
CD • SACD • DVD-Audio • DVD Video
Themenauswahl: Musik aus Südamerika
La Belle Epoque

Sony Classical SK 60168
1 CD • 62min • 1998
01.04.1999 • 10 10 10
Gemeinhin assoziiert man mit dem Namen Reynaldo Hahn (1875-1947) den langjährigen Freund des berühmten französischen Romanciers Marcel Proust. Daß Hahn, Sohn eines deutschen Vaters und einer venezolanischen Mutter, aufgewachsen in Paris, Schüler von Massenet, nicht nur ein Komponist von Graden war, [...]

Sony Classical SK 60676
1 CD • 67min • 1998
01.08.1999 • 10 8 10
Die Wiederentdeckung der revolutionären Musik von Silvestre Revueltas, einem der ganz großen mittelamerikanischen Komponisten, haben schon mehrere Label und Dirigenten für sich in Anspruch genommen – zum Beispiel Eduardo Mata und David Atherton. Die kurze Tondichtung "Sensemaya" mit ihren grandios [...]
H. Villa-Lobos: Das vollständige Klavierwerk Vol. 4

BIS BIS-CD-1012
1 CD • 79min • 1999
01.04.2000 • 8 8 8
Die Übersicht über das klavieristische Gesamtwerk Heitor Villa-Lobos' zu behalten ist nicht leicht. Es fehlen ordnende Kriterien (Opuszahlen!) und die Bezeichnung von Originalwerken und Bearbeitungen ist nicht immer zweifelsfrei. Roberto Szidon hat sich auf DG bemüht, von Magda Tagliaferro gibt es [...]

Hyperion CDA67176
1 CD • 64min • 1999
01.11.2000 • 10 10 10
Ruft man sich die Plattenaufnahmen des kanadischen Pianisten Marc-André Hamelin ins Gedächtnis, so wird nicht nur deutlich, daß dieser bewundernswert fähige, aber auch entschieden eigenwillige Künstler das klassische und romantische Standardrepertoire gemieden, oder zumindest unberührt gelassen hat [...]
4 Seasons 4 Guitars

Divox CDX 25221-2
1 CD • 55min • 1999
01.01.2001 • 10 9 10
Fast ein Jahrzehnt nach Astor Piazzollas Tod haben besonders Gitarristen sein Werk für sich entdeckt. Das ist sinnvoll, wenn dabei solch exzellente Aufnahmen entstehen, wie sie dem Schweizer EOS Guitar Quartet mit 4 Seasons 4 Guitars gelungen ist. Eine Bearbeitung von Piazzollas Jahreszeiten [...]

Arte Nova 74321 72125 2
1 CD • 45min • 1999
01.01.2001 • 10 10 10
Der vitalistisch-neoklassizistische Stil, der so manche volksmusikalisch inspirierte Musik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kennzeichnet, mag heute vielleicht etwas antiquiert klingen; gleichwohl gehört der Argentinier Alberto Ginastera (1916-1983) nicht nur zu den originellsten und [...]

cpo 999 525-2
1 CD • 54min • 1997
01.03.2001 • 10 8 10
Das schöpferische Genie des Brasilianers Heitor Villa-Lobos offenbart sich am direktesten dort, wo er seiner überbordenden Phantasie freien Lauf lassen konnte. Zwar sind die Sinfonien wohl mehr aus einem intellektuellen Bedürfnis heraus entstanden, sein Können auch auf diesem als besonders [...]

naïve V 4860
1 CD • 69min • 2000
01.06.2001 • 10 10 10
Die Musik des Argentiniers Alberto Ginastera (1916-1983) trägt, obgleich sie die Einflüsse der verschiedensten Zeitströmungen nicht leugnet, durchgehend den Stempel einer starken, eigenständigen Persönlichkeit. Sein leidenschaftlicher Ausdruckswille, der folkloristische Elemente wie [...]
Recital Brasileiro – Brazilian Solo Guitar

RBM RBM 463 022
1 CD • 53min • 2000
01.06.2001 • 10 8 9
Bei brasilianischer Gitarrenmusik denken die meisten spontan an Heitor Villa-Lobos. Komponisten wie Marlos Nobre oder Almeida Prado zählen eher zu den Unbekannten. Diesen unbekannten brasilianischen Komponisten ist jedoch dieses lobenswerte Recital gewidmet. Und sie schöpfen musikalisch aus dem [...]
Astor Piazzolle

World Connection WC 43022
1 CD • 64min • 2000
01.07.2001 • 10 6 10
Nicht nur des hübschen Aperçus wegen, daß Astor Piazzolla drei Sätzen seines Concierto de Nácar sprechende Titel verlieh, den ersten indes nur schlicht mit "1. Satz" überschrieb, wird man das Tripelkonzert für Bandoneon, Cello, Klavier (also die typische "kleine Tango-Besetzung") und Orchester in [...]

Naxos 8.554558
1 CD • 60min • 1999
01.08.2001 • 10 10 10
Der aus Paraguay stammende Komponist und Gitarrenvirtuose Augustín Pío Barrios Mangoré hat zu Lebzeiten nie die Anerkennung und den Erfolg erfahren, der seinem außergewöhnlichen Talent entsprochen hätte. Heute gilt er als der bedeutendste Gitarren-Komponist aller Zeiten! Eine wahre [...]

Nonesuch 755979601-2
1 CD • 65min • 1999
01.12.2001 • 10 8 10
Den großen Fehler so vieler Tango-Interpreten - den Fehler nämlich, anzunehmen, Tango-Musik sei primär Tanz-Musik - machen Gidon Kremer und sein baltisches Ensemble nicht. Das war abzusehen: Schließlich stehen sie für einen sehr individuellen Zugriff auf Musik, und zumal Kremer spielt auch hier [...]

hänssler CLASSIC 98.404
2 CD • 85min • 2000
19.02.2002 • 10 10 10
Große offizielle Kulturdaten (hier Bachs 250.Todestag) sind gelegentlich – wegen der spezifischen Fixierung auf das Vergangene – ein problematisches Feld für den zeitgenössischen Künstler. [...]

cpo 999 827-2
1 CD • 55min • 2000
04.09.2002 • 9 9 9
Neben seiner Neigung zu üppigen, klangsinnlichen Orchesterpartituren mit teilweise ungewöhnlich großer Besetzung bewahrte sich Heitor Villa-Lobos zeitlebens eine stille Liebe zur Kammermusik, deren Repertoire er um eine Vielzahl von Werken für alle Instrumentengattungen bereichert hat. Die Klarheit [...]

cpo 999 712-2
1 CD • 61min • 1998, 1999, 2000
14.10.2002 • 8 9 8
Die zwölf Sinfonien, deren Kompositionszeitraum das gesamte schöpferische Leben von Heitor Villa-Lobos umfaßt, sind keine leichte Kost – weder für die Ausführenden noch für den Hörer. Der hohe Anspruch, dem sich der Komponist gegenüber diesem so traditionsbeladene Genre ausgesetzt sah, bedingt [...]
Feidman plays Piazzolla

Warner Classics 0927-49505-2
1 CD • 62min • 2001
27.01.2003 • 10 7 8
Wer hierzulande den Namen Giora Feidman vernimmt, denkt zuerst wohl an Klezmer Musik, also an die stilisierte und verfeinerte Musik der osteuropäischen Juden. Feidmans Klarinettenspiel gilt ja geradezu als Paradebeispiel für diese Musik. [...]
Obrigado Brazil

harmonia mundi SK89935
1 CD • 72min • 2002
17.07.2003 • 9 8 9
Yo-Yo Ma liebt Grenzgänge. Nach dem viel beachteten Tango-Album (Soul of the Tango) und anderen Crossover-Projekten wendet sich der in Paris geborene amerikanische Cellist chinesischer Herkunft nun einem weiteren südamerikanischen Land zu: Brasilien. [...]

harmonia mundi HMI 987041
1 CD • 67min • 1998
10.02.2004 • 8 8 9
Gustav Mahler schrieb 10 Sinfonien, in denen er vor allem böhmische Folklore, preußische Marsch-Rhythmik, jiddischen Klezmer-Tonfall und wienerische Melodik verarbeitete und sich dabei germanischer Musiktraditionen bediente“... so ungefähr, in geographischer Umkehr-Perspektive formuliert, ist noch [...]

signum SIGX 114-00
1 CD • 55min • 1998-2000
05.04.2004 • 10 10 10
Es liegt inzwischen viele Jahrzehnte zurück, daß der Verfasser der vorliegenden Rezension in der Hamburger Musikhalle einer der vielen Zuhörer und Bewunderer von Andrés Segovia († 1987) und Julian Bream gewesen ist. Die allgemeine Begeisterung war groß, wie ein einzelner Spieler, einsam auf großem [...]

Hyperion CDA67391
1 CD • 62min • 2003
26.04.2004 • 10 10 10
Fünfzig Jahre lang wurde die Erinnerung an Reynaldo Hahn einzig durch frankophile Liedfreunde aufrechterhalten. Noch heute liegen die Bühnenwerke, die den umfangreichsten Teil von Hahns Oeuvre ausmachen, im Dornröschenschlaf, doch findet sein Instrumentalschaffen in den letzten Jahren zunehmend [...]

Ondine ODE 1028-2
1 CD • 63min • 2003
27.04.2004 • 10 9 10
Die Alben des finnischen Gitarristen Timo Korhonen gehören zu den interessantesten Veröffentlichungen auf dem CD-Markt. Album für Album erschließt sich Korhonen die Schlüsselwerke der Gitarrenliteratur. Diesmal stellte er sich einer besonderen Herausforderung: ein reines, einstündiges Etüden-Album [...]

Supraphon SU 3487-2 131
1 CD • 64min • 2001, 2003
06.09.2004 • 8 8 8
Der tschechische Komponist Zdenek Fibich (1850-1900) steht bis heute im Schatten Antonin Dvoraks. Obgleich ein eminenter Sinfoniker, Begründer der tschechischen Sinfonischen Dichtung, hervorragender Opernkomponist und Schöpfer einzigartiger Werke wie der Melodramen-Trilogie Hippodamia oder des über [...]
Homenaje a Revueltas

Channel Classics CCS SA 21104
1 SACD • 66min • 2003
04.02.2005 • 10 10 10
Eine willkommene Ergänzung der leider nur schmalen Diskographie des jung verstorbenen Silvestre Revueltas (1899–1940) ist dieser Mitschnitt eines Konzertes vom November 2003. Der Titel der CD „Chamberworks of Silvestre Revueltas“ ist allerdings etwas irreführend – 32 Musikerinnen und Musiker [...]

Naxos 8.557460-62
3 CD • 2h 58min • 2005, 2004
21.12.2005 • 9 9 9
Viel Konkurrenz hat diese Produktion nicht zu fürchten. Der deutsche Katalog nennt derzeit als einzige Gesamtaufnahme die zwanzig Jahre alte EMI-Veröffentlichung mit dem Royal Philharmonic Orchestra unter Enrique Bátiz, und für die sprechen beim ersten Hinschauen die prominentere Solistin der [...]
Anzeige

BIS 1370
1 CD • 60min • 2002
27.02.2006 • 10 10 10
Beim Anhören dieser Ersteinspielung mit Orchesterwerken des brasilianischen Komponisten Claudio Santoro (1919–1989) war ich hellauf begeistert: Das Idiom ist unverkennbar lateinamerikanisch, verwendet indianische Rhythmen (wie bei Revueltas und Chavez), knüpft (wie Villa Lobos) Bezüge zu [...]
Operassion

Antes BM 31.9208
1 CD • 58min • 2005
24.04.2006 • 9 9 9
Das hübsche, in geschmackvollen Farben gehaltene Booklet macht neugierig auf Buneos Aires - mi amor: Zwar ist der Text aufgrund der benutzten Schrifttypen und wechselnden Hintergründe nicht immer leicht zu lesen, zwar erfahren wir auch nur durch das Stöbern auf den insgesamt 24 Seiten, daß sich [...]
Canciones argentinas

harmonia mundi HMC 901892
1 CD • 74min • 2005
03.05.2006 • 9 10 9
Die argentinische „Canción de cámara” ist das Pendant zum deutschen Lied und zur französischen Mélodie, also ein Kunstlied, das im häuslichen oder konzertanten Rahmen mit Klavierbegleitung vorgetragen wird. Dieser erst Ende des 19. Jahrhunderts entstandene Liedtypus bestand in einer Assimilation [...]
Mil suspiros diò Maria
Sacred an secular music from the Brazilian Renaissance

Ricercar RIC 246
1 CD • 66min • 2004
29.06.2006 • 9 9 9
Der römisch-deutsche Kaiser Karl V., als König von Spanien Karl I., gebot über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging – von Südamerika bis an die Grenzen Böhmens und Österreichs reichte seine Herrschaft. In Südamerika war den Spaniern mit der portugiesischen Inbesitznahme Brasiliens ein [...]
Celebrating Sacred Rhythms

Naxos 8.557542
1 CD • 57min • 2004
07.08.2006 • 8 9 8
Auf der vorliegenden CD vereint Naxos drei der vielleicht populärsten folkloristisch inspirierten Vokalwerke unserer Zeit: Navidad nuestra und Misa criolla des argentinischen Komponisten Ariel Ramírez sowie die von Guido Haazen nach einer kongolesischen Improvisation arrangierte Missa luba. [...]
Heitor Villa-Lobos Piano Music 5

Naxos 8.570008
1 CD • 63min • 2006
21.08.2006 • 8 8 8
In vielen Passagen dieser pianistisch bemerkenswerten Einspielung blitzt und funkelt die ur-brasilianische Musik. Villa-Lobos’ Giua Prático – pianistische Metamorphosen landesüblicher Lieder, hier in neun von insgesamt elf bis 1949 veröffentlichten Folgen – sind ein Kompendium südamerikanischen [...]

cpo 999 785-2
1 CD • 54min • 1998, 2000
05.12.2006 • 10 9 9
Der Verfasser des beigegebenen Einführungstextes hätte ein wenig mitteilsamer sein und, anstatt vergeblich über das mögliche Entstehungsdatum und den Untertitel des Werkes nachzudenken, vielleicht näheres über die zyklischen Motivklammern in Erfahrung bringen dürfen, die die zweite Sinfonie von [...]

Naxos 8.557582
1 CD • 73min • 1997
11.12.2006 • 10 10 10
Diese bereits 1998 auf dem Label Conifer/BMG veröffentlichte Produktion bietet zwei herausragende Werke nicht nur des Oeuvres von Alberto Ginastera, sondern der gesamten lateinamerikanischen Musik des 20. Jahrhunderts in der kaum bekannten vollständigen Fassung, wobei es sich im Falle von Estancia [...]

Solo Musica SM106
1 CD • 72min • 2003
23.02.2007 • 10 10 10
Kaum hatte ich meine euphorische Lobeshymne auf die Produktion des Casal-Quartetts mit Werken von Schulhoff, Kaminski, Busch und Ullmann angestimmt (Telos Music Records, TLS 111), kam mir eine weitere Produktion dieses erstrangigen Schweizer Quartetts auf den Tisch. Sie zwingt mich nun, meine [...]
Cello Octet Conjunto Ibérico Pasión Argentina

Challenge Classics CC72170
1 CD • 63min • 2006
20.04.2007 • 8 10 9
Bei dem 1989 gegründeten Cello-Oktett Conjunto Iberico ist der Name mehr Programm als Herkunftsbezeichnung, denn es ist weder in Spanien stationiert, noch handelt es sich bei seinen Mitgliedern mehrheitlich um Spanier. Die Spieler rekrutieren sich überwiegend aus Meisterkursen sowie Cello- und [...]
Astor Piazzolla
Le Grand Tango

SWRmusic SWR19513CD
1 CD • 61min • 2005
12.06.2007 • 8 10 8
Los Cuatro Estaciones Portenas, die „Vier Jahreszeiten von Buenos Aires“, gehören inzwischen zu den bekanntesten Stücken des Tango-Erneuerers Astor Piazzolla. Ursprünglich für sein Quintett mit Bandonéon, Violine, Klavier, E-Gitarre und Kontrabass gesetzt, begegnen sie uns heute in allen möglichen [...]
Seresta
Music from South America

Antes BM 31.9228
1 CD • 65min • 2006
15.06.2007 • 8 8 8
Instrumentalisten aus dem europäischen Raum erbringen eine kammermusikalische Huldigung an die Tonwelt Südamerikas. Man dürfte kaum fehlgehen, wenn man im deutschen Cellisten Martin Merker den Initiator – und die Seele – dieses Unterfangens erkennt. Er sorgt, neben seinem ausgefeilten Spiel, mit [...]
Alberto Ginastera Complete Piano and Organ Music

Naxos 8.557911-12
2 CD • 2h 21min • 2006
09.07.2007 • 8 8 8
Die südamerikanische Klavierszene zeigt sich in letzter Zeit staunenswert belebt. Es sind ja letzten Endes mysteriöse Vorgänge, wenn sich urplötzlich in einem Land neue Begabungen regen und gleich einer kreativen Explosion über die Landesgrenzen hinaus bekannt werden. Ich denke da an jene Jahre, [...]
Reina de la noche
Songs from Argentina and Brazil

Accent ACC 24178
1 CD • 62min • 2005
18.12.2007 • 9 9 9
Vor sechs Jahren brachten die argentinische Sängerin Liliana Rodriguez und die belgische Gitarristin Raphaëlla Smits ihre erste gemeinsame CD mit spanischen Volksliedern heraus, die bei der Kritik eine enthusiastische Aufnahme fand. Jetzt folgen Lieder aus Argentinien und Brasilien, denen teilweise [...]

cpo 999 786-2
1 CD • 74min • 1999
25.02.2008 • 10 10 10
Mit der hier vorgelegten CD findet eine discographische Großtat ihren Abschluß: die erste Gesamteinspielung aller erhaltenen Sinfonien von Heitor Villa Lobos (1887–1959) kurz vor dem 50. Todesjahr des brasilianischen Komponisten. Leider fehlt von den zwölf Sinfonien die verschollene Fünfte (1920), [...]

BIS 1440
1 CD • 78min • 2006, 2004
09.05.2008 • 10 9 9
Es wäre gewiß vermessen, den Chôros Nr. 11 von Heitor Villa-Lobos als Klavierkonzert zu bezeichnen. Bei den drei Sätzen, die sich auf eine Spielzeit von rund einer Stunde summieren, entsteht eher der Eindruck einer nicht ganz freiwilligen, dennoch aber unglaublich faszinierenden und bunten Fahrt in [...]

BIS 1450
1 CD • 81min • 2003, 2004, 2005
18.07.2008 • 9 9 9
„Was ist ein Choros ?" Unter diesem Titel hielt der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos 1958, ein Jahr vor seinem Tod, einen Vortrag, nach dem vermutlich die Mehrzahl der Zuhörer so schlau war vorher – denn die teils amüsanten, teils provokanten Ausführungen des Komponisten über sein [...]

BIS CD 1520
1 CD • 80min • 2003
19.12.2008 • 10 10 10
Mit dieser CD bringt das Label BIS seine Gesamtausgabe der Choros von Heitor Villa-Lobos zum Abschluss. Der gewaltige, in den zwanziger Jahren des vorigen Jahrhunderts entstandene Zyklus von zwölf hinsichtlich Besetzung, Länge und Charkter ganz unterschiedlichen Stücken zählt nicht nur zu den [...]
Christian Schulz
Romanza

Oceanbar Records OBR 0002
1 CD • 61min • 2008
07.07.2009 • 10 9 10
Gegen die allgegenwärtige Reizüberflutung bedarf es mitunter einer „Medizinì: Man muss wohl manchmal dem Ruf „Zurück zur Naturì folgen. Also begeben wir uns, ganz dem heutigen Trend des mobilen Hörens folgend, mit Romanza hinaus in den sommerlichen Wald. Die CD des 1977 in Bad Reichenhall geborenen [...]
Danzas Argentinas

CAvi-music 8553199
1 CD • 56min • 2009, 1994
08.06.2010 • 8 8 8
Ein Teil der Aufnahmen – die Ginastera-Sonate op. 22 – bewegt sich schon fast an der diskographisch-historischen Datumsgrenze. Sie entstand im März 1994, der Tatort im besten Sinne: Mainz! Hierzu ist zu sagen: Claudia Schellenberger „kann“ dieses brillante, von jungen Wettbewerbstouristen immer [...]

BIS 1660
1 CD/SACD stereo/surround • 79min • 2007
15.07.2010 • 10 10 10
Bei dem hier vorgelegten Werk handelt es sich um ein Kuriosum: Ursprünglich war Villa Lobos beauftragt worden, eine Filmmusik für den MGM-Film Green Mansions zu komponieren. Er bekam dazu jedoch lediglich das Drehbuch, komponierte drauflos und scherte sich nicht um die erforderliche [...]
Bon Voyage
Amarcord Wien

home base records CD210091
1 CD • 51min • 2010
14.03.2011 • 10 10 10
Es gibt einen feinen Unterschied zwischen einer Ironie, die sich darin erschöpft, nicht das zu meinen, was man sagt, und einer ästhetischen Ironie, die Sachen mit einem Augenzwinkern vorstellt, aber so lustvoll, dass diese trotz mangelnder Ernsthaftigkeit als das Eigentliche zu gelten haben. Dieser [...]
Heitor Villa-Lobos
Choral Works

SWRmusic 93.268
1 CD • 62min • 2009, 2010
30.03.2011 • 10 10 10
Endlich – nach der schon fast legendären Kompilation „Europäische Chormusik aus fünf Jahrhunderten" unter Eric Ericson (EMI) konnte man den Eindruck haben, dass sich die Chormusikeinspielungen fast ausschließlich auf das geistige Repertoire verlegt hätten (wenige Ausnahmen natürlich ausgenommen und [...]
Oremus

Querstand VkJK1127
1 CD • 8min • 2010
23.01.2012 • 10 10 10
Außer spärlichen biographischen Informationen zu den Komponisten finden sich im Beiheft nur wenige und allgemeine Informationen über die Konzeption dieser Platte; stellvertretend für ein ausformuliertes Konzept sollen ein einschlägiges Zitat E.T.A. Hoffmanns, in dem der Dichterkomponist die Musik [...]
Danças Brasileiras

BIS 1430
1 CD/SACD stereo/surround • 59min • 2003
26.01.2012 • 9 9 9
Vieles nimmt mich für diese Produktion ein. Zunächst einmal die Tatsache, dass offenbar niemand versucht hat, die chronologische Reihung der schwungvollen Tänze mit größerer Bedeutung zu überfrachten, als sie den Stücken zukommt: Es wird flott und beschwingt, wohl- und volltönend musiziert, und [...]
Constantino Gaito
Chamber Works for Piano & Strings

cpo 777 514-2
1 CD • 57min • 2009
30.08.2012 • 10 10 10
Das argentinische Musikschaffen erschöpft sich keineswegs mit den berühmten Namen Alberto Ginastera und Astor Piazzolla. Die Musik von Constantino Gaito ist ein gutes Beispiel dafür, dass es in Lateinamerika noch manch Lohnendes zu entdecken gibt. 1878 in Buenos Aires als Sohn eines aus Neapel [...]
Anzeige
