Grafenegg Academy Orchestra 2025
Jörg Widmann erstmals künstlerischer Kurator

Die Teilnehmer der Grafenegg Academy 2025 stehen fest. Unter der Leitung von Jörg Widmann, der erstmals als künstlerischer Kurator fungiert, arbeiten Spitzenmusikerinnen und -musiker aus aller Welt im Sommer 2025 am «Klangwunder». Die Grafenegg Academy ist eines der herausragenden edukativen Projekte in Grafenegg. Jedes Jahr kommen internationale Profi-Musiker für zehn Tage in Grafenegg als Grafenegg Academy Orchestra zusammen. 2025 findet die Academy mit zahlreichen Proben, Workshops und Music Labs von 2. bis 13. Juli statt. Die Initiative richtet sich an aufstrebende Profi-Musiker und verfolgt das Ziel, Künstler bei ihrem Eintritt ins Berufsleben neue Perspektiven zu eröffnen.
Hohe Bewerberzahl - Auswahlprozess abgeschlossen
Die Ausschreibung erfolgte erneut weltweit und richtete sich an angehende Berufsmusiker, die sowohl ein abgeschlossenes Studium als auch erste Orchestererfahrungen vorweisen mussten. Um die Mitwirkung im Grafenegg Academy Orchestra 2025 bewarben sich 404 Musiker, Anfang April 2025 fand der Auswahlprozess seinen Abschluss. Das Grafenegg Academy Orchestra ist damit komplett und bildet ein 60-köpfiges Ensemble aus Spitzenmusikern mit Teilnehmern aus Nordamerika, Südamerika, Asien und Europa.
Probenphase und Abschlusskonzert im Sommer
Wenn über das bloße Zusammenspiel hinaus sich auch Farben, Balance und Ausdruckskraft in idealer Mischung finden, ist jenes «Klangwunder» perfekt, das im Abschlusskonzert am 12. Juli 2025 am Wolkenturm vom Grafenegg Academy Orchestra gewiss vollbracht werden wird. Felix Mendelssohn Bartholdys stimmungsvolle «Hebriden»-Ouvertüre steht am Beginn dieses außergewöhnlichen Konzertabends. Wie einst Mendelssohn ist auch Jörg Widmann, Composer in Residence des Jahres 2014, ein Vollblutmusiker: Instrumentalvirtuose, Dirigent, Komponist und herausragender Lehrer in Personalunion. Der Kurator der Grafenegg Academy 2025 bringt sein nuancenreiches, seiner Schwester Carolin Widmann gewidmetes 2. Violinkonzert mit. Der in sehr rascher Bewegung ablaufende dritte Satz des Konzerts schlägt einen Bogen zum Finale der 7. Symphonie Ludwig van Beethovens: Die Explosion aus Klang und Rhythmus entfacht seit mehr als 200 Jahren Begeisterungsstürme.
Probenphase des Grafenegg Academy Orchestra
Mi. 02.07.2025 – So. 13.07.2025
Konzert am Wolkenturm
Sa. 12.07.2025