A cappella Christmas
Weihnachtslieder aus Südösterreich

cpo 777 075-2
1 CD • 49min • 2004
07.12.2004 • 10 10 9
Mit Ausnahme des verschneiten Dorfkirchleins als Titelbild und des klangvollen Inhalts dieser CD ist alles Äußerliche gar nicht weihnachtlich. Voran die englische Titelei, die eine hier nun wirklich unangemessene Internationalität suggeriert. Dann, auf Innenfotos, die Abbildungen der vier jungen [...]
Am Samowar
Tango-Geschichten aus Russland

Querstand VKJK 1319
1 CD • 45min • 2012
18.10.2013 • 10 10 10
Die allzu bekannte Verführungswirkung des Tango ist sein wirtschaftliches Alleinstellungsmerkmal, gleichzeitig aber auch seine größte Gefahr: Der alles beherrschende Effekt des klassischen Tangorhythmus (des 4/8-Taktes) und die stolzen, gezackten melodischen, harmonischen und instrumentalen [...]
An American Songbook

Decca 476 2743
1 CD • 60min • 1985
30.05.2005 • 9 6 9
Es wurde oft bemängelt, daß Gesangsgrößen vom Rang eines Caruso oder Pavarotti mitunter ihre Kunst an musikalischen Nichtigkeiten verschwendet haben. In Wahrheit zeigt sich jedoch die Größe und Gestaltungskraft des Künstlertums gerade darin, aus solchen „petit riens“ kleine Kunstwerke zu schaffen [...]
And On Earth Peace
A Chanticleer Mass

Warner Classics 8122-79984-4
1 CD • 75min • 2006, 2007
19.12.2007 • 10 10 10
„Friede auf Erden“: christliche Weihnachtsbotschaft und zeitlos gültiger Hoffnungsträger aller Völker, Religionen und Kulturen! Dies ist der Verkündigungsgedanke eines ebenso ehrgeizigen wie eindrucksvollen musikalischen Gesamtkunstwerkes. Ideenträger ist Joseph H. Jennings. Leiter der an [...]
Anytime
Duo Diagonal

Gateway music 5707471078297
1 CD • 67min • 2021
30.09.2021 • 10 10 10
Zwei Instrumente in ungewöhnlicher Konstellation – das birgt kreatives Potenzial. Das Duo Diagonal synchronisiert die orchestrale Räumlichkeit eines Konzertakkordeons mit der filigranen Impulsivität eines Cembalos. Die neue CD des bulgarisch-dänischen Duos (und manchmal auch Trios) übt sich in der hohen Kunst, zwei „ungleiche‟ Instrumente miteinander eins werden zu lassen. Mehr noch: Die dadurch frei werdende Beweglichkeit ermöglicht die erstaunlichsten Zeitsprünge zwischen Alter und Neuer Musik.
Årstiderne
28 Danske Sange

OUR Recordings 8.226911
1 CD • 68min • [P] 2018
14.09.2018 • 9 9 9
Anders als Norwegen oder Schweden hat Dänemark keine eigene Volksliedtradition und diesem Mangel wurde in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts durch die Produktion von nationalen Gesängen abgeholfen [...]
Ainhoa Arteta – Recital

ensayo ENY-CD-9810
1 CD • 65min • 2000
01.07.2001 • 6 8 6
Der Name der lyrischen Sopranistin Ainhoa Arteta ist in den letzten Jahren häufiger auf internationalen Spielplänen aufgetaucht, der spanische Kommentator des Booklets behandelt sie indes als eine feste Größe, über die nichts weiter mitzuteilen ist, als daß sie "sich selbst diese Aufnahme schuldig" [...]
68 Ave Maria
Aus 7 Epochen - From 7 Ages

Antes BM179001
5 CD • 3h 47min • 2019
17.07.2020 • 8 8 8
Das ist eine üppige Ausbeute: 68 Ave Marias aus 15 Jahrhunderten auf 5 CDs, gesungen von 3 Stimmen und musiziert von 10 Instrumenten! Der Forschergeist der Sopranistin Andrea Chudak ist zu bewundern. Die Zeitspanne reicht vom einfachen gregorianischen Choral über Hildegard von Bingen, zahlreichen romantischen bis hin zu zeitgenössischen Komponisten.
Matthias Berg
Debut

Mons Records MR 874 409
1 CD • 57min • 2005
20.10.2006 • 9 9 9
Zwei Namen, aufgrund ihrer längst erworbenen künstlerischen Erfolge zu Recht mit entsprechenden Vorschußlorbeeren bedacht, beherrschen die jetzt von Mons Records vorgelegte „Debut“-CD (so der Serientitel): Matthias Berg als Hornbläser mit eindrucksvoll kantabler Farbenpalette auf dem von Yamaha [...]
Bizarre Bazaar

Ondine ODE 1140-2
1 CD • 56min • 2008
21.09.2009 • 10 9 9
Die geografische Nähe Finnlands zu Osteuropa findet ihre Entsprechung im fließenden Übergang der Musikkulturen. Eine Affinität zu den Musiken des Ostens ist in vielen Facetten spürbar. Das gilt auch für so manche Klassik-Musiker, die zwischendurch mal mutige Blicke über den Tellerrand riskieren. [...]
BÖF - Bayrisch Österreichischer Feinklang
... grenzenlos anders

Hey!Classics LC 29640
1 CD • 68min • 2017
12.04.2018 • 9 9 9
Wer kennt von früher noch die hohe Kunst des liebevoll zusammengestellten Mixtapes: Man nehme jeweils ein Stück von verschiedenen Interpreten, Bands oder auch Musikrichtungen und füge diese spontan und wie es gerade der Intuition entspricht, zusammen. [...]
Bon Voyage
Amarcord Wien

home base records CD210091
1 CD • 51min • 2010
14.03.2011 • 10 10 10
Es gibt einen feinen Unterschied zwischen einer Ironie, die sich darin erschöpft, nicht das zu meinen, was man sagt, und einer ästhetischen Ironie, die Sachen mit einem Augenzwinkern vorstellt, aber so lustvoll, dass diese trotz mangelnder Ernsthaftigkeit als das Eigentliche zu gelten haben. Dieser [...]

Mercury 00289 481 1409
1 CD • 62min • 2014
05.05.2015 • 10 10 10
Beim Lucerne Festival in diesem Sommer kommt es zu einer reizvollen Konstellation. Am 1. September, bei einem Debüt-Konzert (eine Reihe, wo hoffnungsvolle Nachwuchstalente vorgestellt werden), tritt der Klarinettist Andreas Ottensamer im diskreten Rahmen des Casineums auf. Am gleichen Abend dann präsentiert sich der gleiche Musiker im imposanten KKL als Soloklarinettist der Berliner Philharmoniker unter Simon Rattle. Kurzum, der 26jährige Österreicher gehört zu den phänomenalen „rising stars“ unter den Instrumentalisten. [...]
Cabezón
La Tecla de l'Alma

Arcana A357
1 CD • 65min • 2009
18.08.2010 • 9 9 9
Antonio de Cabezón (ca. 1510?1566) gehört zu den bedeutendsten Komponisten der Renaissance. Seit seiner Kindheit blind, wurde er zum Organisten ausgebildet und trat 1526 in den Dienst von Isabella, geborene Prinzessin von Portugal und durch ihre Heirat mit Karl V. Königin von Spanien und Gemahlin [...]
Cantate Canticum Novum
Gregorianische Gesänge zum Kirchenjahr

TYXart TXA13029
1 CD • 69min • 1988, 1996, 2005, 2007, 2010, 2012
03.09.2013 • 9 9 9
Die Klanggestalt des Gregorianischen Chorals hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend geändert: Durch genauere wissenschaftliche Erforschung der Neumen, die den Texten in den mittelalterlichen liturgischen Codices beigegeben wurden – meist stehen sie als kleine graphische Zeichen über dem [...]
Cantate Domino

DG 00289 479 5300
1 CD • 59min • 2015
14.12.2015 • 7 8 8
Als wahrer Hort der Vokalmusik schlechthin galt die Sixtinische Kapelle in Rom lange Zeit. Wenn es um die Tradition der Vokalmusik in der katholischen Liturgie ging, dann spielte dieser geschichtsträchtige Ort eine tragende Rolle, wurde hier doch über Jahrhunderte hinweg definiert, was liturgietauglich ist, welcher musikalische Stil den Anforderungen der katholischen Kirche am ehesten entspricht.
Castrapolis
Neapolitan Cantatas and Arias

BIS 2585
1 CD/SACD stereo/surround • 81min • 2021
02.12.2022 • 9 9 10
Die Sage von den Sirenen (Vögel mit Frauengesichtern) und ihrem todbringenden Gesang ist von den Dichtern der Antike häufig bearbeitet worden. Bei Homer lesen wir im 12. Gesang der Odyssee, wie der Heros sich und seine Mannschaft vor ihnen schützte und wie sie sich daraufhin ins Tyrrhenische Meer stürzten. Eine von ihnen, Parthenope, wurde tot am Strande des späteren Neapel angeschwemmt, das lange Zeit ihren Namen trug. Der musikalische Gründungsmythos der Stadt erhielt seit dem 17. Jahrhundert mit dem Aufkommen der Kastraten, die durch ihre „Sirenengesänge“ in Kirchen und Theatern das Publikum entzückten und Reisende aus allen Ländern anzogen, neue Nahrung.
The Cello in Wartime

BIS 2312
1 CD/SACD stereo/surround • 66min • 2016
08.01.2018 • 9 10 9
Steven Isserlis zählt zu den großen Legenden unter den Cellisten unserer Zeit, und auch wenn er heute im glamourösen Konzertleben manchnal bereits im Schatten einiger hübscher Jungstars zu stehen scheint, erwarten doch viele – insbesondere viele Kollegen – stets sehnsüchtig sein nächstes Album [...]
Chanticleer
Our American Journey

Teldec 0927-48556-2
1 CD • 78min • 2002
07.01.2003 • 10 10 10
Ein Wort über die exorbitante Qualität des jetzt 25 Jahre in San Francisco beheimateten, zwölfköpfigen Männerstimmenensembles "Chanticleer" zu verlieren, hieße Eulen nach Athen tragen. Daß dieses Superteam – wie man weiß und hier abermals zu hören bekommt – neben den exzellent besetzten tiefen [...]
Chinese Dreams
Lydia Maria Bader

Ars Produktion ARS 38 566
1 CD • 63min • 2019
03.09.2020 • 10 10 10
Die Pianistin Lydia Maria Bader stillte ihre Reiselust und ebenso ihre große künstlerische Neugier vor allem in China. Auf ihren Tourneen im Reich der Mitte hat sie die Musik dieser uralten Kultur aufgesogen und liefert auf Chinese Dreams eine mitreißend gespielte Kostprobe ihrer Erkundungen. Vergessen Sie jede Klischeevorstellung, die Sie bis dahin über chinesische Musik hatten!
Chopin • Schumann • Atavistic Music

TYXart TXA 15050
1 CD • 78min • 2015
12.01.2016 • 7 8 7
Der deutsch-amerikanische Cellist Alexander Suleiman und die kanadische Pianistin Patricia Hoy bilden ein ebenso differenziert wie energisch musizierendes Duo.
Christmas Piano Klaviermusik zur Weihnachtszeit

claXl RCD0705
1 CD • 51min • 2007
22.10.2007 • 6 7 6
Mit ihrem „Weihnachtsklavier“ haben Mutter und Tochter Heide und Christiane Klonz offenbar in ihrer mecklenburgischen Heimat beträchtlichen Erfolg. Jetzt ist ihr knapp einstündiges Programm auf CD gelandet. Leider fehlen jedoch jegliche Angaben zu den ausgewählten Werken – es ist offenbar allein [...]
Giovanni Paolo Colonna
Sacre Lamentazioni

cpo 555 048-2
1 CD • 80min • 2015
11.08.2017 • 6 6 6
Nicht selten entsteht bei CD-Einspielungen der Eindruck, dass schon ab dem ersten Stück das kompositorische Niveau der Werke wie auch die Qualität der Interpretation feststeht. Dies ist keineswegs pejorativ zu verstehen, denn die vorliegende Aufnahme liefert ein durchaus hörenswertes, wenn auch nicht einzigartiges Erlebnis. [...]
Coronatio solemnissima
Die Krönung des Kaisers Leopold I. (1658)

Christophorus CHR 77283
1 CD/SACD • 74min • 2006
27.12.2006 • 7 8 8
1658, wenig mehr als zehn Jahre nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges, wurde Leopold I. aus dem Hause Habsburg in der Frankfurter Bartholomäus-Kirche zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation gekrönt. Langwierige Verhandlungen waren diesem Ereignis vorausgegangen, und nun, da [...]
José Cura
Boleros

Warner Classics 8573-85821-2
1 CD • 45min • 2001
10.07.2002 • 8 8 8
Er hat’s einfach drauf, seine potente Otello-Stimme so schlank, so locker und auch so leicht zu führen, dass er es mit den Kollegen vom leichteren Fach mühelos aufnehmen kann. Wie schon bei seiner zweiten CD Anhelo (Erato/Warner) zeigt José Cura auf dieser, mit einer Dreiviertelstunde [...]
Dahinter die Stille
Neue Lieder

Incipit Novum INNO-04
1 CD • 59min • 2017
28.04.2018 • 8 8 8
Unter dem Titel „Dahinter die Stille“, aus Rainer Maria Rilkes „Wiegenlied“ entlehnt, hat Christine Maria Rembeck fünfzehn Lieder zusammengestellt, die ihr in den vergangenen Jahren besonders wichtig waren [...]
Danse Macabre
Duo Minerva

Duo Minerva 9008798309610
1 CD • 43min • [P] 2020
22.03.2020 • 10 10 10
Das Akkordeon und die Klarinette könnten von ihrer Technik her nicht unterschiedlicher sein – aber eines verbindet diese ungleichen Instrumente: Der Tonumfang ist riesig, die dynamischen und expressiven Potenziale kennen schier keine Grenzen, ebenso wie die Kontexte, Kulturen, Traditionen und Zeitepochen, in denen Klarinette und Akkordeon vorkommen.
Deutsche Volkslieder

hänssler CLASSIC 98.284
1 CD • 51min • 2007
29.11.2007 • 8 8 8
Nicht nur durch philologischen Sachverstand mit entsprechender Fülle an Informationen und Abdruck aller gesungenen Texte glänzt das Beiheft zum vorliegenden Volksliedprogramm, sondern auch durch eine künstlerisch aparte, jeglichem kommerziellen Beigeschmack abholde Ausführung und Aufführung. [...]
Durch Raum und Zeit

Naxos 8.551442
1 CD • 50min • 2019
03.03.2021 • 10 10 10
Das Gitarren-Mandolinen-Duo, das bereits seit 1997 gemeinsam musikalisch unterwegs ist, vermag mit seiner neuen CD genau die richtige Mischung herzustellen zwischen angenehmem Flow und Entspannung. „Durch Raum und Zeit“ heißt die Einspielung, die bei Naxos erschienen ist und sie fasst unter diesem Titel den Konsens der gemeinsamen Arbeit des Duos zusammen.
East West
duo aliada

hänssler CLASSIC HC20081
1 CD • 4min • [P] 2020
27.03.2021 • 10 10 10
Wenn ein Saxofon und ein Akkordeon zum kammermusikalischen Wettstreit antreten, ist auf jeden Fall geballtes Potenzial am Start – klanglich, dynamisch und expressiv. Noch wichtiger ist, dass die Musiker „hinter“ den Instrumenten etwas zu sagen haben. Das Duo Aliada ist sich auf jeden Fall seiner Qualitäten bewusst. Schon die breit gefächerte Stückeauswahl auf ihrer aktuellen CD zeugt von unerschütterlichem Selbstbewusstsein.
EndBeginning

BIS 1949
1 CD/SACD stereo/surround • 68min • 2011
25.06.2012 • 9 9 9
Das Requiem von Antoine Brumel (ca. 1460 bis nach 1520), eine der frühesten überlieferten polyphonen Kompositionen der Totenmesse, nimmt die Gruppe New York Polyphonic zum Ausgangspunkt ihrer Erkundung des Themenkreises um Trauer, Tod und Endlichkeit. Brumels Requiem enthält die erste auf heute [...]
Feidman
Safad

Pläne 88919
1 CD • 54min • 2004
16.01.2006 • 10 8 9
Das Spiel von Giora Feidman geht unter die Haut. Dabei ist es unerheblich, ob der Meister der Klarinette Schubert spielt oder Tango, ob volkstümliche jiddische Lieder mit Begleitung von Gitarre und Bass oder zeitgenössische Konzertmusik aus Israel zusammen mit einem Streichorchester. Mit schöner [...]
Festive Trumpets for Christmas
Matthias Höfs & Ensemble

Berlin Classics 0301802BC
1 CD • 54min • 2005-2021
25.11.2021 • 9 9 9
„Musik für Blechbläser erreicht ein großes Publikum.“ So sagt es Matthias Höfs und charakterisiert damit die große Rolle, die sogenannte „Posaunenchöre“ besonders in der evangelischen Kirchenmusik spielen. Und gerade in der Advents- und Weihnachtszeit gehören Arrangements für Bläserchöre als Musik der Vorfreude auf das Fest der Ankunft des Heilands und zum Jubel anlässlich der Geburt Jesu Christi traditionell seit langem dazu.
Finnish Sacred Songs

Ondine ODE 1034-2
1 CD • 50min • 2003
22.07.2004 • 7 10 6
Gewiss, einige wenige der hier vorgestellten finnischen Komponisten sind mit Liedern und Opern auch außerhalb ihrer Heimat bekannt geworden, etwa Yrjö Kilpinen oder Oskar Merikanto. Doch mehrheitlich dürften als Zielgruppe für diese CD nur religiös und zugleich musikalisch interessierte Finnen in [...]
Juan Diego Florez
Santo • Sacred Songs

Decca 478 2254
1 CD • 67min • 2010
29.10.2010 • 10 9 10
„Über kurz oder lang muss ein Tenor eine geistliche CD aufnehmen, das gehört zum Leben eines Tenors", begründet Juan Diego Flórez scherzend das Programm des vorliegenden Recitals, dem einige Solo-Alben mit Opernaufnahmen und lateinamerikanischen Gesängen vorausgegangen waren. Doch aus dieser [...]
fragile A Requiem for Male Voices

OehmsClassics OC 817
1 CD • 54min • 2009
14.01.2011 • 9 10 9
Wagemut, Ideenreichtum und Repertoire-Innovation heißt die Devise dieser Produktion. Weder schnell noch leicht werden sich vergleichbare Vokalgruppierungen, vielleicht mit Ausnahme der King’s Singers in England, der hier vorliegenden Herausforderung an Originalvorlagen, Bearbeitungen und [...]
Frohlocket ihr Völker auf Erden
Deutsche Romantische Weihnacht

OehmsClassics OC 924
1 CD • 78min • 2009
26.11.2009 • 6 8 6
Vielversprechend zunächst ist die reichhaltige, jenseits aller weihnachtstypischen Musikberieselungen stehende Werkauswahl dieser Neuerscheinung. Namhafte Interpreten geben ihr Bestes und ein ideenreicher Leiter hat das Vorhaben konzipiert, arrangiert, einstudiert und produziert. „Deutsche [...]
Fröst & Friends

BIS 1823
1 CD/SACD stereo/surround • 64min • 2009
23.07.2010 • 10 10 10
Geburtstagsparade eines begnadeten Klarinettisten! Was in der Regel schlicht als „Zugabe“ (encore) bezeichnet wird, präsentiert hier der schwedische Bläservirtuose Martin Fröst als 40jähriger Jubilar des Jahres 2010 gemeinsam mit einer Elitetruppe gleichrangiger Instrumentalisten „fröst & friends“ [...]
Generations of Migration

Hey!Acoustics LC 29822
1 CD • 53min • [P] 2019
11.05.2019 • 9 8 8
Ein Selbstportrait muss nicht durch Aufbietung von möglichst viel artifizieller Leistung zu den Sternen greifen - wo es doch in erster Linie darum geht, mit Empfindung und Engagement Farbe zu bekennen [...]
A German Christmas
17th Century Music for the Time of Advent and Christmas

Naxos 8.551398
1 CD • 78min • 2018
25.11.2018 • 8 8 7
Auch unter dem inzwischen etwas kommerziell gewordenen Begriff „Weihnachtsmusik“ kann der Zuhörer immer wieder überraschende Neuentdeckungen erleben. So auch in dieser Aufnahme des Margaretha Consort [...]
The Golden Violin
Music of the 20s

Berlin Classics 0301190BC
1 CD • 56min • 2018
19.03.2019 • 9 8 9
Die goldenen Zwanziger sind Legende, eine Epoche der Ausschweifungen und des Aufbruchs: politisch, gesellschaftlich und kulturell [...]
Gregorianische Gesänge Epiphanie • Zeit im Jahreskreis • Kirchweih

NCA 60173
1 CD • 53min • 1996
01.11.2007 • 9 9 9
Entsprechend der üblichen Definition werden die „Gregorianischen Gesänge“ unter dem Begriff „Gregorianischer Choral“ zusammengefaßt und durch eine „Choralschola“ vorgetragen. Das heißt, eine kleine Gruppe besonders geschulter Chorsänger – „schola“ – übernimmt im römisch-katholischen Gottesdienst [...]
Heimat
500 Jahre Heimatlieder und -gedichte
Daniel Behle • German Hornsound • Mario Adorf

Prospero PROSP0052
2 CD • 1h 34min • 2021, 2022
08.11.2022 • 10 10 10
Entspannte wie nachdenkliche Beiträge zu einem Thema, das im Laufe der Geschichte aus sehr unterschiedlichen Perspektiven betrachtet wurde. Der Tenor Daniel Behle findet in diesem facettenreichen Kompendium überall den richtigen Ton.
Historia de Compassione Gloriosissimae Virginis Mariae

cpo 777 604-2
1 CD • 58min • 2010
10.01.2011 • 6 8 7
Die Reihe Musica Sacra Hamburgensis war bisher der Geistlichen Musik der Hansestadt der Zeit von 1600 bis 1800 gewidmet, beschäftigte sich also mit Barockmusik im weitesten Sinn von den frühen Anfängen der Epoche bis zu ihren letzten Ausläufern. Mit der vorliegenden Veröffentlichung weitet sich der [...]
Dmitri Hvorostovsky The Bells of Dawn Russian Sacred and Folk Songs

Ondine ODE 1238-2
1 CD • 64min • 2012
27.11.2014 • 8 8 8
Während auf der Opernbühne die italienischen Partien seine Domäne sind, pflegt der Bariton Dmitri Hvorostovsky im Konzertsaal besonders das Liedgut seiner russischen Heimat. Bei der finnischen Firma Ondine, die zuvor seine Interpretationen von Liedern Rachmaninows, Mussorgskys, Tanejews und [...]
Inseparable
Dudaite Duet

Ars Produktion ARS 38 336
1 CD/SACD stereo/surround • 56min • 2021
26.03.2022 • 8 8 7
„Wir Schwestern zwei, wir schönen“ – an dieses Brahms-Lied denkt man unwillkürlich, wenn man das Cover der CD „Inseparable“ betrachtet, mit dem sich die litauischen Schwestern Marija und Ieva Dudaite einem internationalen Publikum vorstellen. Gleich nach der Veröffentlichung der CD gehen sie mit diesem Programm auch auf Tournee. Ansonsten verlaufen ihre Karrieren aber auch getrennt. Die Sopranistin Marija hat erst im vergangenen Jahr ihr fortgeschrittenes Gesangsstudium in Karlsruhe abgeschlossen und singt am dortigen Staatstheater demnächst die Tatjana in Eugen Onegin. Die Pianistin Ieva hat im Musikbetrieb bereits Fuß gefasst und mit ihrer Debüt-CD „Tiersen meets Chopin“, ebenfalls bei ARS Produktion erschienen, schon einige Aufmerksamkeit gefunden.

BIS 2119
1 CD/SACD stereo/surround • 54min • 2015
14.09.2015 • 10 10 10
Ist es Volksmusik oder Kunstmusik? Überlieferungskultur oder zeitgenössische Komposition? Adrian Jones setzt sich mit seinem Werk Nybyggnan konsequent zwischen solche Stühle und steht schwerelos über Genreschubladen. Der Violaspieler und Komponist aus Stockholm hat ein Konzert für Saxophon und Streichquartett geschrieben. Die kompositorische Sprache ist kunstvoll und eingängig zugleich. [...]
Anzeige
Kornauth & Fuchs
Works for Viola and Piano

BIS 2574
1 CD/SACD stereo/surround • 76min • 2020
07.01.2022 • 9 9 9
Der im mährischen Olmütz geborene Egon Kornauth (1891-1959) gehörte zu Lebzeiten zu den meistgespielten zeitgenössischen österreichischen Komponisten. Er beherrschte schon als Jugendlicher sechs Instrumente, trat schnell öffentlich als Pianist und Organist auf. Ab 1909 studierte er in Wien Dirigieren, sowie Komposition bei Robert Fuchs, Franz Schreker – wo es rasch zum Zerwürfnis kam – und privat bei Franz Schmidt. Daneben promovierte er bei Guido Adler, dem Begründer der Wiener Musikwissenschaft, über Haydns Streichquartette.
La Femme
From Orient to Occident - A Journey of Female Composers

Naxos 8.551470
1 CD • 77min • 2021, 2022
12.05.2023 • 8 8 8
Dass komponierende Frauen in der Vergangenheit einen schweren Stand hatten und auch heute noch in den Konzertprogrammen unterrepräsentiert sind, steht außer Frage. Auf dem aktuellen CD-Markt ergibt sich allerdings ein gegenläufiges Bild: Komponistinnen-Recitals, besonders auf dem Gebiet der Vokal- und Klaviermusik, haben Konjunktur. Das vorliegende Album nimmt in dem breiten Angebot eine Sonderstellung ein, da es die Frauen-Thematik mit der kulturellen Begegnung zwischen Orient und Okzident verbindet.
Laudate Dominum

Gramola 98897
1 CD • 55min • 2009
05.08.2010 • 8 8 8
Eine „Best-of"-CD der Wiltener Sängerknaben unter Leitung ihres musikalischen Chefs Johannes Stecher, das bedeutet eine breite Palette von Chormusik. Beginnend mit Musik aus dem ausgehenden 14. [...]
Let The Angels Sing
European Christmas Carols and Songs
In new arrangements for recorder and choir

OUR Recordings 6.220615
1 CD • 52min • 2015
02.12.2015 • 9 9 9
Eine ebenso aparte wie stimmige Kombination wird auf dieser Weihnachts-CD präsentiert: die menschliche Stimme und die Blockflöte.
Lieder zu Advent und Weihnachten
Improvisationen an der Mühleisen-Orgel der Stuttgarter Stiftskirche

Carus 83.179
1 CD • 52min • 2005
27.12.2005 • 8 9 8
„Dem höchsten Gott allein zu Ehren, dem Nechsten draus sich zu belehren“ überschrieb der Köthener Kapellmeister Johann Sebastian Bach sein Orgelbüchlein, das er als Sammlung ausgeführter Kompositionen über ein Leben respektabler Dauer nie in der ursprünglich intendierten Form fertig stellte. [...]
Lob, Ehr und Preis sei Gott Die schönsten deutschen Kirchenlieder

Berlin Classics 0300553BC
1 CD • 72min • 2013
18.12.2013 • 7 8 8
„Eine Auswahl der schönsten Lieder der protestantischen Kirche. Schlicht, aber ergreifend – wie von einer idealen Gemeinde angestimmt“, so lautet der Text einer Anzeige, mit der die gegenwärtige CD beworben wird. Wer sich noch vor kurzem an der hervorragenden Einspielung mit deutschen [...]
Maiburg Ensemble
Metamorphosen

Ars Produktion ARS 38 328
1 CD/SACD stereo/surround • 56min • 2021
10.11.2021 • 10 10 10
Eigentlich gehöre ich ja zu den preziösen Puristen, die generell über Crossover-Alben nonchalant das Näschen zu kräuseln pflegen. Somit dachte ich mir, als ich den Umschlag aus der Redaktion aufriss: „Mir diese Schmach! Na gut, bei Gelegenheit mal reinhören und dann möglichst viele Bosheiten platzieren“. Also habe ich irgendwann die Scheibe lustlos in den Player gestopft, um sie als Hintergrund bei der Morgenlektüre laufen lassen. Doch wurde es dann nichts mit der Morgenlektüre. Stattdessen: Gebanntes Lauschen.
Karita Mattila
Helsinki Recital

Ondine ODV 4004
1 DVD-Video • 1h 34min • 2006
26.10.2010 • 9 9 9
Karita Mattilas umjubelter Liederabend in Helsinki von 2006 liegt seit einiger Zeit schon auf CD vor. Ihn jetzt auch noch auf DVD zu veröffentlichen, mag gute Gründe haben, denn die Sängerin ist eine Meisterin des Showbiz, deren Temperament auch in den Tempeln hehrer Kunst nicht zu zügeln ist. [...]
Mil suspiros diò Maria
Sacred an secular music from the Brazilian Renaissance

Ricercar RIC 246
1 CD • 66min • 2004
29.06.2006 • 9 9 9
Der römisch-deutsche Kaiser Karl V., als König von Spanien Karl I., gebot über ein Reich, in dem die Sonne nicht unterging – von Südamerika bis an die Grenzen Böhmens und Österreichs reichte seine Herrschaft. In Südamerika war den Spaniern mit der portugiesischen Inbesitznahme Brasiliens ein [...]
Mysterium Passionis et Resurrectionis Festum Sanctissimae Paschae

Nuova Era Internazionale 224006
1 CD • 50min • 1992
21.03.2007 • 8 8 8
Das liturgische Drama des Mittelalters, vor allem das „Osterspiel“, zeigte im 12.-14. Jahrhundert schon individualisierende Züge durch eine (freilich recht pauschale) „Rollenverteilung“ und wurde dadurch zu einem der Wegbereiter des Musikdramas auf der Bühne. Eine der wichtigsten Quellen für das [...]
Nicht Ganz Allein – Far From Allone
Music for Viola solo

Prospero PROSP0027
1 CD • 58min • 2020,2021
15.09.2021 • 9 10 9
Ursula Sarnthein, Violaspielerin beim Trio Oreade, ist auf ihrer neuen CD auf dem Label Prospero nicht allein. Denn sie tritt mit ihrer „Gibson‟-Stradivari aus dem Jahr 1734 auf, die hier wie eine kraftvolle Gesangsstimme klingt – und dazu mit einem reichen Schatz an Musik, der aus vielen kulturellen Kontexten kommend das unbegleitete Streichinstrument emanzipiert. Oft wirkt es als ausdrucksstarke, solistische Stimme, manchmal auch als kleines Orchester und zuweilen sogar wie eine wirbelnde Folkband, die hier auf einem einzigen Griffbrett in Aktion tritt.
Nima Farahmand Bafi
Persian Inspirations

Animato ACD6154
1 CD • 67min • 2015, 2016
08.12.2016 • 10 10 10
Die CD des jungen iranischen Pianisten Nima Farahmand Bafi ist ein Plädoyer für das Miteinander musikalischer Kulturen ebenso wie für die Koexistenz improvisierter und komponierter Musik im Konzertsaal [...]
Oh, Christmas Tree
die Singphoniker

cpo 555 236-2
1 CD • 55min • 2018
03.12.2018 • 8 9 8
Die Singphoniker, die vor 34 Jahren gegründete moderne Antwort auf die Comedian Harmonists und die deutsche Antwort auf die King’s Singers, pflegen ein außerordentlich reichhaltiges Repertoire [...]
Passion Lieder zu Passion und Ostern

Carus 83.174
1 CD • 54min • 2006
03.05.2007 • 8 9 9
Die Kunst des Improvisierens ist aus der Klassischen Musik mittlerweile weitgehend verdrängt worden und wich größtenteils auf das Gebiet des Jazz aus. Für die Pflege der Musik des 17. und 18. Jahrhunderts wirft das einige Probleme auf: Die in den Hochschulen und Konservatorien ausgebildeten Musiker [...]
Passion for Ukraine
Lena Belkina
Violina Petrychenko

Solo Musica SM 418
1 CD • 45min • 2022
25.11.2022 • 9 9 9
Die russische Invasion in der Ukraine hat für die Mezzosopranistin Lena Belkina, die seit einigen Jahren vor allem im Belcanto-Fach international erfolgreich ist, den Wunsch wachgerufen, “die eigene Selbstidentifikation zu stärken”, sich auf die Spuren ihrer Kindheit und Jugend auf der Krim zu begeben und zugleich ukrainische Musik ins Bewußtsein der ausländischen Hörer zu rücken – Musik, die ihren Weg als Sängerin von Anfang an begleitet hat.
Poissance d'amours mystiques, moines et ménestrels en Brabant au XIIIe siècle

Glossa GCD P32103
1 CD • 77min • 2007
10.07.2008 • 10 10 10
„Die Macht der Liebe ist der Antrieb, der die Mystiker, Mönche und Minnesänger im Brabant des 13. Jahrhunderts verbindet“ – so Björn Schmelzer in seiner hervorragenden CD-Einführung, die nicht nur Liebhabern mittelalterlicher Musik viel zu bieten hat, sondern auch Historikern und [...]
Pomeriana
Music from northern Germany and Poland (14th-15th century)
Mare Balticum Vol. 4

Tacet S 273
1 CD/SACD stereo/surround • 78min • 2019
31.12.2021 • 10 10 10
Buchstäblich jahrhundertelang dominierten Frankreich, Italien, Spanien und England das Bild, wenn es um die Musik des 14. und 15. Jahrhunderts ging. Im deutschsprachigen Raum mögen sie vielleicht nicht gerade auf den Bäumen gesessen haben; schließlich überliefern das Buxheimer Orgelbuch und drei bedeutende Liedsammlungen ein durchaus vorzeigbares Repertoire. Aber an die Strahlkraft eines Dufay, Ciconia oder Dunstaple reichten diese Meister eben nicht heran.
Leontyne Price & Samuel Barber Historic Performances 1938 & 1953

Bridge 9156
1 CD • 80min • 2004
24.11.2004 • 10 5 9
Man weiß, dass der amerikanische Komponist Samuel Barber ein ausgezeichneter Pianist war. Dass er jedoch auch über eine ausgebildete Stimme verfügte und eine Zeit lang eine Karriere als Sänger in Erwägung zog, ist hierzulande wenig bekannt. Eine ausgesprochen rare Rundfunkaufnahme aus dem Curtis [...]
Anna Prohaska Behind the Lines

DG 479 2472
1 CD • 76min • 2014
08.07.2014 • 8 8 8
Auch ihr drittes Lied-Recital bei Deutsche Grammophon hat Anna Prohaska wieder unter ein Motto gestellt. „Behind the lines“ verbindet 25 Lieder aus vier Jahrhunderten, die vom Krieg handeln; der Radius reicht von Michael Cavendish bis Wolfgang Rihm, gesungen wird in deutscher, englischer, [...]
Quintessence goes Christmas

cpo 999 917-2
1 CD • 59min • 2002
23.12.2002 • 10 10 4
Nein, die offensichtliche Diskrepanz in der Höchstbewertung der künstlerischer Qualität und Klangqualität (je 10) im Verhältnis zum stark ramponierten Gesamteindruck (4) ist kein Übermittlungsfehler im Internet. Denn das traumhaft perfekte, inzwischen quintessenzielle Solo- und Zusammenspiel der [...]
Eine schöne Rose blüht Weihnachtsmusik aus dem alten Ungarn

OehmsClassics OC 583
1 CD • 73min • 2006
28.11.2006 • 5 6 5
Es ist schon erstaunlich, wie solche Ensembles wie das Clemencic Consort seit nahezu vierzig Jahren ihre spezifische musikalische Annäherungsweise, ja ihren spezifischen „Sound“ bis heute beinahe unverändert beibehalten haben. Damals, in den frühen 1970er Jahren, galt so etwas als eine Art [...]
Drei Schiffe sah ich segeln nach Bethlehem!
Singer Pur - A German Christmas

OehmsClassics OC 825
1 CD • 56min • 2008
10.12.2008 • 9 10 10
Wer heutzutage in der Vorweihnachtszeit auf die Suche nach der schönsten und besten Weihnachts-CD geht, weiß kaum noch, wessen Lied er singen soll, wann und was er hören möchte. Die Musikbeschallung der Weihnachtsmärkte, in Kaufhäusern und Einkaufszentren bietet meistens auch nicht gerade das [...]
Schlummerklassik für die Kleinsten
Schlaf- und Wiegenlieder großer Komponisten

gutingi 247
1 CD • 76min • 2012
31.01.2013 • 8 7 8
Kinder mit Klassischer Musik in Kontakt zu bringen, ist eine schwierige Aufgabe; ein bekanntes Beispiel für ein diesbezügliches Mißverständnis ist Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel, deren komplexe nachwagnerianische Musiksprache Kinder schnell überfordert. Wieviel schwieriger dürfte es [...]

DG 474 501-2
1 CD • 80min • 2003
19.05.2004 • 9 10 7
Der Pianist Justus Zeyen breitet hier einen warm getönten und farbkräftig leuchtenden Klangteppich aus – ohne dabei selbst musikalisch viel Profil zu entwickeln –, auf dem Thomas Quasthoff mit seinem sensibel geführten, markigen Bassbariton von einem Lied-„Ohrwurm“ zum nächsten wandelt, von [...]
Spectrum Saxofonis

Cantate M 56836
1 CD • 62min • 1999
01.07.2001 • 7 7 7
Mit ihrer Einbeziehung von (bearbeiteter) barocker Musik strahlt diese Saxophon-CD den bekannten Charakter eines Instrumentenporträts aus. Doch gerade diese saxophonistischen Randphänomene, bei denen Sisley den schwebenden, irisierenden Gesang Whites eher einfallslos begleitet, sind nicht das [...]
Scottish Fantasies for Violin and Orchestra

Cedille CDR 90000 083
2 CD • 82min • 2004
11.08.2005 • 10 10 10
Die rührige amerikanische Geigerin Rachel Barton Pine rückt Max Bruchs Schottische Fantasie in einen bisher wenig beachteten Kontext. Sie stellt dem populären Stück weitere auf schottischen Volksmelodien basierende Werke des ausgehenden 19. Jahrhunderts an die Seite, die bisher weitgehend unbekannt [...]
Serendipity
This is GIOVIVO

Genuin GEN 22770
1 CD • 63min • 2021
16.06.2022 • 10 10 10
Es ist eine absolute Gute-Laune-Sommer-CD, die das Duo GIOVIVO mit seinem Album „Serendipity“, das bei Genuin erschienen ist, herausgebracht hat. Hier ist der Name des ungewöhnlichen Duos tatsächlich Programm, denn aus jedem Stück lässt sich die pure Lebens- und Musizierfreude heraushören. Ob dies vielleicht auch ein wenig damit zu tun hat, dass es sich bei dem Duo bestehend aus Fabian Bloch und Muriel Zeiter um Multiinstrumentalisten handelt? Zumindest liegt bei diesen eine große Bandbreite an musikalischen Facetten durchaus auf der Hand – frei nach dem Motto „wir spielen, worauf wir Lust haben“.
Shabbat
Hebrew Songs

shoshanim 52 06051
1 CD • 62min • 2014
05.03.2015 • 8 8 8
Das Ensemble Shoshan, vor zwanzig Jahren von der Sängerin Waltraud Rennebaum und ihrem Gatten Raimund gegründet, hat sich auf hebräische Musik spezialisiert und mit dem bei Hänssler Classic veröffentlichten Album „Ma’alot, The Songs of Ascents“ (2007) große Aufmerksamkeit in der Fachpresse gefunden. [...]
Shostakovich +

BIS 2227
1 CD/SACD stereo/surround • 73min • 2014
15.02.2016 • 8 9 7
Rudolf Barschaj, seinerzeit Dirigent des Moskauer Kammerorchesters, hat mehrere Streichquartette von Dmitrij Schostakowitsch, mit dem er eng befreundet war, für Kammerorchester bearbeitet, die Quartette Nr. 8 und 10 für Streichorchester, die vorliegenden Quartette Nr. 3 und 4 für ein um Bläser angereichertes Kammerensemble. Die Bearbeitungen wurden vom Komponisten autorisiert, und Barschaj erschloß dadurch gehaltvolle Werke für das Repertoire kleinerer Orchesterformationen. [...]
Silk Road Journeys

Sony Classical SK 89782
1 CD • 79min • 2001
24.07.2002 • 9 10 9
Die Frage nach „Kultur“ zielt zuerst auf eine vertikale Koordinate – ein In-die-Tiefe-Gehen in Hinblick auf Orte und Menschen, auf das Woher? Wie? und Warum? im Handeln und Fühlen. Und doch spannt die Erdkugel „Kultur“ auch als ein Nebeneinander auf – am pointiertesten ersichtlich etwa an den [...]
Singer Pur Love Songs - Herztöne

OehmsClassics OC 516
1 CD • 66min • 2004
20.07.2005 • 9 8 5
Eine Sopranistin, drei Tenöre, ein Bariton und ein Baß – daraus rekrutiert sich das Vokalensemble, das unter dem nicht unwitzigen Namen Singer Pur seit beinahe fünfzehn Jahren a cappella unterwegs ist. Und was sich auf dem Papier noch wie eine recht gewagte Rezeptur liest, kommt als sehr [...]
Singphonic Christmas
Christmas Songs from Europe

cpo 777 067-2
1 CD • 60min • 2005
08.12.2005 • 9 7 8
Die Singphoniker, eines der hierzulande erfolgreichsten und bekanntesten Vokal-Ensembles, legen mit „Singphonic Christmas“ eine Auswahl europäischer Weihnachtslieder vor. Die Harfenistin Irmgard Gorzawski bereichert das Programm mit einigen Solo-Interludien (u.a. [...]
Songs for New Life and Love
Mahler • Ives • Grime

BIS 2468
1 CD/SACD stereo/surround • 74min • 2019
24.08.2021 • 10 10 10
Die Sopranistin Ruby Hughes und ihr Begleiter Joseph Middleton leuchten in die Innenräume der Seele (vor allem der weiblichen) und erreichen dabei ein selten erlebtes Maß an Intimität.
Springtime

Kaleidos KAL 6345-2
1 CD • 76min • [P] 2019
29.08.2019 • 7 8 8
Klarinette, Violoncello, Akkordeon, diese Kombination ist reichlich ungewöhnlich, um nicht zu sagen einzigartig. Aber es gibt sie tatsächlich: das Trio con abbandono besteht aus drei Musikerinnen in genau dieser Zusammensetzung [...]
Stille Nacht
Deutsche Weihnachtslieder

hänssler CLASSIC 98.525
1 CD • 60min • 2009
09.12.2009 • 8 8 8
Die aktuelle Dezember-Übersicht 2009 verzeichnet 57 handelsübliche Weihnachtsplatten. Durch einige Doppel- und Mehrfachboxen erhöht sich die Gesamtzahl auf 83 Silberscheiben. Unter den realen Neuerscheinungen fällt die vorliegende Hänssler-Produktion mit ihren „nur zwei“ Mitwirkenden deutlich aus [...]
Telemann
Les Gitans Baroque - The Baroque Gypsies

Analekta AN 2 9919
1 CD • 69min • 2009
25.03.2010 • 9 9 9
Diese CD ist das kreativ-schöpferische Ergebnis eines fundamentalen Mißverständnisses. Historisch mißverstanden wurde vor allem das von keiner Seite, weder musikwissenschaftlich noch faktisch begründete Zigeunerbarock „Les Gitans Baroques“ oder „The Baroque Gypsies“. Kein Geringerer als der [...]
Los Temperamentos
Amor Y Locura

arcantus arc 17005
1 CD • 80min • 2016
09.08.2017 • 9 9 9
Hier ist der Titel Programm: „Los Temperamentos" ist diese CD überschrieben, und in der Tat, an Temperament lassen es die Interpreten dieser CD nicht fehlen. [...]
Trombone Fantasy

BIS 1888
1 CD • 67min • 2009
09.02.2012 • 10 10 10
Ein chinesisches Programm, genauer gesagt, ein Programm mit konzertanter Musik eines chinesischen Komponisten für Chinesisches Orchester zu veröffentlichen, ist ein echter Coup des umtriebigen Posaunisten Christian Lindberg. Es verknüpft sehr sinnfällig entgegenlaufende Tendenzen der jüngeren [...]
Das überwinterte Licht Norwegian Lights

Antes BM319289
1 CD • 66min • 2009, 2011, 2012
26.05.2014 • 8 8 8
Es ist nicht ohne Reiz, sich an einem sonnigen Maitag, an dem die Temperaturen an die 30° heranreichen, Kompositionen anzuhören, die den norwegischen Winter besingen, in dem überwiegend eisige Kälte herrscht und es Tag und Nacht dunkel ist. Der Gedichtzyklus „Das überwinterte Licht“ (Det overvintra [...]
Ukrainische Weihnacht

Da Capo 2200
1 CD • 41min • 2015
10.12.2016 • 7 6 6
Stimmungsvolle Weihnachtslieder sind - wen wundert's - gerade zur Weihnachtszeit der Renner. [...]
VENEREM
early art music

Telos Music TLS 247
1 CD • 55min • 2020
21.04.2021 • 9 9 9
Man muss sich gar keine überambitionierten Konzepte aus den Fingern saugen, wenn es einfach darum geht, auf den eigenen Instrumenten die Musik, die man liebt, zu spielen. So wirkt es, wenn das Ensemble Venerem mit unverkrampfter Direktheit zu Werke geht und alte Vokalmusik in neue Klangwelten versetzt. Vorzugsweise mit E-Bass, Schlagzeug, elektrischem Fender-Rhodes-Piano – und immer mit der strahlkräftigen, wandlungsfähigen Gesangsstimme von Laureen Stoulig-Thinnes im Zentrum.
Voces quietis

cpo 777 773-2
1 CD • 57min • 2011
04.02.2013 • 10 10 9
Selten vermittelt ein Album auf so überzeugende Weise den Eindruck, dass die darauf versammelte Musik den Musikern ein echtes Herzensanliegen ist, wie „voces quietis“, die neue Platte des österreichischen Vokalquartetts schnittpunktvokal. Das Ensemble besteht aus drei Brüdern: einem Altus und zwei [...]
Von edler Art
Deutsche Musik des 15. Jahrhunderts für Tasten- und Zupfinstrumente

Ramée RAM 0802
1 CD • 67min • 2007
15.07.2008 • 9 9 9
Musikwissenschaftlichen Forschungen zufolge stand die deutsche Instrumentalmusik im Europa des 15. Jahrhunderts in einem ähnlich hohen Ansehen wie die franko-flämische Polyphonie für den Bereich der Vokalmusik. Leider ist diese Instrumentalmusik im Unterschied zur Kunst der Komponisten der [...]
War & Peace
1618:1918

deutsche harmonia mundi 19075868442
2 CD • 80min • 2018
10.01.2019 • 9 10 9
Darauf muss man erstmal kommen: Musik des 17. Jahrhunderts kombinieren mit Chansons aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts von Friedrich Hollaender und Hanns Eisler. Die Lautten Compagney tat’s unter dem Titel War & Peace 1618:1918, also: Krieg und Frieden [...]
War No More
Männerchorwerke zu Krieg und Frieden

Ars Produktion ARS 38 243
1 CD • 73min • 2017
11.03.2018 • 10 10 10
Mit Hurrarufen zogen 1914 Millionen junge patriotisch verblendeter Männer auf die Schlachtfelder in Europa. Vier Jahre später hatte ein Vernichtungskrieg von bislang ungekanntem Ausmaß den halben Kontinent in Schutt und Asche gelegt. [...]
Weihnachten im Bremer Dom

cpo 777 238-2
1 CD • 59min • 2006
22.12.2006 • 7 5 6
Es lag gewiss nicht in der Absicht von Wolfgang Helbich – mehrfach preisgekrönter Chorleiter, Entdecker und Herausgeber ungehobener „Schätze der Musik“ (so der Titel einer seiner Editionen von Chor- und Orgelliteratur) und seit 30 Jahren leitender Kirchenmusiker am Bremer St. Petri-Dom – in den [...]
Festliches Weihnachtskonzert

hänssler CLASSIC 98.635
1 CD • 73min • 2011
18.11.2011 • 8 8 8
Wo andernorts jetzt nach und nach Weihnachts-CDs aus dem Boden gestampft werden, die nichts anderes sind als Koppelungen älterer Aufnahmen, da kommt aus dem Hause hänssler Classic etwas Erfreuliches: Kein Archivmaterial, sondern Neueinspielungen eines weihnachtlichen Programms, das auf angenehme [...]
Kristine West
Recorder

Daphne 1055
1 CD • 65min • 2015
21.06.2017 • 9 10 9
Die skandinavische Blockflötenszene ist jung, dynamisch und spielt mittlerweile weltweit in der höchsten Liga. [...]
Whirling Dance
Works for Flute and Traditional Chinese Orchestra

BIS 1759
1 CD/SACD stereo/surround • 56min • 2008
06.07.2009 • 10 10 10
Sie ist ein Weltstar, Hausflötistin des schwedischen Labels BIS, für das sie zahlreiche preisgekrönte Aufnahmen produziert hat. Die Elite zeitgenössischer Komponisten schreibt ihr Musik auf den Leib – und man kann verstehen warum, wenn Sharon Bezaly zu ihrer Muramatsu aus 24 Karat Gold greift: Ihr [...]
Zeitgenossen Musik der Zeit 32

Hastedt Verlag und Musikedition HT 5332
1 CD • 76min • 1952, 1957, 1958, 1961
28.11.2008 • 9 6 9
Lin Jaldati (1912–1988) wurde als Rebekka Brilleslijper in Amsterdam geboren, war Tänzerin und Sängerin in jiddischen Theatern und Revuen, hat die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen überlebt und war 1952 in die DDR gegangen, um „im Osten Deutschlands ein antifaschistisches Land [...]