Tage der Chor- und Orchestermusik 2025
Ravensburg wird für drei Tage zur Bundeshauptstadt der Amateurmusik

Mit dem Auftaktkonzert am 27. März starteten die Tage der Chor- und Orchestermusik in Ravensburg. Vom 28. bis 30. März 2025 sind über 1.400 Musikerinnen und Musiker im Einsatz und machen die Stadt Ravensburg für drei Tage zur Bundeshauptstadt der Amateurmusik. Die Tage der Chor- und Orchestermusik sind eines der bedeutendsten Feste der Amateurmusik in Deutschland. Sie finden jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt und feiern mit vielfältigen und hochkarätigen Konzerten die Musik und die Menschen, die sie machen. In diesem Jahr lädt der Bundesmusikverband Chor & Orchester e. V. (BMCO) gemeinsam mit der Stadt Ravensburg in die oberschwäbische Metropole ein.
Musik verbindet
BMCO-Präsident Benjamin Strasser verdeutlicht die Bedeutung der Amateurmusik: „14,3 Millionen Menschen machen in ihrer Freizeit Musik – das ist fast jeder fünfte Deutsche. Dabei macht Musik nicht nur den Musikerinnen und Musikern sowie dem Publikum persönlich Freude, sondern hat eine nicht zu unterschätzende Wirkung in die Gesellschaft hinein. Musik bringt unterschiedlichste Menschen zusammen und baut Brücken – egal ob in Deutschland, zu unseren europäischen Freunden oder in die ganze Welt.“
Beim Auftaktkonzert gaben Strasser, Oberbürgermeister Dr. Rapp sowie zahlreiche Mitwirkende den Startschuss für ein wahres Feuerwerk der Amateurmusik, das deren ganze Vielfalt deutlich macht: Von A-capella-Chor bis Zupf-Orchester, von Schulband bis Senioren-Ensemble, von Pop-Musik bis Volkslied ist alles vertreten. Insgesamt freuen sich an diesem Wochenende rund 50 Ensembles auf ihren Einsatz und ein interessiertes Publikum.
Kostenlos und für alle zugänglich
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenfrei. Das Auftakt- und das Festkonzert sind bereits ausgebucht, alle anderen Programmpunkte sind ohne Anmeldung zugänglich.