Hans-Christoph Rademann dirigiert Konzertserie in den Niederlanden
Einladung der Niederländischen Bachvereinigung

Seit mehr als einem Jahrhundert bringt die Niederländische Bachvereinigung jährlich zur Passionszeit Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion zur Aufführung. Gastdirigent ist in diesem Jahr Hans-Christoph Rademann, der Akademieleiter der Internationalen Bachakademie Stuttgart. Die diesjährige Konzertreihe mit 13 Terminen innerhalb von 16 Tagen begann gestern im Muziekgebouw von Eindhoven und ist bereits so gut wie ausverkauft. Weitere Konzerte finden bis Karsamstag, 19. April, in Aardenburg, Tilburg, Utrecht, Groningen, Amsterdam, Rotterdam und Naarden statt.
Traditionsreiche niederländische Bachvereinigung
Die Nederlandse Bachvereniging ist eine der ältesten Bachgesellschaften der Welt. Sie wurde 1921 ins Leben gerufen und begann ihre Aktivitäten mit einer Aufführung von Bachs Matthäus-Passion am Karfreitag des Jahres 1922 in der Grote Kerk von Naarden. Dort wird auch die diesjährige Aufführungsserie wieder ihren Abschluss finden. Hans-Christoph Rademann leitet Chor und Orchester der Niederländischen Bachvereinigung und den Knabenchor Kampen. Die Solopartien übernehmen Benedikt Kristjánsson, Evangelist, Carine Tinney und Kristen Witmer, Sopran, Terry Wey und Olivia Vermeulen, Alt, Georg Poplutz und James Gilchrist, Tenor sowie Matthias Winckhler und Tobias Berndt, Bass.
Alle Konzerttermine:
- 04. April, 19 Uhr, Eindhoven, Muziekgebouw
- 05. April, 14 Uhr, Aardenburg, Sint-Baafskerk
- 06. April, 19.30 Uhr, Tilburg, Theater Tilburg
- 07. April, 19 Uhr, Utrecht, TivoliVredenburg
- 08. April, 19 Uhr, Utrecht, TivoliVredenburg
- 09. April, 19 Uhr, Groningen, SPOT Groningen
- 10. April, 19 Uhr, Amsterdam, Muziekgebouw aan 't IJ
- 11.April, 14.30 Uhr, Naarden, Grote Kerk
- 12. April, 19.30 Uhr, Rotterdam, De Doelen
- 13. April, 19 Uhr, Naarden, Grote Kerk
- 14. April, 19 Uhr, Naarden, Grote Kerk
- 15. April, 11.30 Uhr, Naarden, Grote Kerk
- 16. April, 11.30 Uhr, Naarden, Grote Kerk.