Osterkonzerte auf Rügen
Das Horn als diesjähriges Instrument im Fokus

Sechs Konzerte an fünf zauberhaften Orten auf Rügen: zu Beginn ein Reigen mit Streichtrios von Beethoven und anschließendem Osterdinner im Schlosshotel Ralswiek am Gründonnerstag. Es geht weiter mit einer Karfreitagsliturgie und Musik von Haydn in der Dorfkirche in Altenkirchen und hat seinen Höhepunkt mit Konzerten im Theater Putbus am Ostersamstag und Ostersonntag. Die werden begleitet von überraschenden Texten und wunderbaren Fotos von Holger Teschke, dem Autor des Rügen-Buchs "Inselzeiten". Immer dabei von der Natur inspirierte Musik für Horn, Klavier und ein Streichtrio.
Als Intermezzo gibt es in der Kunstscheune Vaschvitz am Sonntagvormittag Hornkonzerte von Brahms und Mozart, vermischt mit musikalischen Anekdoten und serviert mit Prosecco. Und abschließend, im Badehaus Goor in der Nähe von Putbus, versammeln sich alle Musiker noch einmal mit ihren Leib- und Seelenstücken zur OsterCaféHausmusik, begleitet von Frischgebackenem des Hauses.
Es spielen in unterschiedlicher Formation junge Stipendiaten des Deutschen Musikwettbewerbs sowie Mitglieder des Morpheus Streichtrios.
Veranstaltet werdn die Konzert vom Verein "Konzertleben", der sich seit 2020 der Förderung freischaffender junger Musiker widmet. Ziel ist es, exzellenten Künstlern nach abgeschlossenem Studium das Bestehen im kommerziellen Musikbetrieb zu ermöglichen. Weitrere Informationen zu den Programmen unter www.konzertleben.de/ostern2025 sowie Hotelarrangements für Kurzentschlossene (bitte nach unten scrollen)
Tickets jeweils 20,- bis 30,-Euro, Kirche frei
Vorverkauf: https://theater-vorpommern-ticket.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/eventlist oder ab einer Stunde vor Beginn an der jeweiligen Abendkasse.