Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 05.04.2025

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Hans-Christoph Rademann dirigiert Konzertserie in den Niederlanden

Einladung der Niederländischen Bachvereinigung

Seit mehr als einem Jahrhundert bringt die Niederländische Bachvereinigung jährlich zur Passionszeit Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion zur Aufführung. Gastdirigent ist in diesem Jahr Hans-Christoph Rademann, der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Die diesjährige Konzertreihe mit 13 Terminen innerhalb von 16 Tagen begann gestern im Muziekgebouw von Eindhoven und ist bereits so gut wie ausverkauft. Weitere Konzerte finden bis Karsamstag, 19. April, in Aardenburg, Tilburg, Utrecht, Groningen, Amsterdam, Rotterdam und Naarden statt.

Traditionsreiche niederländische Bachvereinigung

Die Nederlandse Bachvereniging ist eine der ältesten Bachgesellschaften der Welt. Sie wurde 1921 ins Leben gerufen und begann ihre Aktivitäten mit einer Aufführung von Bachs Matthäus-Passion am Karfreitag des Jahres 1922 in der Grote Kerk von Naarden. Dort wird auch die diesjährige Aufführungsserie wieder ihren Abschluss finden. Hans-Christoph Rademann leitet Chor und Orchester der Niederländischen Bachvereinigung und den Knabenchor Kampen. Die Solopartien übernehmen Benedikt Kristjánsson, Evangelist, Carine Tinney und Kristen Witmer, Sopran, Terry Wey und Olivia Vermeulen, Alt, Georg Poplutz und James Gilchrist, Tenor sowie Matthias Winckhler und Tobias Berndt, Bass.

Alle Konzerttermine:

Anzeige

Alle Meldungen vom 07.04.2025

[07.04.2025] René Jacobs dirigiert Chorkonzert zum Karfreitag

Haydns "Stabat Mater" und "Salve Regina"

[07.04.2025] Martha Argerich Festival Hamburg

Der Vorverkauf hat am 4.4. begonnen

[07.04.2025] Verdi-Requiem mit Dirigentin Eva Ollikainen

Solisten, Rundfunkchor Berlin und Deutsches Symphonie-Orchester Berlin

[06.04.2025] 3. Kammermusikfestival "listening closely" von Thomas Larcher

In Wattens und Innsbruck – 21. bis 29. Mai 2025

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[06.04.2025] 3. Kammermusikfestival "listening closely" von Thomas Larcher

In Wattens und Innsbruck – 21. bis 29. Mai 2025

[06.04.2025] Bonhoeffer-Festival "Dietrich B. 80" in Leipzig

Zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer vom 6. - 11. Mai 2025

[06.04.2025] Neuer GMD für das Stadttheater Bremerhaven

Entscheidung der Findungskommission ist gefallen

[06.04.2025] Relevanzmonitor Kultur

Kulturangebote für Mehrheit der Gesellschaft von zentraler Bedeutung

[05.04.2025] 5. Kölner Klavierzimmer

Internationaler Klavierwettbewerb für Amateure startet erneut

[05.04.2025] Bachchor Heidelberg mit Mendelssohns "Elias"

Letztes Konzert unter der Leitung von Christian Kabitz

[05.04.2025] Dorothee Oberlinger zur Präsidentin der Telemann-Gesellschaft gewählt

Sie tritt die Nachfolge von Prof. Siegfried Pank an, der seit 2012 das Amt inne hatte

[05.04.2025] Hans-Christoph Rademann dirigiert Konzertserie in den Niederlanden

Einladung der Niederländischen Bachvereinigung

[04.04.2025] Neue Position für Florian Amort

Er ist der neue Direktor der Stiftung Händel-Haus und Intendant der Händel-Festspiele Halle

[04.04.2025] Benefizkonzert des Bundespräsidenten am 13. April 2025

Cristian Măcelaru dirigiert das WDR Sinfonieorchester

[04.04.2025] Der Klang Europas: Silbermann-Tage vom 5. – 14. September 2025

Der Ticketverkauf hat begonnen

[04.04.2025] Galeriekonzert mit Stéphane Degout & Cédric Tiberghien

Konzert der Internationalen Hugo Wolf Akademie Stuttgart

[03.04.2025] Biennale-Künstler John Akomfrah an der Staatsoper Stuttgart

Premiere von Verdis "Otello"

[03.04.2025] Rundfunkchor Berlin lädt zum Schola-Konzert ein

Konzert unter dem Titel "Träume" in der Heilig-Kreuz-Kirche in Berlin-Kreuzberg

[03.04.2025] Messiaen-Tage vom 25.-27. April 2025

Kultur und Erinnerung in bewegenden Klängen

[03.04.2025] SWR Symphonieorchester: Radiomusiken

Konzerte "Linie 2" in Freiburg und Stuttgart

[02.04.2025] Giulio Cilona übernimmt Dirigate von Fabio Luisi

Konzerte mit dem Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI Torino

[02.04.2025] Brittens „War Requiem“ in der Weimarhalle

Gedenken an das Ende des 2. Weltkriegs vor 80 Jahren

[02.04.2025] Dirigentische Nachwuchsförderung in Siegen

Philharmonie Südwestfalen lädt Spitzennachwuchs zum Kurs nach Siegen ein

[02.04.2025] Wagners "Lohengrin" an der Semperoper Dresden
[01.04.2025] Michala Petri mit dänischem Musikpreis geehrt

Carl Nielsen und Anne Marie Carl-Nielsen Honorary Award 2025 an sechs dänische Künstler vergeben

[01.04.2025] Sparkasse Essen fördert 3D-Druck-Projekt der Theater und Philharmonie Essen

Zukunftsweisendes Verfahren gewinnt für Theaterbetrieb immer mehr an Bedeutung

[01.04.2025] Tage der Chor- und Orchestermusik erfolgreich beendet

Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plaketten

[01.04.2025] Theater Magdeburg: Erste Ausgabe des Festivals „eXoplanet“

Neues Musiktheater vom 9. bis 11. Mai 2025

[31.03.2025] Christian Thielemann an der Wiener Staatsoper

Wiederaufnahmen von"Arabella" und "Lohengrin"

[31.03.2025] Katie Mitchells "Lucia di Lammermoor" an der Griechischen Nationaloper

Koproduktion mit dem Royal Opera House London

[31.03.2025] Pro Arte Frankfurt: Vorverkaufsbeginn für die Konzertsaison 2025/26

Hochkarätiges Konzertprogramm in der Alten Oper Frankfurt

[30.03.2025] Die Staatsoper Hamburg im April 2025

Opern von Verdi und Puccini - Ballett - Konzerte des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg

[30.03.2025] Martin Klett wird neuer Professor für Klavier in Weimar
[30.03.2025] Umbesetzung in "Manon Lescaut" an der Bayerischen Staatsoper

Joyce El-Khoury übernimmt die Titelpartie

[29.03.2025] 21. Niederrhein Musikfestival 17. Aug. – 19. Sept. 2025

8 Konzerte in Düsseldorf, Neuss, Mönchengladbach, Jüchen und Nettetal

[29.03.2025] Tage der Chor- und Orchestermusik 2025

Ravensburg wird für drei Tage zur Bundeshauptstadt der Amateurmusik

[29.03.2025] Münchner Opernfestspiele - Restkartenverkauf

150-jähriges Jubiläum des festlichen Sommers

[29.03.2025] Violinistin Janine Jansen in der Philharmonie Essen

Recital mit Denis Kozhukhin am Mittwoch, 02. April 2025, um 19:00 Uhr

[28.03.2025] 13. Internationaler Telemann-Wettbewerb, Magdeburg, 21. bis 30. März 2025

Finalrunden des 13. Internationalen Telemann-Wettbewerbs mit Musikerinnen und Musikern aus 14 Ländern

[28.03.2025] Ausschreibung von Studioaufnahmen für 2025/26
[28.03.2025] Univ. Prof. Danko als Professor für Oboe an der Bruckner Universität

Antrittskonzert

[28.03.2025] Unmittelbarer Dialog

Martin Klett wird neuer Professor für Klavier mit Schwerpunkt Klavier-Kammermusik an der Weimarer Musikhochschule

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige