Aufgrund ihres hohen technischen und musikalischen Anspruches ist Olivier Messiaens Chormusik im gegenwärtigen Konzertleben leider viel zu wenig präsent. Ihr gerecht zu werden, gelingt nur Spitzenchören. Dazu kann man getrost die beiden Vokalensembles zählen, die sich für die vorliegende Aufnahme zusammengeschlossen haben: Das Nationale dänische Vokalensemble sowie der Nationale dänische Konzertchor. [...]
CDs der Woche der zurückliegenden Jahre:
Johann Sebastian Bach
The French Suites Murray Perahia
Johann Sebastian Bach, The French Suites / DG
DG 00289 479 6565
2 CD • 1h 32min • 2013
26.12.2016 • 10 10 10
Murray Perahia hat dem Bach-Spiel in den vergangenen zwei Jahrzehnten eine völlig neue Perspektive eröffnet, ohne dass er je beabsichtigt hätte, originell oder neuartig zu sein. [...]
Zum 85. Geburtstag der weltbekannten tatarischen Komponistin Sofia Gubaidulina veröffentlicht BIS drei herausragende Einspielungen aus dem Archiv des Norddeutschen Rundfunks, die bereits 2011/12 aufgezeichnet wurden, darunter "Jauchzt vor Gott" als CD-Premiere. [...]
Es haben viele berühmte Komponisten für Paul Wittgenstein geschrieben, der im Krieg den rechten Arm verloren hatte. Offenbar wurde die Beschränkung auf die linke Hand allein schnell als eine Möglichkeit verstanden, dem obsolet gewordenen zweihändigen, romantisch vollgriffigen Klaviersatz zu entkommen. [...]
The Koroliov Series Vol. XVIII, Wolfgang Amadeus Mozart Sonatas & Rondos / Tacet
Tacet 226
1 CD • 76min • 2016
05.12.2016 • 10 10 10
Mozarts musikalisches Denken ist geprägt durch das Theater. Sein versierter Umgang mit der Oper bereits in sehr jungen Jahren hat maßgeblichen Einfluss auch auf die Instrumentalkompositionen [...]
Achtzehn Jahre lang dauerte es, bis Dirigent und Cembalist Masaaki Suzuki sein Riesenprojekt der Aufnahme sämtlicher Kirchenkantaten von Johann Sebastian Bach 2013 abschloß. [...]
Beethovens Violinkonzert sei für ihn wie ein Mount Everest, bekundet der schweizerische Violinist Sebastian Bohren, der im nächsten Jahr seinen 30. Geburtstag feiert und der schon jetzt fast alles in seiner internationalen Solistenkarriere erreicht hat. [...]
Straight from the Heart, The Chansonnier Cordiforme / Naxos
Naxos 8.573325
1 CD • 70min • 2014
14.11.2016 • 10 10 10
Herzförmiges Liederbuch – "Chansonnier cordiforme" - heißt die Handschrift der Lieder dieser Einspielung. In der Tat ist das geschlossene Manuskript in Form eines Herzens zugeschnitten, so dass sich beim Aufschlagen zwei aneinander geschmiegte Herzen ergeben. [...]
Im Iran – so hörte ich heute Morgen – kann man verhaftet werden, wenn man zu elektronischer Musik tanzt. Das kann dem 32jährigen, aus Teheran stammenden Cembalisten Mahan Esfahani nicht passieren. [...]
Redherring Baroque Ensemble, La Muse et la Mise / Antarctica Records
Antarctica Records AR 003
1 CD • 77min • 2015
31.10.2016 • 10 9 10
Die Improvisation war immer schon ein integraler Bestandteil der musikalischen Praxis, früher noch viel mehr als heute. Improvisierende Pianisten etwa sind regelrechte Exoten, Ensembleimprovisationen gibt es kaum, [...]
Pünktlich zum 100. Todestag Regers erscheinen in einer Box zwei Surround/Multi-Channel-CDs mit Aufnahmen von 2011 und 2013, die zwei Wilhelm Sauer-Orgeln in ihrer ganzen Pracht präsentieren, ohne dass deren enorme klangliche Spektren reduziert würden. [...]
Crystal Dream, Piano Works by Albena Petrovic Vratchanska / Gega
Gega GD 150
1 CD • 53min • 2015
10.10.2016 • 10 10 10
So plakativ und auch etwas hochglanzpoliert der Titel "Crystal Deam" anmuten mag, so sehr ist er für die Komponistin Albena Petrovic Vratchanska Programm. [...]
Wenn man an dieser Produktion etwas schade finden kann, dann nur, dass der Wiener Lautenist nicht noch weitere Bach‘sche Choralvorspiele für sein Instrument bearbeitet und hier vorgestellt hat. [...]
Eine in und aus der Dunkelheit geborene Musik, die bei aller Düsternis doch lichte und hoffnungsvolle Züge in sich birgt? Genau das ist Olivier Messiaens religiös inspiriertes und groß dimensioniertes "Quatuor pour la fin du temps" [...]
Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten
Mit Bach durchs Jahr, Orgelmusik von Johann Sebastian Bach zu den Kirchenjahreszeiten / Kaleidos
Kaleidos KAL 6332-2
1 CD • 50min • 2016
19.09.2016 • 10 10 10
Auf sechs CDs durchschreitet Carsten Zündorf, Kantor an St. Marien in Osnabrück, mit Orgelwerken von J. S. Bach das Kirchenjahr: Nach Musik für die Adventszeit, Weihnachten und Epiphanias, die Passionszeit und Ostern ist die fünfte und vorletzte Fortsetzung jetzt dem Pfingstfest gewidmet. [...]
all diese Stimmungen und noch mehr kann man beim Durchhören des Tango-Albums „Sonar y nada más“ der in Berlin geborenen Gitarristin Kathrin Redlich erleben. Helligkeit, Dunkelheit und Zwielicht wechseln sich bisweilen innerhalb von zwei, drei Minuten ab. [...]
Es gibt sicherlich noch weitere große Sammlungen für Violine solo, etwa die von Eugène Ysaÿe, doch reicht selbst dieser moderne Violinmeister nicht an das heran, was Max Reger unter einer einzigen Opusziffer vorlegte [...]
Ensemble del Arte, The Bavarian Georgians / TYXart
TYXart TXA16080
1 CD • 55min • 2015
29.08.2016 • 10 10 10
Georgische Musiker mit hörbar viel Leidenschaft im Blut fanden ihren Lebensmittelpunkt im bayerischen Ingolstadt – und bereichern seitdem als georgisches Kammerorchester bzw. „Ensemble del Arte“ das Musikleben dieser Stadt. [...]
Der Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik und Tanz Köln hat es sich neben Anderem zur Aufgabe gemacht, herausragende und vielversprechende Künstler zu fördern. [...]
Johann Sebastian Bach schrieb Musik, die ihrer Zeit voraus war. So weisen etwa die Sonaten für Violine und Tasteninstrumente BWV 1016 bis 1019 bereits in die Zukunft von Frühklassik und Rokoko. [...]
Works by Franz Schubert and Robert Schumann • Natalia Ehwald
Fantasias for Piano, Works by Franz Schubert and Robert Schumann • Natalia Ehwald / Genuin
Genuin GEN 16413
1 CD • 79min • 2015
25.07.2016 • 10 10 10
Lange hat sich die 1983 geborene Pianistin Natalia Ehwald, die nicht nur bereits zahlreiche wichtige Preise gewonnen hat, sondern auch über eine reiche Konzerterfahrung verfügt, mit ihrem Debütalbum Zeit gelassen. [...]
Niemanden wird es überraschen, dass sich „die Ludwig Chamber Players (LCP) ... in kurzer Zeit als eines der führenden Kammerensembles auf den internationalen Konzertpodien etabliert“ haben: Diese biographische Binsenweisheit hätte mangetrost aus dem Beiheft hätte weglassen dürfen. [...]
From My Homeland, Czech Impressions / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 183
1 CD/SACD stereo/surround • 75min • 2015
11.07.2016 • 10 9 10
Die Einspielung tschechischer Miniaturen aus der Feder von Dvořák, Martinů, Smetana und Suk – Leoš Janáčeks Violinsonate ist das einzige groß dimensionierte Werk auf dieser CD – vermittelt den Eindruck, als fühlten sich die Interpreten eng mit dieser Musik verbunden; [...]
Marie Jaëll 3, complete works for piano • Cora Irsen / Querstand
Querstand VKJK 1607
2 CD • 1h 45min • 2015
04.07.2016 • 10 9 10
Wer ist diese Frau, der Franz Liszt den „Kopf eines Philosophen, die Hände einer Künstlerin“ attestiert und deren kompositorisches Schaffen er mit den Worten würdigt: „Würde der Name eines Mannes auf ihren Werken stehen, würde die Musik von allen gespielt werden“? [...]
Ob es ein Bonus des Labels BIS für die vielgepriesenen Bach-Kantaten war oder ob Mazaaki Suzuki sich die vorliegende Produktion selbst ausbedungen hat – es war eine gute Idee, ihn ans Pult der Tapiola Sinfonietta zu stellen und dieses Programm realisieren zu lassen, [...]
Out Of Spain, Walter Abt & Sol Y Sombra / ABTmusic
ABTmusic 4251028700052
1 CD • 47min • [P] 2016
20.06.2016 • 10 10 10
Die Musikkultur des Flamenco prägte schon früh die musikalische Sozialisation des Gitarristen und Komponisten Walter Abt. Als Kind machte er Bekanntschaft mit einer Zigeuner-Familie – und war unheilbar von deren Musik infiziert – vor allem, was die Kunst auf der Gitarre betrifft. [...]
Wie so oft, wenn zwei außerordentliche Künstler zusammentreffen, wie hier James Rutherford und sein Begleiter Eugene Asti, kommt hier nicht nur Gutes heraus, sondern sogar das Bestmögliche. [...]
Wolfgang Amadeus Mozart, Complete String Quintets / Tacet
Tacet 217
3 CD • 3h 25min • 2014, 2015
06.06.2016 • 10 10 10
Zwei Aspekte von unterschiedlicher Größenordnung sind mir bei der Beschäftigung mit dieser vorzüglichen Produktion wieder einmal recht gründlich aufgegangen. [...]
Widmanns Konzertstück ist eine irrwitzige Tour de force, die den Beteiligten eine überirdisch erscheinende Bravourtechnik abverlangt, allen voran Ausnahmetrompeter Sergei Nakariakov. [...]
Duo Aliada, New Colours of the Past / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 182
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2015
23.05.2016 • 10 10 10
So unterschiedlich, ja fast gegensätzlich Saxophon und Akkordeon von ihrem Klangcharakter und den spielerischen Möglichkeiten her sind – so eint beide Instrumente ein anderer Aspekt: Sie fristen in der Konzertmusik eine Randexistenz und sind sonst eher mit Jazz und Volksmusik konnotiert. [...]
In nomine war eine im England des 16. und 17. Jahrhunderts äußerst beliebte Gattung von Instrumentalmusik, die auf eine Stelle des Benedictus aus John Taverners Messe Gloria tibi Trinitas zurückgeht.
German & French Recorder Concertos / OUR Recordings
OUR Recordings 6.220614
1 CD • 54min • 2015
09.05.2016 • 10 10 10
Zeitgenössische Blockflötenkonzerte aus China, England und Dänemark hat die Ausnahmeflötistin Michala Petri bereits vorgelegt. Als Fortsetzung der auf ihrem eigenen audiophilen Label OUR Recordings veröffentlichten Reihe erscheinen nun Kompositionen deutscher und französischer Herkunft in Weltersteinspielungen.[...]
„Stattu, steinhús“ („Stehe, Steinhaus”): Wie mit einem Meißel haben sich mir die ersten sechs autographen Takte dieses Liedes ins Gedächtnis gegraben, die ich einst im achten Bande meiner schönen alten MGG (Sp. 535/36) entdeckte. [...]
Julius Röntgen, Works for Violin & Piano Vol. 1 / cpo
cpo 777 768-2
1 CD • 74min • 2011
25.04.2016 • 9 10 9
Julius Röntgens Verwurzelung in der Leipziger Schule, seine Verbundenheit mit den Idealen Mendelssohns und Schumanns offenbart sich meines Erachtens am deutlichsten in der Kammermusik des so vielseitigen und fruchtbaren Deutsch-Niederländers.
Beatrice Rana, Prokofiev • Tchaikovsky / Warner Classics
Warner Classics 0825646009091
1 CD • 67min • 2015
18.04.2016 • 10 10 10
Die 1993 geborene italienische Pianistin Beatrice Rana legt ihr Debüt bei einem großen Plattenlabel vor – und geht gleich mit zwei der anspruchsvollsten Orchesterkonzerte in die Vollen.
Zu Anfang von Anders Hillborgs Orchesterwerk Beast Sampler denkt der unvorbereitete Hörer, er wäre in einem Stück von Helmut Lachenmann gelandet: wilde, fauchende Atemgeräusche der Bläser. Später kommen dichte Clusterfigurationen der Streicher hinzu, die an Pendereckis Musik der frühen Sechzigerjahre gemahnen. [...]
Zwar hat die in Paris lebende finnische Komponistin Kaija Saariaho (geb. 1952) weit mehr Werke für Flöte geschrieben als die auf dieser CD versammelten, aber die Interpretin Camilla Hoitenga, die seit langem mit Saariaho zusammenarbeitet, hat diesmal die Werke mit Orchester und diejenigen mit Elektronik weggelassen und sich auf Kammermusik beschränkt [...]
Duo Arnicans, Sonatas for Cello & Piano / Sony Classical
Sony Classical SM 226
1 CD • 73min • 2014
28.03.2016 • 9 10 9
Zwei Musiker, die sich privat zusammenfinden, aber auch in der Musik eine gemeinsame Schwingung verspüren und damit auf Anhieb viele Menschen begeistern können – so könnte man die Geschichte der lettischen Pianistin Arta Arnicane und des in Namibia geborenen deutschen Cellisten Florian Arnicans auf dem Punkt bringen.
Immer wieder gibt es im Baltikum neue, interessante Namen zu entdecken. Die 1962 in der Ukraine geborene, aber seit fast einem Vierteljahrhundert in Estland lebende Komponistin Galina Grigorjewa ist in ihrer Wahlheimat bereits mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht worden und gewinnt mehr und mehr auch Anerkennung auf dem internationalen Parkett. [...]
Dora Pejačević, The Complete Piano Works • Nataša Veljković / cpo
cpo 555 003-2
2 CD • 2h 37min • 2014
14.03.2016 • 10 10 10
Was für ein Abschluss! Mit der Veröffentlichung des gesamten Klavierwerks der dem kroatisch-ungarischen Adel entstammenden Gräfin Dora Pejačević (1885-1923) hat sich das Label cpo vielleicht den Höhepunkt der Dora-Pejačević-Reihe bis zuletzt aufgespart.
Ist es Volksmusik oder Kunstmusik? Überlieferungskultur oder zeitgenössische Komposition? Adrian Jones setzt sich mit seinem Werk Nybyggnan konsequent zwischen solche Stühle und steht schwerelos über Genreschubladen. Der Violaspieler und Komponist aus Stockholm hat ein Konzert für Saxophon und Streichquartett geschrieben. Die kompositorische Sprache ist kunstvoll und eingängig zugleich. [...]
Was für hinreißende Musik! Man kann Johannes Brahms sofort verstehen, der Walter Rabl zwar persönlich nicht viel abzugewinnen vermochte, dafür aber umso mehr von seinem Klavierquartett op. 1 begeistert war.
Grigory Sokolov und die Deutsche Grammophon zum Zweiten! Für dieses sicher von vielen Klavier- und Sokolov-Enthusiasten sehnlichst erwartetes Doppelalbum hat sich der Pianist zu Ausschnitten zweier Klavierabende aus dem Jahr 2013 entschieden.
L' amour et la foi, Vocal music by Olivier Messiaen / OUR Recordings
OUR Recordings 6.220612
1 CD/SACD • 59min • 2014
15.02.2016 • 10 10 10
Aufgrund ihres hohen technischen und musikalischen Anspruches ist Olivier Messiaens Chormusik im gegenwärtigen Konzertleben leider viel zu wenig präsent. Ihr gerecht zu werden, gelingt nur Spitzenchören. Dazu kann man getrost die beiden Vokalensembles zählen, die sich für die vorliegende Aufnahme zusammengeschlossen haben: Das Nationale dänische Vokalensemble sowie der Nationale dänische Konzertchor. [...]
Das Anwesen des Herzogs von Chandos im einige Meilen nördlich von London gelegenen Cannons muß ein traumhaftes Ambiente gewesen sein, in dem prunkvolle Architektur, erlesenster Gartenbau und eine Sammlung hochkarätiger Kunstwerke zusammentrafen.
Wer hätte das gedacht?! Die Frage richtet sich an all jene, die mit den beiden Liszt-Klavierkonzerten und natürlich auch mit der überschaubaren Anzahl der „Malédicition“-Einspielungen vertraut sind. Denn im Umkreis der Konzerte in Es-Dur und in A-Dur ist der internationale Katalog wahrlich reich bestückt. Und aus meiner persönlichen Perspektive heraus, wage ich in diesem Bereich von einer Modellaufnahme zu sprechen. [...]
Domenico Scarlatti, Complete Piano Sonatas Vol. 15 / Tacet
Tacet 218
2 CD • 2h 18min • 2014
25.01.2016 • 10 10 10
Im Verlauf von Folge 15 seiner Gesamtaufnahme aller 555 Scarlatti-Sonaten erweist sich Christoph Ullrich nicht nur als hellhörig musikalischer Geschichtenerzähler, sondern – nämlich im Zauberreich der Triller und ihrer fingerartistischer Unter- und Nebenarten – als pianistischer Vogelkundler.
Eigentlich sollte man Morton Feldmans Musik so hören, wie man am besten ein Gemälde von Mark Rothko oder Willem de Kooning rezipiert: vollkommen konzentriert auf den Minimalismus, die reine Form, bis man sich als Hörer – oder eben als Betrachter – in einer Art Zustand der Meditation befindet.
Flexible Sky, Music for Guitar & Strings / Bayer Records
Bayer Records BR 100 386 CD
1 CD • 68min • 2014
11.01.2016 • 10 10 10
Han Jonkers und das Casal Quartett nennen ihre aktuelle CD „Flexible Sky“ und huldigen damit einem zeitgemäßen Prinzip – nämlich eine CD-Produktion mit mehreren Kompositionen unter ein übergreifendes Motto zu stellen. Das ist einmal der öffentlichen Positionierung zuträglich, und es gibt andererseits der Dramaturgie beim Musizieren und Hören eine Leitidee. [...]
Transformationen von Moscheles • Schumann • Reinecke
Bachiana, Transformationen von Moscheles • Schumann • Reinecke / SWRmusic
SWRmusic 93.338
1 CD • 67min • 2014
04.01.2016 • 10 9 10
Nicht nur Not macht erfinderisch! Auch großes Können und Vertrauen in die gebündelten Möglichkeiten scheinen kräftige Impulse zu sein, sich auf dem Weg durch die Klavierduoliteratur nicht nur auf gleichsam ästhetischen Seitenpfaden zu bewegen...