Katie Mitchells "Lucia di Lammermoor" an der Griechischen Nationaloper
Koproduktion mit dem Royal Opera House London

Nach ihrem großen Erfolg in London und an der Griechischen Nationaloper kehrt die gefeierte Inszenierung von Lucia di Lammermoor zurück nach Athen. Unter der Regie von Katie Mitchell, der musikalischen Leitung von Lukas Karytinos und einem Ensemble aus griechischen und internationalen Opernstars – darunter Jessica Pratt und Vassiliki Karayanni als Lucia, Ismael Jordi und Yannis Christopoulos als Edgardo und Dionysios Sourbis als Enrico – wird die Griechische Nationaloper an insgesamt neun Abenden im Stavros-Niarchos-Saal eine Inszenierung zeigen, die die weibliche Perspektive in den Mittelpunkt stellt.
International gefeierte Regisseurin
Katie Mitchell ist international für ihre außergewöhnlichen Inszenierungen bekannt. Sie war Associate Director der Royal Shakespeare Company sowie des Royal Court Theatre in London und inszeniert seit 2000 Opern an den weltweit renommiertesten Bühnen. Dazu zählen das Royal Opera House in London, die Niederländische Nationaloper, die Opéra-Comique in Paris, die Berliner Staatsoper und La Monnaie in Brüssel. Zudem war sie bei den Festspielen in Aix-en-Provence und München tätig. Die Inszenierung der Wiederaufnahme übernimmt Robin Tebbutt.
Dirigat: Lukas Karytinos
Der Dirigent und künstlerische Leiter des Athens State Orchestra, Lukas Karytinos, übernimmt die musikalische Leitung der Produktion. Seit 1985 ist er eng mit der Griechischen Nationaloper verbunden, wo er von 1992 bis 1999 als musikalischer Leiter und von 1999 bis 2005 als künstlerischer Direktor tätig war. Er dirigierte bei zahlreichen internationalen Festivals, unter anderem in Verona, Rom, Las Palmas, Torre del Lago und Avenches, und arbeitete an Opernhäusern in Berlin, Barcelona, Köln, Monte-Carlo, Detroit und Salzburg.
Gaetano Donizetti, Lucia di Lammermoor (Wiederaufnahme)
Koproduktion mit dem Royal Opera House, London
Vorstellungen am 6., 8., 10., 12., 23., 27., 29. April & 4., 11. Mai 2025
Beginn: 19:30 Uhr (Sonntag: 18:30 Uhr)
Stavros-Niarchos-Saal der Griechischen Nationaloper – SNFCC
Ticketpreise: €15, €20, €35, €40, €55, €65, €80, €100
Studenten & Kinder: €15 • Sichtbehinderte Plätze: €10
Tickets sind erhältlich an der Kasse der GNO (+30 2130885700 | täglich 9:00–21:00) & unter www.ticketservices.gr.