Salzburger Opernfestspiele 2025 beginnen
Neuproduktion von Mussorgskis "Chowanschtschina"

Vom 12. bis 21. April finden die diesjährigen Salzburger Osterfestspiele unter dem Titel „Wunden und Wunder“ mit drei hochkarätigen Orchestern statt: Dem Finnish Radio Symphony Orchestra, dem Mahler Chamber Orchestra und dem Mozarteumorchester Salzburg. Esa-Pekka Salonen dirigiert die diesjährige Opernpremiere, Modest Mussorgskis unvollendete Volksoper Chowanschtschina, in einer Fassung, die nur auf den Aufzeichnungen des Komponisten basiert (Vorstellungen am 12. und 21. April). Im Chorkonzert I (13. und 20. April) dirigiert Esa-Pekka Salonen Gustav Mahlers 2. Symphonie in c-Moll (Auferstehungssymphonie) mit Mané Galoyan (Sopran), Jasmin White (Alt), dem Chor des Bayerischen Rundfunks und dem Finnish Radio Symphony Orchestra.
Drei große Orchesterkonzerte
Im Orchesterkonzert I dirigiert Esa-Pekka Salonen erneut das Finnish Radio Symphony Orchestra. Auf dem Programm steht Jean Sibelius' 2.Symphonie D-Dur op. 43 und das Cellokonzert des Dirigenten, gespielt von Senja Rummukainen (14. April). Die junge Dirigentin Tabita Berglund leitet das Mozarteumorchester im Orchesterkonzert II, einem der Höhepunkte des Festivals. Die gefeierte Sopranistin Sondra Radvanovsky, der Tenor Seok Jong Baek und der Bariton Simon Keenlyside sind mit Arien aus Opern von Tschaikowsky und Verdi zu erleben (15. April).
Gianandrea Noseda steht am Pult des Mahler Chamber Orchestra und leitet das Orchesterkonzert III mit Augustin Hadelich (Violine) am 19. April. Auf dem Programm steht die Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46 von Edvard Grieg, das Violinkonzert D-Dur op. 35 von Tschaikowsky und die neunte Sinfonie Es-Dur op. 70 von Schostakowitsch.
Christian Gerhaher als Elias
Im Chorkonzert II am 18. April leitet der junge Dirigent Maxim Emelyanychev das Mahler Chamber Orchestra. Christian Gerhaher übernimmt die Titelpartie in Felix Mendelssohn Bartholdys Oratorium Elias an der Seite von Emily Pogorelc (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), und Pene Pati (Tenor) .
Weitere Informationen und Karten über Kartenbüro - Osterfestspiele Salzburg
Wiener-Philharmoniker-Gasse 3, 5020 Salzburg, Tel. +43662 8045 361, www.osterfestspiele.at