Biennale-Künstler John Akomfrah an der Staatsoper Stuttgart
Premiere von Verdis "Otello"

Der Künstler, Filmemacher und Schriftsteller John Akomfrah und die Regisseurin und Bühnenbildnerin Silvia Costa arbeiten gemeinsam an einer Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Otello an der Staatsoper Stuttgart. Akomfrah wird in der Produktion Video-Kunst beisteuern, die sowohl neues Material als auch Auszüge aus seinen Arbeiten für den britischen Pavillon der Biennale di Venezia 2024 umfasst. Seine Arbeit wird dabei als visuelles Echo und Kommentar zu Silvia Costas installativem Regiekonzept fungieren und bringt eine postkoloniale Perspektive in diese Geschichte um Identität und Fremdheit ein. In Silvia Costas Inszenierung, die farblich vorwiegend mit schwarz-weiß arbeitet, werden zudem die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft eine bedeutende Rolle spielen.
Die Neuproduktion von Verdis Otello feiert ihre Premiere am 18. Mai 2025 an der Staatsoper Stuttgart. Die musikalische Leitung übernimmt der italienische Dirigent Stefano Montanari. Für die Regisseurin Silvia Costa ist es nach ihrer Inszenierung von Antonio Vivaldis Juditha triumphans im Jahr 2022 die zweite Arbeit an der Staatsoper Stuttgart.
Vielfach ausgezeichneter Künstler
John Akomfrah, in Ghana geboren, ist ein preisgekrönter Künstler, Schriftsteller und Filmemacher. Seine Arbeiten, die als Filme und Videoinstallationen weltweit gezeigt werden, befassen sich mit Themen wie rassistischer Ungerechtigkeit, kolonialem Erbe, diasporischen Identitäten, Migration und Klimawandel. In den frühen 1980er Jahren erlangte er Bekanntheit als Mitglied des Black Audio Film Collective (BAFC). In den letzten Jahren hat sich sein Werk zu komplexen Multi-Screen-Installationen entwickelt, die in renommierten Galerien und Museen weltweit zu sehen sind. Akomfrah gewann 2017 den Artes Mundi-Preis und wurde 2023 in der UK Honours List mit einem Ritterschlag geehrt. 2024 präsentierte er im britischen Pavillon der Biennale di Venezia das neue Werk Listening All Night to the Rain, das vom British Council für die 60. internationale Kunstausstellung in Venedig in Auftrag gegeben wurde. Akomfrah lebt und arbeitet in London.
Weitere Informationen unter www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/ueberblick-2425/otello/