik von Gabriel Fauré nicht, sie wird nur selten gespielt [...]
Mit dieser Aufnahme wurde das gewaltige Projekt des „Bach Collegium Japan“ unter der Leitung von Masaaki Suzuki, sämtliche Bach-Kantaten einzuspielen, abgeschlossen. Eine veritable Krönung zum Abschluß! [...]
Eine starke, selbstbewusste Stimme erhebt sich im Spiel der gebürtigen Armenierin Sofya Melikyan – und die liefert auf der neuen CD „Women“ ein starkes Statement für mutige Komponistinnen [...]
Sofya Melikyan wurde in Armenien geboren, erfuhr aber ihre künstlerische Sozialisation in Madrid. Auf ihrer aktuellen CD auf dem Label et cetera liefert sie eine Hommage an ihre neue Wahlheimat [...]
Choral Works by Debussy | Milhaud | Poulenc | Jolivet | Messiaen | Aperghis
France, Choral Works by Debussy | Milhaud | Poulenc | Jolivet | Messiaen | Aperghis / SWRclassic
SWRclassic SWR19065CD
1 CD • 70min • 2008, 2009, 2016, 2017
25.09.2018 • 10 10 10
Auch Niederlagen haben ihre Siege: Nachdem Frankreich den Krieg von 1870/71 verloren hatte, besannen sich die Franzosen verstärkt auf ihre eigene Kultur und wollten sich wenigstens in Kunst und Kultur vom „deutschen Element“ befreien [...]
Johann Sebastian Bach, Goldberg Variations BWV 988 / Naxos
Naxos 8.573921
1 CD • 78min • 2017
12.09.2018 • 10 10 10
Wolfgang Rübsam, 1946 in Gießen geboren, gehört zu den bedeutendsten deutschen Organisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Seine 1977 aufgenommene und bei Pilips erschienene Gesamtaufnahme des Orgelwerks von J. S. Bach gehörte als LP und später als CD zu den international erfolgreichen Gesamteinspielungen [...]
The Lully Effect, Lully • Telemann • Rameau / Naxos
Naxos 8.573867
1 CD • 63min • 2013
22.09.2018 • 10 10 10
Jean-Baptiste Lully (1632-1687), in Florenz geboren, kam als 13-jähriger an den französischen Königshof und stieg dort vom Pagen der Anne Marie Louise d’Orléans – Herzogin von Montepensier und Cousine König Ludwigs XIV. – zum maßgeblichen Musiker am Hof des Sonnenkönigs auf [...]
Für die neueste Folge seines – bislang außerordentlich erfolgreichen –Schostakowitsch-Zyklus hat sich Andris Nelsons zwei Sinfonien ausgesucht, die alles andere als leicht zu realisieren sind, und dies aus verschiedenen Gründen [...]
Carl Goldmark, der im Wien der Jahrhundertwende in dem Ruf stand, der größte Musikdramatiker nach Wagner zu sein, lässt sich mit den Klischeevorstellungen über den Gegensatz zwischen Zukunftsmusikern und Klassizisten im deutschsprachigen Musikleben des mittleren und späten 19. Jahrhunderts nicht fassen [...]
Harfe und Klavier im Duo – diese Kombination ist eine echte Rarität in der Musik. In den goldenen Jahren des musikalischen Salons im Paris des 19. Jahrhunderts scheint sie allerdings durchaus ihren Platz gehabt zu haben [...]
Nach der himmelstürmend-fulminanten "Johannespassion" legt Ralf Otto mit dem Bachchor und dem Bachorchester Mainz nun Bachs "Weihnachtsoratorium" vor – und wieder ist es eine tief beeindruckende Aufnahme [...]
Über das komplexe Verhältnis des jungen Johannes Brahms zu Clara und Robert Schumann ist viel geschrieben worden – allein schon, weil die menschliche Nähe dieser Menschen zueinander auch musikalische Konsequenzen hatte. Wie diese Konstellation real in Tönen geklungen hat und vor allem, wie unmittelbar dies auch heute noch nachhörbar ist, darüber legen der Violaspieler und Geiger Burkhard Maiss und die Pianistin Ji-Yeoun You auf ihrer neuen Duo-CD beredtes Zeugnis ab. [...]
Ascendo ad patrem meum, Organ Works of Renaissance and Baroque / PASCHENrecords
PASCHENrecords PR 180044
1 CD • 66min • 2017
08.11.2018 • 10 10 10
Welch betörende Klangfülle! Es gab Zeiten, in denen war in der historischen Aufführungspraxis alles gefragt, nur das nicht. Vibratolose Streicher, klapprige Cembali, schrill klingende Orgeln, das Klangideal war reichlich anämisch [...]
Der große schwedische Filmregisseur Ingmar Bergman hat zwar mit Erfolg auch einige Opern inszeniert, auf die Idee, einen seiner Spielfilme zu einer Oper umzuformen, ist er jedoch nicht gekommen [...]
De Santa Maria, Músicas a la Virgen en la Baja Edad Media / fono ruz
fono ruz CDF-2789
1 CD • 71min • 2018
02.11.2018 • 10 10 10
Bereits mit seiner CD „Lieder des Alten Europa“ hat das Ensemble Aquel Trovar im vergangenen Jahr eine beeindruckende Europareise auf dem Gebiet der der Renaissancemusik unternommen [...]
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert, seit 1991, ist Daniel Barenboim Chefdirigent der Staatskapelle Berlin (vom Orchester auf Lebenszeit gewählt), also mittlerweile so lange wie sein unmittelbarer Vorgänger Otmar Suitner [...]
Nach längerer Pause widmet sich das Schuppanzigh-Quartett erneut drei Werken des wohl bedeutendsten Beethoven-Schülers, Ferdinand Ries. Um es gleich vorweg zu nehmen: Das Ergebnis ist grandios [...]
Mandolino e Violino in Italia, Concertos • Trios • Sonatas / cpo
cpo 555 050-2
1 CD • 62min • 2015
01.11.2018 • 10 10 10
Das kleinste Mitglied der Lautenfamilie – Kleinlaute, Sopranlaute, in der Regel aber Barockmandoline genannt – war im 16./17. Jahrhundert ein sehr beliebtes Instrument [...]
piano music by heitor villa lobos and alberto ginastera
festas suramericanas, piano music by heitor villa lobos and alberto ginastera / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 260
1 CD • 63min • 2018
16.11.2018 • 9 10 10
Photos von Männern in schwarzer Ledermontur, die Noten verbrennen, rufen – zumindest in Deutschland – weniger positive Assozationen hervor als es eine CD mit entdeckungswerter amerikanischer Klavierliteratur wohl sollte [...]
und andere erotische und animalische Extremi- und Perversitäten
Wagner-Zyklus, und andere erotische und animalische Extremi- und Perversitäten / Thorofon
Thorofon CTH26522
2 CD • 2h 28min • 2018
31.10.2018 • 10 10 10
Die Namen Richard Wagner und Robert Stolz wird kein Musikfreund unmittelbar in Verbindung bringen. Und doch war der österreichische Operettenkönig des 20. Jahrhunderts ein Kenner und wohl auch Verehrer von Wagners Musik [...]
Wenn man diese Aufnahmen hört, kann man nur unendlich bedauern, dass Jiří Bělohlávek nicht mehr unter uns ist. Hier also liegt nun – mit ‚seiner‘ Tschechischen Philharmonie und dem Prager Philharmonischen Chor – Bělohláveks Janáček-Vermächtnis vor [...]
DE:FINE AMOUR, Tales of courtly love / PASCHENrecords
PASCHENrecords PR 180052
1 CD • 61min • 2017
02.12.2018 • 10 10 10
Seit 2016 sind die beiden in Detmold ausgebildeten Tonmeister Sebastian Paschen und Benjamin Reichert mit ihrem Label PASCHENrecords unterwegs, und sie haben bereits einen feinen, von mittelalterlicher bis zur Musik der Gegenwart breit sortierten Katalog vorgelegt [...]
Julian Anderson, Heaven is shy of earth • The comedy of change / Ondine
Ondine ODE 1313-2
1 CD • 62min • 2010
04.12.2018 • 10 9 10
Mit James MacMillan (Jg. 1959) und Julian Anderson (Jg. 1967) gibt es derzeit zwei britische Komponisten, die zweifellos ebenso herausragende Größen darstellen wie Benjamin Britten bzw. Peter Maxwell Davies und Harrison Birtwistle in ihrer jeweiligen Generation [...]
Unter Leitung Hannu Lintus präsentiert das Symphonieorchester des Finnischen Rundfunks auf der vorliegenden CD den Anfangs- und den Endpunkt im Symphonienschaffen Witold Lutoslawskis. [...]
Christoph Graupner (1683-1760) ist in der Diskographie der Barockmusik lange vernachlässigt worden. Mittlerweile liegt glücklicherweise eine stattliche Reihe von Einspielungen seiner Musik vor, die seinen hohen Rang unter den Komponisten des deutschen Spätbarocks belegen. [...]
Dieupart, Six Sonatas for a Flute with a Thorough Bass / Brilliant Classics
Brilliant Classics 95572
1 CD • 52min • 2017
26.12.2018 • 10 10 10
Man kennt es: Da schlummern jahrelang Bücher (oder im Falle von uns Musikern Noten) unbeachtet einen Dornröschenschlaf im Regal bis sie ein glücklicher Zufall wachküsst [...]
Dieses Album, Beginn einer kleinen Kollektion, die jede der vier Brahms-Symphonien mit einer der reifen Dvořák-Symphonien kombinieren wird, ist schlicht so großartig gelungen, dass ich mich bei der Besprechung auf das Wesentliche beschränken möchte [...]
Mandolino e Fortepiano, Sonatas • Variazioni / cpo
cpo 555 112-2
1 CD • 74min • 2014
23.12.2018 • 10 10 10
Mandoline und Fortepiano? Der erste Gedanke: eine ungewöhnliche Kombination! Ein Lauten- und ein Saiteninstrument, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten [...]
Eigentlich hat die Geschichte der 12 Etudes von Claude Debussy einen bitteren Beigeschmack, denn der bereits todkranke Komponist schrieb sie im Wettlauf mit der Zeit. [...]
Dem Label cpo gebührt Dank dafür, dass dem Connaisseur für das Christfest nach den Oratorien von Johann Mattheson und Georg Geber eine zusätzliche Alternative zum Weihnachtsoratorium BWV 248 in Form weihnachtlicher Kantaten von Georg Philipp Telemann geboten wird [...]
Eigentlich ist Wilhelm Stenhammar kein typischer Spät- oder Nachromantiker, denn seine Musik hat zwar romantische Anmutung und Atmosphäre, doch ihr Kern ist klassisch und ihr Glanz barock [...]
Summit, Works by Franz Liszt and Frédéric Chopin / Genuin
Genuin GEN 18626
1 CD • 82min • 2018
20.12.2018 • 10 10 10
Mit martialischster Wucht hämmert Nuron Mukumi Franz Liszts "Funérailles" in die Tasten, treibt die satten Akkorde der Apotheose in wahrhaft astrale Höhen [...]
Floating Islands, Guitar Music by Axel Borup-Jørgensen / OUR Recordings
OUR Recordings 6.220672
1 CD • 51min • 2018
28.12.2018 • 10 10 10
Für den Gitarristen Lars Hannibal, spiritus rector des audiophilen dänischen Labels OUR Recordings, war die Aufnahme von Gitarrenmusik Axel Borup-Jørgensens mit seinem jüngeren Kollegen Frederik Munk Larsen, wohl eine Herzensangelegenheit [...]