Allzu lange hat die offensichtliche Nähe, in der sich Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert D-Dur zur Filmmusik befindet - tatsächlich hat der Komponist hier auf Material rekurriert, das er bereits in Filmmusiken verwendet hatte -, von den wirklich interessanten Elementen dieses Stücks abgelenkt. [...]
CDs der Woche der zurückliegenden Jahre:
Johann Schelle
Christmas Cantatas
Johann Schelle, Christmas Cantatas / cpo
cpo 555 155-2
1 CD • 75min • 2017
25.12.2017 • 10 10 10
So ganz ungehoben sind die Kompositionsschätze von Johann Schelle (1648–1701) auf dem Tonträgermarkt nicht mehr; Robert King und Roland Wilson spielten bereits zum 300. Todesjahr auf zwei Produktionen Motetten, Kantaten und geistliche Konzerte ein [...]
Spices! Perfumes! Toxins! heißt ein Schlagzeugkonzert des jungen, zurzeit vielgefragten israelischen Komponisten Avner Dorman. Die Komposition aus dem Jahr 2006 atmet stark die Klangwelt des östlichen Mittelmeerraums [...]
„Lieder des Alten Europa“: So kündigt das Ensemble Aquel Trovar seine Sammlung europäischer Musik der Renaissance an, die auf dieser CD vereint ist [...]
Evgeni Koroliov ist sicher einer der ernsthaftesten, selbst in hochexpressiven Momenten unerschütterlich diszipliniertesten Interpreten nicht nur der pianistischen Gegenwart, sondern auch der gesamten Szene [...]
Totgesagte leben länger: Nachdem seit den Achtziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts der unaufhaltsame Siegeszug der Compact Disc die herkömmliche Langspielplatte immer mehr vom Markt verdrängte, sagte man der LP den raschen Untergang voraus. [...]
Christian Tetzlaff, J.S. Bach Sonatas & Partitas / Ondine
Ondine ODE 1299-2D
2 CD • 2h 11min • 2016
20.11.2017 • 10 10 10
Christian Tetzlaff ist jetzt 51 Jahre alt und legt schon seine dritte Einspielung von Bachs Sonaten und Partiten BWV 1001-1006 für Violine solo vor. [...]
Kammermusik von Michael Glinka - das hat nicht nur auf den Konzertpodien Seltenheitswert. Der als Begründer der russischen Nationalmusik vielfach gewürdigte Zeitgenosse von Komponisten wie Schumann, Liszt und Berlioz, wird zumeist auf das Sinfonische Repertoire und seine Opern reduziert. [...]
Schon die Vorgänger-CD dieser Produktion, auf der Lan Shui und das Symphonieorchester von Singapur mit La Mer, den Images und dem Nachmittag eines Fauns zu hören waren, erhielt Höchstnoten, derer sich auch die neueste Debussy-Einspielung aus dem fernen Osten schon nach wenigen Augenblicken sicher sein kann [...]
So wenig ich Osmo Vänskäs zweitem Sibelius-Zyklus abgewinnen konnte und so halbherzig ich dem Minnesota Orchestra bei seinen Bemühungen um Beethoven zuhören mochte, so sehr haben mich jetzt die Ansichten zu Gustav Mahler gepackt [...]
Als das LaSalle Quartet 1971 seine legendäre 5-LP-Box mit dem Quartettschaffen von Schönberg, Berg und Webern vorlegte, die sogleich mit Preisen überhäuft wurde, galt diese Auseinandersetzung mit einem Gattungskomplex der Neuen Wiener Schule in ihrer Autorität als geradezu unantastbar. [...]
Nicht jeder denkt bei dem Namen Chopin sogleich an Bach. Und nicht jeder Pianist würde Bachs Französische Suiten Chopins Mazurken gegenüberstellen. [...]
Elliott Carters (1908-2012) Kompositionen, gerade auch die seriellen, haben sich immer dadurch ausgezeichnet, dass die erklingende Musik ausdrücklich zum Träger von Emotionen werden darf und soll. [...]
John Pickard, Sixteen Sunrises • Symphony No. 5 • Concertante Variations / BIS
BIS 2261
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2016
25.09.2017 • 10 10 10
Dies ist die nunmehr vierte CD mit weitgehend groß besetzten Orchesterwerken von John Pickard bei BIS (darunter eine vorzügliche für Blasorchester), [...]
Carl Reinecke, Flute Concertos • Flute Sonatas / cpo
cpo 777 949-2
1 CD • 62min • 2013, 2012
18.09.2017 • 10 10 10
Die Faszination von sogenannten Lost Places ist ungebrochen. Verlassene Orte zeichnen sich zumeist durch eine gewisse Anziehungskraft aus, gilt es doch Geheimnisse längst vergangener Epochen zu entdecken. Ein bisschen verhält es sich auch mit dieser Aufnahme so, denn das Schaffen von Carl Reinecke ist in vielerlei Hinsicht ein Lost Place, ein vergessener Ort bzw. Komponist. [...]
Es gibt sie doch noch, die unentdeckte Musik: Das Oratorium „Quo vadis“ in vier Szenen nach dem gleichnamigen Roman des polnischen Nobelpreisträgers Henry Sienkiewicz wurde von Feliks Nowowiejski 1907 komponiert und begann dann seinen Siegeszug durch die Welt [...]
French Impressions, Sofia de Salis / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 543
1 CD • 58min • 2016
04.09.2017 • 10 10 10
Die Flötistin Sofia de Salis stammt aus Russland, ist aber in der französischen Schweiz heimisch geworden. Und sie hat sich von klein auf mit der frankophonen Musikkultur verbunden gefühlt. [...]
Was braucht ein Chor für Brahms’ Liebeslieder op. 52? Rhythmische Präzision, Wendigkeit, klangliche Schmiegsamkeit sowie den „seraphischen Zustand“, den Dietrich Fischer-Dieskau in seiner Lieder-Biographie „Johannes Brahms: Leben und Lieder“ beschwört. [...]
Antonio Rosetti, Symphonies & Piano Concerto / cpo
cpo 777 852-2
1 CD • 65min • 2013
21.08.2017 • 10 10 10
Antonio Rosetti ist eine der klassischen Gestalten, deren Musik ich mit grötem Vergnügen höre, vor allem, wenn sie so munter und geistreich ausgeführt wird wie in der vorliegenden Einspielung. [...]
Domenico Scarlatti, Complete Piano Sonatas Vol. 2 / Tacet
Tacet 237
3 CD • 3h 39min • 2015, 2016
07.08.2017 • 10 10 10
Eine Einspielung aller Scarlatti-Sonaten erfordert Mut, Durchhaltevermögen und nicht zuletzt auch Unterstützung durch die mediale Vermittlungsinstanz eines diskophilen Herausgebers. [...]
Madrigali, Vokalmusik von Max Beckschäfer / Genuin
Genuin GEN 16444
1 CD • 80min • 2015
24.07.2017 • 10 10 10
Cover und Titel dieser CD mit Vokalmusik Max Beckschäfers versprechen nicht zu viel. Mediterraner Geist prägt bereits den einleitenden Zyklus „Meeresgespräche“ (nach Gedichten von Rafael Alberti), einen unbegleiteten Sologesang des Countertenors. [...]
Die Moorland Elegies seien „eine Reise in die dunkelsten, geheimnisvollsten Winkel der Einsamkeit, in die man nicht zweimal zu schauen wagt,“ hat Tõnu Kõrvits über diese Kreation aus dem Jahre 2015 geschrieben [...]
Alfredo Casella, Sinfonie Nr. 2 • La Donna Serpente / Ars Produktion
Ars Produktion 38 232
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2016
10.07.2017 • 10 10 10
Was Fabrizio Ventura bei der Einspielung dieses Werkes anders gemacht hat als seine Mitbewerber Gianandrea Noseda und Francesco La Vecchia, ist schwer in Worte zu fassen. [...]
Der schlanke, werkdienliche und im besten Sinn uneitle Interpretationsstil Christian Poltéras zeigt in Dmitri Schostakowitschs Zweitem Cellokonzert ein weiteres Mal seine mannigfachen Vorzüge. [...]
Estelle Revaz strahlt mitreißenden jugendfrischen Schwung aus, wie sie in knallrotem Kleid und mit verzücktem Gesichtsausdruck ihr Cello hoch in die Luft wirft [...]
Paul Ben-Haim (1897-1984) wurde als Paul Frankenburger in München geboren und studierte dort Dirigieren und Komposition, war Assistent von Bruno Walter und später 1. Kapellmeister in Augsburg. [...]
Musik für Streichtrio ist, dank der Vernachlässigung durch die Romantiker, weniger populär als Streichquartette oder Klaviertrios, doch kann die Gattung in der klassischen Besetzung für Violine, Viola und Cello viel mehr Meisterwerke vorweisen als allgemein bekannt. [...]
Arcadi Volodos galt anfangs eher als ein Mann für’s Grobe... Dass man Volodos mit solch pauschaler Beurteilung heute nicht mehr gerecht wird, zeigt die vorliegende Einspielung [...]
Michail Lifits hat prestigeträchtige Wettbewerbe gewonnen, gefeierte Einspielungen vorgelegt und ist gern gesehener Gast in vielen Konzertsälen. Eine beeindruckende Karriere – und auch diese Einspielung beeindruckt in voller Länge. [...]
Die 1985 in Oslo geborene Blockflötistin und Cembalistin Ingeborg Christophersen ist mit ihrer beeindruckenden Liste an Preisen und Auszeichnungen sowie zahlreichen prominenten Konzertauftritten inzwischen eine feste Größe der Alte-Musik-Szene [...]
French Treasures, Aleksey Semenenko / Ars Produktion
Ars Produktion ARS 38 544
1 CD • 57min • 2015
15.05.2017 • 10 10 10
Wer Aleksey Semenenko und Inna Fiasowa live erlebt, bekommt einen starken Einruck von der tiefen Symbiose dieses Duos. Solche Bedingungen sind ideal für neue, ambitionierte Projekte [...]
Works by Ludwig van Beethoven, Clara and Robert Schumann
Piano Passion, Works by Ludwig van Beethoven, Clara and Robert Schumann / Genuin
Genuin GEN 17464
1 CD • 73min • 2016
08.05.2017 • 10 10 10
Welch eine Kraft! Welch eine Urgewalt! Welch ein überwältigendes Pathos! Und: Welch eine Leidenschaft! Dies ist auch der Titel der neuen, nun schon vierten CD der Pianistin Caroline Fischer: „Piano Passion“. [...]
Christian Lindberg hat Mut. Gegenüber Sergiu Comissiona, dem Uraufführungsdirigenten von 1981, nimmt er sich fünf Minuten mehr Zeit für Allan Petterssons vierzehnte Symphonie [...]
Bei Tacet hat man für diese musikalisch äußerst unterhaltsame Zusammenstellung wieder einmal „noch tiefer in den Bestand an historischen Geräten gegriffen“. [...]
Nima Farahmand Bafi, Persian Inspirations / Animato
Animato ACD6154
1 CD • 67min • 2015, 2016
17.04.2017 • 10 10 10
Die CD des jungen iranischen Pianisten Nima Farahmand Bafi ist ein Plädoyer für das Miteinander musikalischer Kulturen ebenso wie für die Koexistenz improvisierter und komponierter Musik im Konzertsaal [...]
Op.2, Hartmann • Mendelssohn • Respighi • Schubert / RCA
RCA 88985394972
1 CD • 77min • 2016
10.04.2017 • 10 9 10
Seine Einspielung des Beethoven-Violinkonzerts stieß im letzten Jahr auf ein überaus positives Echo in der Fachwelt. Leider ging diese ungehört an mir vorüber, wie mir auch der Name Sebastian Bohren bis heute unbekannt war. [...]
Musik aus Schloss Wolfenbüttel I, Michael Praetorius: Lutherische Choralkonzerte / cpo
cpo 555 064-2
1 CD • 74min • 2016
03.04.2017 • 10 10 10
Michael Praetorius (1571-1621) ist über seinen Vater Michael, der noch den nicht latinisierten Familiennamen Schulteis führte, eng mit der Reformation verbunden, studierte Michael Schulteis doch bis 1534 an der Universität zu Wittenberg, an der Luther lehrte. [...]
... und sie dreht sich doch!, Duo Steimel-Mücksch / Thorofon
Thorofon CTH2637
1 CD • 59min • 2016
27.03.2017 • 10 10 10
Von den Unmengen an unbekanntem Repertoire, deren Entdeckung sich lohnen würde, wird nur ein geringer Bruchteil öffentlich gespielt, bei Neuer Musik dürfte das Verhältnis gar noch schlechter sein. [...]
Der CD-Titel ist Programm. Wie man es von einem Geschwisterpaar erwartet, das seit seiner Kindheit miteinander musiziert, spricht aus seinem Spiel eine enorme Vertrautheit [...]
A Tribute to J.S. Bach, Bach • Liszt • Reger / Danacord
Danacord DACOCD 773
1 CD • 65min • 2016
06.03.2017 • 10 10 10
Insbesondere für die Orgelmusik wurde Johann Sebastian Bach zu einem Maßstab, an dem sich die Meister der „Königin der Instrumente“ seit dem 19. Jahrhundert weit über den deutschen Kulturraum hinaus ausrichteten [...]
Die singenden Schwestern Felicitas und Judith Erb haben sich vor kurzem mit Liedern von Louis Spohr (Ars Produktion 38 116) sehr eindrucksvoll vorgestellt. [...]
Edwin H. Lemare, Organ Works Vol. 3 / CDKlassisk-DK
CDKlassisk-DK CDK1163
1 CD • 48min • 2015
20.02.2017 • 10 10 10
Dies ist die dritte und letzte Folge der vorbildlichen Reihe mit Orgelmusik von Edwin H. Lemare, die Lars Rosenlund Norremark im dänischen Aarhus eingespielt hat. [...]
Korngold • Conus, Violinkonzerte • Much Ado about Nothing • Elégie / Gramola
Gramola 93108
1 CD/SACD stereo/surround • 63min • 2015
06.02.2017 • 10 10 10
Allzu lange hat die offensichtliche Nähe, in der sich Erich Wolfgang Korngolds Violinkonzert D-Dur zur Filmmusik befindet - tatsächlich hat der Komponist hier auf Material rekurriert, das er bereits in Filmmusiken verwendet hatte -, von den wirklich interessanten Elementen dieses Stücks abgelenkt. [...]
Wenn eine sehr fähige Pianistin wie die aus Bonn stammende Jamina Gerl nicht nur Schuberts "Wanderer-Fantasie“, sondern auch dessen initiales „Wanderer“-Lied in der Liszt-Bearbeitung spielt, dann liegt es nahe, ein CD-Programm unter dieses romantische Reizwort der fußläufigen Fortbewegung zu stellen. [...]
Kammermusik von Violeta Dinescu, Myriam Marbe und Roberto Reale
Dialog, Kammermusik von Violeta Dinescu, Myriam Marbe und Roberto Reale / gutingi
gutingi 255
1 CD • 80min • 2014
23.01.2017 • 10 10 10
Man muss sich erst mit diesem eigenwilligen Atem synchronisieren, denn der musikalische Fluss in vielen Werken der rumänischen Komponistin Violeta Dinescu hebt zwar mit großer Sogwirkung in mystische Sphären ab, ist aber andererseits viel zu komplex, als dass hier irgend etwas zur gefälligen Kulisse taugen würde. [...]
Die Fachwelt geizt nicht mit Lob – sowohl die Konzerte als auch die im letzten Jahr veröffentlichte Debüt-CD des Aris Quartett mit Werken von Haydn, Reger und Hindemith betreffend. [...]
Norbert von Hannenheim, Works for viola & piano / Challenge Classics
Challenge Classics CC72734
1 CD • 52min • 2010
09.01.2017 • 10 9 10
Die vorliegende Aufnahme ist weit mehr als nur eine zusätzliche Fußnote im diskografisch eigentlich recht gut erschlossenem Terrain der Schönberg-Schüler: Sie ist in mehrfacher Hinsicht eine echte Entdeckung. [...]