Staatstheater Braunschweig: Tobias Wolff wird neuer Generalintendant
Er tritt sein neues Amt im Sommer 2026 an

Tobias Wolff wird ab Sommer 2026 neuer Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig. Das hat der Verwaltungsausschuss des Theaters in seiner Sitzung vom 8. April 2025 beschlossen. Auf der Basis dieses Beschlusses kann nunmehr mit Tobias Wolff ein Dienstvertrag für fünf Spielzeiten abgeschlossen werden. Niedersachsens Kulturminister Falko Mohrs: „Ich freue mich sehr, dass Tobias Wolff im Sommer 2026 von Leipzig nach Braunschweig wechselt. Er hat durch seine Leitungserfahrung, aber auch durch seine sehr zeitgemäßen Vorstellungen von Personalführung und Kommunikation die Vorauswahlkommission und den Verwaltungsausschuss überzeugt. Tobias Wolff ist ein ausgewiesener Musiktheaterfachmann und in Niedersachsen durch sein langjähriges Wirken für die Händel-Festspiele Göttingen sehr geschätzt. Zugleich hat er für das Schauspiel und den Tanz überzeugend dargelegt, wie diese in und für Braunschweig weiterentwickelt werden können – auch im Sinne einer Öffnung für neue Publikumsschichten. Er wird das Staatstheater mitten in der Stadtgesellschaft und der Region Braunschweig verankern.“
Dr. Thorsten Kornblum, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig:
„Tobias Wolff ist ein Theatermanager mit großer Erfahrung und einer besonderen Affinität zur Musik. Er hat verschiedene Stationen im Musiktheater vom Festival bis hin zur Opernintendanz in seiner beruflichen Karriere durchlaufen. Ich freue mich sehr, dass Tobias Wolff für die Generalintendanz des Staatstheaters Braunschweig gewonnen werden konnte. Er wird die Geschichte unseres traditionsreichen Mehrspartenhauses mit neuen Akzenten erfolgreich weiterführen.“
Vorfreude auf die neuen Aufgaben
Tobias Wolff: „Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe am Staatstheater Braunschweig – ein traditionsreiches Haus mit vielfältigen künstlerischen Möglichkeiten, wunderbaren Spielstätten und einem engagierten Team. Mein herzlicher Dank gilt dem Minister Falko Mohrs und den Mitgliedern des Verwaltungsausschusses für ihr Vertrauen und der Generalintendantin Dagmar Schlingmann, die das Theater in bester Verfassung übergibt. Gemeinsam mit den Künstlern und Mitarbeitern möchte ich die Vielfalt des Theaters in allen Sparten weiterentwickeln und die künstlerischen wie gesellschaftlichen Herausforderungen der kommenden Jahre mit Neugier und Tatkraft angehen. Besonders
freue ich mich auch auf das Wiedersehen mit vielen vertrauten Weggefährtinnen aus meinen niedersächsischen Netzwerken.“
Tobias Wolff folgt im Sommer 2026 auf Dagmar Schlingmann, seit 2017 Generalintendantin
des Staatstheaters Braunschweig, die ihre Intendanz aus privaten Gründen auf eigenen
Wunsch beendet. Die Generalintendanz des Staatstheaters Braunschweig wurde öffentlich
ausgeschrieben. Hierauf sind mehr als 20 Bewerbungen beim Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur eingegangen.